• TIPP — Geglückte Dreiecksbeziehung!
    Jan 20 2025

    Geglückte Deiecksbeziehung: Was ist das denn für eine Überschrift? Keine Sorge, der Podcast bleibt seriös! Aber genauso war es bei meinem heutigen Ausflugsziel: Das Esche Museum in Limbach-Oberfrohna.


    KURZ GESAGT:

    Ein textiles Museum mit hochmodernen Einblicken in die kreative Welt der Stoffherstellung; und einer Entstehungsgeschichte, die zeigt, dass auch drei Meinungen zu einem Ziel führen können 💪


    Viel Freude beim 🎧

    Eure Muldetalradlerin


    LINKS zum Esche-Museum:


    Webseite: https://esche-museum.de

    Instagram: https://www.instagram.com/dasesche.museum

    Esche-LAB: https://esche-museum.de/de/aktuelles-esche-museum/esche-lab.html

    Modellbahnsammlung: https://esche-museum.de/de/bitte-einsteigen-die-modellbahnsammlung-ziemert.html


    Koordinaten bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/discover/Limbach-Oberfrohna/@50.8579400,12.7611300/tours?sport=hike&map=true&startLocation=50.8579400%2C12.7611300&max_distance=30000&pageNumber=1


    Programm-Buch Chemnitz 2025: https://chemnitz2025.de/fileadmin/khs/02_PROGRAMM/00_Programm-Downloads/C2025_Katalog_Screen_DS_PF_241024-PW.pdf


    Die Makerhubs:

    https://chemnitz2025.de/makers-business-arts/makerhubs/


    E-Bike Ladestation:

    Johannisplatz

    09212 Limbach-Oberfrohna


    ADRESSE Esche-Museum:

    Sachsenstraße 3

    09212 Limbach-Oberfrohna




    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

    Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

    Show More Show Less
    8 mins
  • TALK — Manchmal muss man sich auch länger durchbeißen
    Dec 30 2024

    Liebe Radlfreunde. In dieser Folge kann ich euch wieder einen interessanten Gesprächsgast vorstellen. Dass das geklappt hat, finde ich echt stark. Denn er fährt mit seinem Fahrrad auch ganz fix mal quer durch Amerika, ganz nach seinem Motto: Leidenschaft, Ausdauer, Kraft!


    Es ist der Profiradsportler, MTB-Guide, Speaker und Markenbotschafter, Lukas Kaufmann. Er wurde u.a. durch seinen 2. Platz im Race Across America bekannt und hat vor kurzem den 24-Stunden-MTB-Höhenmeter-Weltrekord aufgestellt.


    Dass er da natürlich so einige Hürden meistern musste, dürfte klar sein. Und: Er berichtet voller Enthusiasmus, wie er sich motiviert, dran zu bleiben und plaudert aus dem Nähkästchen, welches Hindernis ihn überhaupt dazu gebracht hat, Radsportler zu werden.


    Ton ab und viel Freude beim Hören!


    LINKS:

    Webseite: https://www.lukas-kaufmann.com/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-kaufmann-82a8ab1b1/

    Instagram: https://www.instagram.com/lukaskaufmann94

    YouTube: https://youtube.com/@luckylukefilm



    LUKAS‘ TOUREN-TIPPS:

    Mountainbike: Salzkammergut, Bad Ischgl

    Rennrad: Donauradweg

    Wandern: https://www.camidecavalls360.com/de/



    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    MUSIK:

    Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

    Show More Show Less
    22 mins
  • TIPP — FROSTPENDELN: Was ist das denn?
    Dec 16 2024

    Kennt ihr Frostpendeln? Seit ich mich für diese Aktion angemeldet habe und darüber erzähle, bekomme ich oft genau diese Frage gestellt.

    Und mir ging es genauso. Während ich im vergangenen Jahr noch so richtig Kilometer auf dem Pedelec im Winter abspulte, kannte ich die Aktion nicht. Und dieses Jahr? Bin ich gemeldet aber glänze aktuell noch mit einer Zwangspause beim Radeln.


    Also, wenn ich schon nicht frostpendele, dann will ich wenigstens drüber reden, denn Ende Dezember ist schon Halbzeit. Die Aktion läuft immer von November bis Ende Februar.


    LINKS:

    https://frostpendeln.de/

    https://www.instagram.com/frostpendeln/

    https://bsky.app/profile/frostpendeln.bsky.social




    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    MUSIK:

    Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



    Show More Show Less
    7 mins
  • TALK — Fachliche Expertise trifft auf Fahrradliebe
    Dec 2 2024

    Mit zwei künstlichen Hüften auf MTB und Rennrad unterwegs: Das ist meine heutige Gesprächspartnerin Angelika Eisenhut. Sie ist Physiotherapeutin in Ausbildung und auch sie habe ich über die TEPFIT-Selbsthilfegruppe kennen- und schätzen gelernt. Als ich mich langsam damit anfreunden musste, über ein künstliches Hüftgelenk nachzudenken, hat mich ihre Hüft- und Sport-Geschichte motiviert und die Angst vor dem im wahrsten Sinne des Wortes „einschneidenden Eingriff“ genommen.


