Pure Vielfalt

By: Silberregion Karwendel
  • Summary

  • Griaß di zu "Pure Vielfalt", deinem Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel. Hier, wo die majestätischen Berge Geschichten erzählen und die Natur in ihrer reinsten Form atmet, entdecken wir gemeinsam die Seele dieser einzigartigen Landschaft. Lass dich verzaubern von den Erzählungen über die Menschen, ihre Kultur und die unendliche Schönheit der Berge. Jede Episode ist eine neue Reise, ein neues Abenteuer, das dich näher an das Herz der Silberregion Karwendel bringt. Also, schnall dich an, lehn dich zurück und genieße die Vielfalt, die dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde zu bieten hat. Das ist "Pure Vielfalt" – dein Podcast für Geist, Herz und Seele.
    Tourismusverband Silberregion Karwendel
    Show More Show Less
Episodes
  • Hüttengaudi mit Leidenschaft - Folge 15
    Jan 2 2025

    In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf die Weidener Hütte auf 1.799 Metern Seehöhe. Sie trifft dort Hüttenwirtin Rebecca Krismer und Hüttenwirt Michael Reitmeir. Die beiden charmanten Gastgeber erzählen Manuela interessante Geschichten über ihren Alltag und das Leben am Berg. Rebecca und Michael schwärmen von den Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die von der Weidener Hütte aus möglich sind: Im Winter ist das Gebiet ein Skitouren- und Rodelparadies und im Sommer sind insbesondere Wanderungen und die zahlreichen Mountainbike-Routen ein besonderer Geheimtipp. Manuela erfährt außerdem vieles Wissenswertes über die Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem die kulinarischen Genüsse, die die Weidener Hütte zu bieten hat. Die spürbare Leidenschaft der beiden Gastgeber*innen für ihre Arbeit macht diese Folge zu einem besonderen Hörerlebnis. Zum Abschluss der Folge geht Manuela mit Hüttenwirt Michael noch eine Runde Schneeschuhwandern und erhält dabei wertvolle praktische Tipps für den richtigen Umgang mit der Wander-Ausrüstung.

    Links zur Folge

    Weidener Hütte

    Via Alpina

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Rodeln in der Silberregion Karwendel

    Skitouren

    Tourenplanung und Ausrüstung

    Wichtige Tipps und Hinweise

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    42 mins
  • Sicher unterwegs im alpinen Gelände - Folge 14
    Dec 5 2024

    Diese Episode von „Pure Vielfalt“ enthält viele wichtige Informationen für alle, die sich gerne im Winter in den Bergen aufhalten. Moderatorin Manuela Kamper ist diesmal bei Bergretter Fred Wallenta zu Gast. Der erfahrene Alpinist spricht über seine Beweggründe, als Bergretter tätig zu sein und welche Aufgaben dabei zu erfüllen sind. Darüber hinaus gibt Wallenta wertvolle Tipps über das richtige Verhalten im alpinen Gelände: Welche Informationen braucht die Bergrettung, wenn man als Betroffener um Hilfe ruft? Warum ist es wichtig, dass man bei der Skitourenplanung die Lawinensituation beachtet und wo bekommt man die entsprechenden Informationen? Über welche Ausrüstungsgegenstände sollte man im alpinen Gelände verfügen? Außerdem informiert der Bergretter über jene Workshops, die Gäste und Einheimische in der Silberregion besuchen können und die wertvolle Einblicke in die alpine Sicherheit liefern.

    Links zur Folge

    Bergrettung Tirol

    Notfall App Bergrettung Tirol

    Lawinenwarndienst Tirol

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Verhalten abseits der Piste

    Die richtige Ausrüstung

    Tipps und Hinweise im alpinen Gelände

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    35 mins
  • Urlaub am Bauernhof - Folge 13
    Nov 7 2024

    In dieser Episode von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manu Kamper mit auf den Nockhof. Auf dem wunderschönen Hof auf 800 Metern Seehöhe oberhalb von Terfens trifft Manu Christl Höger und ihre Schwiegertochter Johanna Höger, die gemeinsam mit ihrem Mann Martin den Hof betreibt. Die beiden erzählen über die Geschichte des Hofs, über die Arbeit mit den am Hof lebenden Tiere, und über die Möglichkeiten, die ein Urlaub am Bauernhof bietet. Nicht zu kurz kommen in dieser Folge auch die zahlreichen kulinarischen Schmankerln, die die Silberregion Karwendel und im besonderen der Nockhof bieten. So zeigt die ausgezeichnete Köchin Christl Höger Moderatorin Manu, wie man die traditionsreichen "Thomasradeln" bäckt und gibt einzigartige Tipps für das nur in dieser Region bekannte und äußerst schmackhafte Germteig-Gebäck.

    Links zur Folge:

    Nockhof

    Rezept für "Thomasradeln"

    Kulinarische Highlights in der "Silberregion Karwendel"

    Gastronomie in der "Silberregion Karwendel"

    Gasthof "Einhorn Schaller"

    Loas-Alm

    Gasthaus Hotel Rieder

    Kohlerhof Danzl

    Tiroler Schnapsroute

    Purnerhof Terfens

    Toni Rossetti Kolsassberg

    Imkerei Farthofer

    Körndlerei

    Almabtrieb

    Prospekte bestellen für GRIASS DI

    Silbercard App Winter

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Show More Show Less
    36 mins

What listeners say about Pure Vielfalt

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.