• Hüttengaudi mit Leidenschaft - Folge 15
    Jan 2 2025

    In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf die Weidener Hütte auf 1.799 Metern Seehöhe. Sie trifft dort Hüttenwirtin Rebecca Krismer und Hüttenwirt Michael Reitmeir. Die beiden charmanten Gastgeber erzählen Manuela interessante Geschichten über ihren Alltag und das Leben am Berg. Rebecca und Michael schwärmen von den Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die von der Weidener Hütte aus möglich sind: Im Winter ist das Gebiet ein Skitouren- und Rodelparadies und im Sommer sind insbesondere Wanderungen und die zahlreichen Mountainbike-Routen ein besonderer Geheimtipp. Manuela erfährt außerdem vieles Wissenswertes über die Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem die kulinarischen Genüsse, die die Weidener Hütte zu bieten hat. Die spürbare Leidenschaft der beiden Gastgeber*innen für ihre Arbeit macht diese Folge zu einem besonderen Hörerlebnis. Zum Abschluss der Folge geht Manuela mit Hüttenwirt Michael noch eine Runde Schneeschuhwandern und erhält dabei wertvolle praktische Tipps für den richtigen Umgang mit der Wander-Ausrüstung.

    Links zur Folge

    Weidener Hütte

    Via Alpina

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Rodeln in der Silberregion Karwendel

    Skitouren

    Tourenplanung und Ausrüstung

    Wichtige Tipps und Hinweise

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    42 mins
  • Sicher unterwegs im alpinen Gelände - Folge 14
    Dec 5 2024

    Diese Episode von „Pure Vielfalt“ enthält viele wichtige Informationen für alle, die sich gerne im Winter in den Bergen aufhalten. Moderatorin Manuela Kamper ist diesmal bei Bergretter Fred Wallenta zu Gast. Der erfahrene Alpinist spricht über seine Beweggründe, als Bergretter tätig zu sein und welche Aufgaben dabei zu erfüllen sind. Darüber hinaus gibt Wallenta wertvolle Tipps über das richtige Verhalten im alpinen Gelände: Welche Informationen braucht die Bergrettung, wenn man als Betroffener um Hilfe ruft? Warum ist es wichtig, dass man bei der Skitourenplanung die Lawinensituation beachtet und wo bekommt man die entsprechenden Informationen? Über welche Ausrüstungsgegenstände sollte man im alpinen Gelände verfügen? Außerdem informiert der Bergretter über jene Workshops, die Gäste und Einheimische in der Silberregion besuchen können und die wertvolle Einblicke in die alpine Sicherheit liefern.

    Links zur Folge

    Bergrettung Tirol

    Notfall App Bergrettung Tirol

    Lawinenwarndienst Tirol

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Verhalten abseits der Piste

    Die richtige Ausrüstung

    Tipps und Hinweise im alpinen Gelände

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    35 mins
  • Urlaub am Bauernhof - Folge 13
    Nov 7 2024

    In dieser Episode von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manu Kamper mit auf den Nockhof. Auf dem wunderschönen Hof auf 800 Metern Seehöhe oberhalb von Terfens trifft Manu Christl Höger und ihre Schwiegertochter Johanna Höger, die gemeinsam mit ihrem Mann Martin den Hof betreibt. Die beiden erzählen über die Geschichte des Hofs, über die Arbeit mit den am Hof lebenden Tiere, und über die Möglichkeiten, die ein Urlaub am Bauernhof bietet. Nicht zu kurz kommen in dieser Folge auch die zahlreichen kulinarischen Schmankerln, die die Silberregion Karwendel und im besonderen der Nockhof bieten. So zeigt die ausgezeichnete Köchin Christl Höger Moderatorin Manu, wie man die traditionsreichen "Thomasradeln" bäckt und gibt einzigartige Tipps für das nur in dieser Region bekannte und äußerst schmackhafte Germteig-Gebäck.