    KURZ GESAGT: Fachliche Expertise trifft auf Fahrradliebe.



    LINKS:

    Selbsthilfegruppe: https://www.facebook.com/groups/tepfit/


    ANGELIKAS TOUREN-TIPPS

    Grüner Prater Wien: https://www.wien.info/de/sehen-erleben/prater/hauptallee-347564

    Donauinsel Wien:

    https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/donauinsel/



    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

    Show More Show Less
    28 mins
  • TIPP — Über den Wolken
    Nov 18 2024

    Da müsst ihr hin: In die Flugwelt Nobitz im Altenburger Land/Thüringen.

    Das Museum (mit großem Außengelände) wird vom Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. mit wahnsinnig viel Herzblut geführt.


    👌🏼Schon an der Museumskasse weiß man: Hier darf und muss man sich wohlfühlen. Die gesamte CREW lebt die Luftfahrt und kann die eine oder andere Geschichte - nicht nur zum Exponat selbst - erzählen, sondern auch, wie der Verein an das Exponat „herankam“.


    Das Besondere an dem Museum ist? Das erfahrt ihr in dieser Folge.


    KURZ GESAGT:

    Ein Tipp zum Abheben mit schöner Radlumgebung.


    FOTOS gibt es hier: https://www.instagram.com/reel/C9xNRRwoX7Z/?igsh=MTBrb2pmaGQ5ZDJ0Zw==


    LINKS:

    Das Komoot-Highlight: https://www.komoot.com/de-DE/highlight/1395402?ref=ihd

    Webseite Flugwelt Nobitz: https://wp.flugwelt-altenburg-nobitz.de


    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

    Show More Show Less
    5 mins
  • TALK — Triathlon mit Kunstgelenk(en)?!
    Nov 4 2024

    Zack, schon gibt es einen TALK: Mein heutiger Gesprächspartner ist Autor, Medizinjournalist und Gründer des Kompetenznetzwerkes ARTHROSEFIT, Peter Herrchen. Er hat zusammen mit Autorin Heidi Rauch das Buch „Mut zur neuen Hüfte“ geschrieben. Und genau durch dieses Buch bin ich auf Peter und seine wunderbare TEPFIT-Selbsthilfe-Gruppe gestoßen. Es erwartet euch ein spannendes und motivierendes Gespräch;-)


    KURZ GESAGT: Handicap mit Mutmach-Faktor.

    Viel Spaß beim Hören, Eure Muldetalradlerin


    LINKS:

    Buch: https://www.xn--mut-zur-neuen-hfte-06b.de

    Blog: https://tepfit.eu/

    Youtube: https://youtube.com/@tepfit

    Youtube: https://www.youtube.com/@Arthrosefit

    Selbsthilfegruppe: https://www.facebook.com/groups/tepfit/

    ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V.: https://arthrosekompetenznetzwerk.com

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterherrchen/

    Linktree: https://tepfit.eu/linktree


    KONTAKT zu Peter Herrchen:

    E-Mail: peter@herrchen.info


    PETERS TOUREN-TIPPS:

    Einmal Rund um den Tegernsee ca. 23 Km mit 150 Gesamt-Höhenmetern (mit jedem Bike möglich)

    Gemütliche Familientour, die ich immer im Uhrzeigersinn fahren würde. In Gmund am Gut Kaltenbrunn ein herrlicher Biergarten mit einer der schönsten Aussicht auf Berge und See.

    Wenn man in Rottach-Egern startet übrigens genau die Mitte. Natürlich gibt es rund um den See viele weitere Einkehrmöglichkeiten, nicht zuletzt das ehrwürdige Bräustüberl in Tegernsee.

    Fast alles Radwege, teilweise mit den Fußgängern zusammen. Nur in Stadt Tegernsee entweder die Straße fahren oder den schönen Steg direkt am See entlang schieben. (ca. 800 m)


    Von Rottach-Egern zum Forsthaus Valepp (mit jedem Bike möglich)

    Beginnend in Rottach-Egern auf Radwegen an der Rottach entlang in Richtung Sutten (Moni-Alm) und dann weiter zum Forsthaus Valepp und zurück.

    Dies ist auch eine Mautstraße, die am Wochenende und bei guten Wetter ganz ordentlich befahren ist. Da diese teils recht eng ist bitte etwas achtsam sein.

