Steel to Zero: Wie der Stahl grün wird

By: C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG
  • Summary

  • Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland weitestgehend treibhausgasneutral werden. Dies gilt auch für die Stahlindustrie. Auf dem Weg zu diesem Ziel gibt es viele gute Ideen, aber es gibt auch viele Herausforderungen. Wichtig ist: Die Dekarbonisierung wird nur dann möglichst schnell gelingen, wenn alle Unternehmen in der Wertschöpfungskette gemeinsam daran arbeiten. In unserem neuen Podcast Steel to Zero stellen wir die Zusammenhänge zwischen den Wertschöpfungsstufen in Bezug auf die Dekarbonisierung dar und zeigen Handlungsoptionen auf. Dazu lassen wir ausgewiesene Fachleute zu Wort kommen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und neue Erkenntnisse mit unserem Podcast „Steel to Zero: Wie der Stahl grün wird“.
    Show More Show Less
Episodes
  • Folge 6 – Der Weg zu grünem Stahl: Wie Waelzholz zukünftig CO2-Emissionen reduziert
    Dec 3 2024
    Als Technologieführer ist Waelzholz auf seinem Weg der Transformation einer der Vorreiter der Branche. Dies ist das Ergebnis einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie, die bei klassischen Aspekten wie Energieeffizienz sowie der Nutzung regenerativer Energiequellen beginnt und bis zum innovativen Bilanzierungsmodell reicht, mit dem transparent und zertifiziert CO2-reduzierter Bandstahl angeboten werden kann. Welche Maßnahmen Waelzholz hier umgesetzt hat und wie diese mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung des Unternehmens verzahnt sind, erfahren Sie in dieser sechsten Podcastfolge. Moderation: Ute Neuhaus Gäste: Dr. Heino Buddenberg (Vorsitzender der Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe) Baroudi Zelit (Geschäftsführer der brasilianischen Waelzholz-Tochter Waelzholz-Brasmetal Laminação Ltda.)
    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 5 – Unterstützen die politischen Rahmenbedingungen den Weg zur grünen Stahlindustrie in Deutschland und Europa?
    Nov 26 2024
    Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Stahlbranche ist in Gefahr. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und reichen von hohen Strom- und Energiekosten über die wachsende Konkurrenz aus Asien bis hin zu stark gestiegenen Lohn- und Gehaltskosten. Auch die Transformation hin zur Klimaneutralität ist sehr kostspielig – aber gleichzeitig zwingend erforderlich. In unserer fünften Podcastfolge gehen wir deshalb der Frage auf den Grund, ob politische Rahmenbedingungen dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Stahlunternehmen während ihrer Transformation zu stärken. Führen die ergriffenen politischen Maßnahmen und Regularien, wie zum Beispiel CBAM, zu ihren erhofften Zielen? Oder stellt die EU ihre eigene Stahlindustrie damit ins Abseits? Moderation: Ute Neuhaus Gäste: Frank Peter (Direktor von Agora Industrie, eine Denkfabrik, die sich mit Fragen der Transformation in der Industrie beschäftigt) Dr. Matthias Gierse (Waelzholz-Berater und ehemaliger Geschäftsführer Vertrieb und Einkauf der Waelzholz Gruppe)
    Show More Show Less
    37 mins
  • Folge 4 – Mit Schrott zu zero carbon? Warum der Einsatz von EAF-Stahl die globalen CO2-Emissionen nicht reduziert
    Nov 12 2024
    Wenn Produkte aus Stahl das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, ist das Leben des Materials noch lange nicht beendet: denn Stahl ist unbegrenzt recyclingfähig. Mit Blick auf das Klima ist der Vorteil, dass die Herstellung von Rohstahl mit Schrotteinsatz im Vergleich zum Einsatz von Eisenerz den CO2-Ausststoß erheblich vermindert. Was zunächst wie eine sehr gute Lösung für die Emissionsreduzierung in der Stahlindustrie klingt, erfährt jedoch klare Grenzen in der tatsächlichen Umsetzbarkeit. Welche Möglichkeiten Schrott bietet, und welche Limitationen diese einschränken, erfahren Sie in dieser Folge unseres Nachhaltigkeitspodcast. Moderation: Ute Neuhaus Gäste: Sandrina Sieverdingbeck (Geschäftsführerin DEUMU Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH) Dr. Matthias Gierse (Waelzholz-Berater und ehemaliger Geschäftsführer Vertrieb und Einkauf der Waelzholz Gruppe)
    Show More Show Less
    29 mins

What listeners say about Steel to Zero: Wie der Stahl grün wird

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.