    Links zur Folge:

    Nockhof

    Rezept für "Thomasradeln"

    Kulinarische Highlights in der "Silberregion Karwendel"

    Gastronomie in der "Silberregion Karwendel"

    Gasthof "Einhorn Schaller"

    Loas-Alm

    Gasthaus Hotel Rieder

    Kohlerhof Danzl

    Tiroler Schnapsroute

    Purnerhof Terfens

    Toni Rossetti Kolsassberg

    Imkerei Farthofer

    Körndlerei

    Almabtrieb

    Prospekte bestellen für GRIASS DI

    Silbercard App Winter

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    36 mins
  • Auf guten Wegen unterwegs - Folge 12
    Oct 1 2024

    Ob man über die sanften Hügel der Tuxer Voralpen spaziert, auf die schroffen Felsen des Karwendels klettert oder einfach die wunderbare Landschaft der Silberregion Karwendel durchwandert: Es ist immer ein besonderes Erlebnis! Und dass die Wege und Wanderrouten gut beschildert, gesichert und für die Gäste gut vorbereitet sind, dafür sorgen die fleißigen Wegebetreuer der Silberregion Karwendel. Unsere Moderatorin Manuela Kamper spricht in dieser Folge mit Peter Köchler, der seine Region wie seine Westentasche kennt. Peter erzählt von besondere Kraftplätzen in der Region, von seiner Arbeit als Wegebetreuer, von besonders empfehlenswerten Wanderrouten und wie man "Bankpatin" oder "Bankpate" werden kann - übrigens ein Geheimtipp für ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk oder anlässlich eines Hochzeitsjubiläums. Auch Schneeschuh-Yoga und Fackel-Rodeln sind Themen in dieser Episode von "Pure Vielfalt". Peter zeigt Manu in dieser Folge auch, wie man eine Bank richtig zusammenbaut und ihr könnt hautnah miterleben, wie Manu beherzt zur Bohrmaschine greift.

    Links zur Folge:

    Wanderparadies Silberregion Karwendel

    Durch die Region mit dem Fahrrad

    Hängemattenplätze

    Kleinode & Kraftorte

    Schneeschuhwanderwochen

    Wolfsklamm

    Kloster Georgenberg

    Tiroler Silberpfad & Locandy-App

    Bankpatenschaft

    Folge #3 "Pures Rodelvergnügen"

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    30 mins
  • Magischer Ort Ahornboden - Folge 11
    Sep 5 2024

    In dieser Folge von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zu wahrlich magischen Orten: die Eng, der Große und Kleine Ahornboden im Naturpark Karwendel zählen zu den schönsten Plätzen der Alpen. Gemeinsam mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des Naturparks, Marina Hausberger, entdeckt Manu in dieser Episode ganz besondere Orte in dieser wunderschönen Umgebung. Marina kennt das Naturschutzgebiet wie ihre Westentasche und kann Manuela viele interessante Informationen zu Fauna und Flora in dem größten Naturpark Österreichs geben. Aber auch die kulinarischen Angebote im Naturpark sowie praktische Tipps zur Anreise kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Wer also einen Besuch dieser atemberaubenden Location plant sollte sich diese Folge unbedingt anhören!

    Links zur Folge:

    Naturpark Karwendel

    Das Leuchten des Ahornboden

    Der Große Ahornboden - Schönster Platz Tirols

    Eng Bus - Mit Chauffeur zum Naturjuwel

    Sommererlebnisse in der Silberregion Karwendel

    Von Hütte zu Hütte im Naturpark Karwendel

    Engalm

    Hotel Post Hinterriss

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    43 mins
  • "Jeder Mensch hat seine Stärken" - Folge 10
    Aug 1 2024