    Insgesamt ca. 30 km (Hin und zurück) und ca. 450 Höhenmeter – alles geteert. Einkehrmöglichkeit Moni-Alm und natürlich im Forsthaus Valepp.

    Wer fit ist kann dann ab Forsthaus Valepp noch weiter fahren bis rauf zum Spitzingsee und von dort fast nur bergab (300 Hm) zum Schliersee (nochmal 17 km). Von dort zurück mit dem Bus.

    Natürlich ist das auch mit dem Rad über Hausham – Ostin – Gmund zurück nach Rottach-Egern möglich – nochmal knapp 20 Km oder über die Berge (Kühzagl-Alm) ca. 13 km


    Von Rottach-Egern in die Klamm über Kreuth bis zur Landesgrenze nach Österreich (Richtung Achensee) bis zur Kapelle hinter Glashütte (eher für MTB geeignet)

    Über Wald- und Schotterwege erst recht gemütlich an der Weissach entlang bis hinter Kreuth und dann weiter Richtung Achensee über die Klamm bis hinter Glashütte zur Kapelle.

    Insgesamt ca. 20 Km (ein Weg) und ca. 250 Hm. Den gleichen Weg dann zurück.


    Kleine Marathon-Runde ca. 37 km und 400 Hm (nur MTB geeignet)

    Ich würde die Runde immer von Rottach-Egern über Kreuth und Klamm starten. Dann geht es rauf zur Schwarzen Tenn (1042) Meter. Prima Einkehrstopp nach ca. der Hälfte der Strecke.

    Diese Bergauf-Fahrt es recht moderat über 4 km und bei normaler Radfitness gut zu schaffen. Von Bad Wiessee auffahren ist wesentlich steiler.

    Von der Schwarzen Tenn geht es fast nur begab über Bauer auf der Au oder alternativ das Söllbachtal nach Bad Wiessee und von dort am See zurück nach Rottach-Egern.

    Wer es wesentlich kürzer und einfacher mag, kann hinter Kreuth zur Siebenhüttenalm (prima Einkehrmöglichkeit) fahren und von dort wieder genauso zurück (insg. ca. 24 Km und maximal 150 Hm)


    Alle anderen Almen oder Berge rund um den Tegernsee sind sehr steil und für ‚normale‘ Radler eher mit dem eMTB zu bewältigen.


    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

    Show More Show Less
    27 mins
  • TIPP — Jeder Meter ist ein Genuss!
    Oct 22 2024

    Der wunderbare Sommer ermöglichte mir so einige tolle Radtouren am Muldetalradweg entlang; und weil der Radweg auch noch im Schlösserland Sachsen liegt, ist die Burgen- und Schlösserdichte enorm.


    Also tauchen wir gleich mal in eine wundervolle Radgegend ein. Ich sage euch: Jeder Meter ist ein Genuss und manchmal komme ich vor Freude gar nicht vorwärts, weil ich nur am fotografieren bin.


    KURZ GESAGT: Viel Freude beim Hören und der Tourenplanung;-)


    FOTOS zum Muldetal findest du hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler/


    LINKS:

    Das Komoot-Highlight: https://www.komoot.com/de-DE/highlight/114270?ref=ihd

    Webseite Schloss Rochsburg: https://www.schloss-rochsburg.de

    Mulderadweg: https://www.mulderadweg.de

    Fahrradbroschüre Download: https://www.rochlitzer-muldental.de/medien/bilder/Radbroschre.pdf

    Rochlitzer Muldental e.V.: https://www.rochlitzer-muldental.de/aktiv-unterwegs/radtouren

    Tourismusverein Borna und Kohrender Land e.V.: https://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de/


    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

    Show More Show Less
    9 mins
  • PROLOG — Auf die Plätze, fertig, los!
    Oct 21 2024

    Bevor das Fahrerfeld kommt, muss der Prolog starten. Ganz passend zum Thema dieses Podcasts.


    KURZ GESAGT I: (M)ein persönlicher FahrRAD-KulTOUR-Blog im Audioformat; mit ganz viel Fahrradliebe.


    Zum einen: Für mich zur Motivation mit einem Handicap am Sport dranzubleiben. Deshalb lade ich mir auch ab und zu Gäste ein, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, aber trotz Hürden am Ball bleiben.


    Zum anderen: Weil ich auf meinen Touren an so schöne Orte vorbeikomme, dass ich euch diese zum selber erkunden, vorstellen möchte.


    KURZ GESAGT II: Ein Plauderpodcast mit und ohne Gäste - mit Tipps, Talks und Touren.


    Auf Wiederhören,

    Eure Muldetalradlerin



    KONTAKT:

    Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


    FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

    https://www.instagram.com/muldetalradler


    MUSIK:

    Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com


    Show More Show Less
    5 mins