    In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit nach Vomp zur "GW Tirol". GW steht für "Geschützte Werkstätte" welches ein Unternehmen mit rund 300 behinderten und nicht behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist. Manuela spricht mit dem Geschäftsführer der "GW Tirol", Klaus Mair, über sein wirklich besonderes Unternehmen, das an zwei Produktionsstandorten hochwertige Produkte herstellt. "Bei uns arbeiten Menschen mit Stärken und Schwächen, so wie in der Gesellschaft generell", hält Mair gleich zu Beginn dieser Episode fest. Die beiden sprechen über positives Leadership, wertvolle Teamarbeit, offene Kommunikation und die erfolgreichsten Produkte, die bei der "GW Tirol" entstehen. Zum Abschluss der Folge nimmt Geschäftsführer Klaus Mair Moderatorin Manuela Kamper noch auf eine Runde am Firmengelände mit und stellt ihr einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor.

    Links zur Folge:

    Geschützte Werkstatt Tirol (GW Tirol) Homepage

    Imagefilm der GW Tirol

    Auftritt bei "2 Minuten 2 Millionen"

    Werkstück

    Körndlerei

    Festl-Becher

    Bericht über den Festl-Becher im Magazin DAHOAM (Seite 6)

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    44 mins
  • Sommerspaß am Badesee - Folge 9
    Jul 4 2024

    In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zum Badesee "Weißlahn". Dieses Naturjuwel in der Silberregion Karwendel ist für viele Gäste und Einheimische seit vielen Jahren an schönen Sommertagen ein wahrer Besuchermagnet. Der Bürgermeister von Terfens, Florian Gartlacher, in dessen Gemeinde der Badesee liegt, und Bademeister Harald Dickbauer weihen Manuela in alle Geheimnisse rund um den beliebten Badesee und seine Umgebung ein: Wer sorgt dafür, dass immer alles sauber und ordentlich ist? Inwiefern haben Biber die Landschaft rund um den See mitgestaltet? Welche kulinarischen Möglichkeiten bietet der Badesee Weißlahn? Wo kann man in Terfens gute Kuchen essen? Was hat es mit der Milchkooperative auf sich? Und warum steht in Terfens ein Haus am Kopf?

    Links zur Folge:

    Badesee Weißlahn

    Milchkooperative Terfens

    Gemeinde Terfens

    Haus steht Kopf

    ORF Radio Tirol Sommerfrische

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    40 mins
  • Zeitreise im Museum - Folge 8
    Jun 6 2024

    In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf eine faszinierende Zeitreise: Erika und Walter Felkel betreiben das "Jenbacher Museum", das auf rund 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Geschichte von Jenbach, der 500 Jahre alten Sensenindustrie mit einer nachgebauten Schmiede und die Geschichte der Jenbacher Werke zeigt. In der großen Naturausstellung sind über 4000 Schmetterlinge, heimische Vögel, Schnecken, Muscheln und Pilze zu sehen. Erika und Walter führen Manuela durch das Museum und machen mit ihren Erzählungen und Ausführungen die Geschichte der Silberregion Karwendel lebendig und interessant. Eindrucksvoll wird in dieser Episode von "Pure Vielfalt" unter Beweis gestellt, dass Geschichte fesseln und unterhalten kann, wenn sie so charmant und kompetent präsentiert wird. In der Alpin- und Wintersportausstellung sind zum Beispiel alle Wintersportgeräte aus den letzten 100 Jahren - wie Ski, Figl, Rodeln, Eislaufschuhe, etc. ausgestellt. Besonders die Exponate über die Grenzen Tirols hinaus bekannter Schispringer wie Bubi Bradl, Armin Kogler oder Toni Innauer lassen interessierte Herzen höher schlagen. Ebenfalls über die Landesgrenzen hinaus geht die Dokumentation über die Südtirol-Geschichte und ihre Bezüge zur Silberregion Karwendel.

    Links zur Folge:

    Jenbacher Museum

    Jenbacher Museum - Silberregion Karwendel (silberregion-karwendel.com)

    SILBERCARD - Silberregion Karwendel (silberregion-karwendel.com)

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    44 mins