pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast

By: pure Vorarlberg
  • Summary

  • pure steht für die Themen: pflanzenbasiert, unverpackt, regional & ethisch fair. In unserem Podcast "pure leben" nehmen wir alle zwei Wochen, immer Sonntagmorgen, diese Themen unter die Lupe! Dabei geht es vor allem um ganz praktische Tipps und alltägliche Verhaltensweisen, um ressourcenschonend, nachhaltig und ethisch-fair zu konsumieren – für eine lebenswerte Zukunft! Dein Future Lifestyle Podcast! Unser oft sehr konsumorientierter und teurer werdender Lebensstil steht an der Kippe. Für eine lebenswerte Zukunft müssen wir unsere Handlungen anpassen! Wir präsentieren dir die faszinierenden Vorteile einer bewussten Lebensweise, wie zum Beispiel mehr finanzielle Freiheit, zusätzliche Freizeit und ein erfüllteres Leben durch ressourcenschonendes Verhalten. Wir unterhalten uns mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, und sprechen auch über unsere eigenen Erfahrungen. Zudem stellen wir nachhaltige Projekte und Initiativen vor. *seit Mitte September 2023 heißt dieser Podcast "pure leben" (zuvor "pure leben in Vorarlberg"), da wir uns freuen, vermehrt Hörer:innen aus ganz Österreich und dem deutschsprachigen Raum (DACH) anzusprechen.
    Verein pure (ZVR-Zahl: 1897715070), Hohenems
    Show More Show Less
Episodes
  • 71. WTF! Rechtsruck! Bröckelt unsere Demokratie?
    Jan 26 2025
    Wir sprechen mit Johannes Hartmann, Aktivist und Sprecher der Grünen Jugend, über die brisante politische Lage. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die Wahlversprechen von FPÖ und ÖVP und diskutieren, was deren geplante Politik für soziale Themen und das Klima bedeutet. Johannes erklärt, warum Parteien mit widersprüchlichen Versprechungen und rechtsextremen Tendenzen an die Macht kommen können – in Österreich wie auch in Deutschland. Ist das die Folge von Desinformation, sozialer Spaltung oder einem postfaktischen Zeitalter, angetrieben von Tech-Giganten und politischen Akteuren? Johannes zeigt, wie jede und jeder von uns durch Aktivismus und politisches Engagement selbst etwas bewegen kann. Ein aufrüttelndes Gespräch, das nicht nur die Missstände beleuchtet, sondern auch Lösungswege bietet.
    Show More Show Less
    49 mins
  • 70. Vegan(er) im Knast
    Dec 29 2024
    In dieser Episode sprechen wir mit Georg Prinz, stellvertretender Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) und engagierter Tierschützer, über einen richtungsweisenden Fall in Tirol. Nach seiner Festnahme während einer Protestaktion gegen Schweine-Vollspaltenböden wurde Georg in Polizeigewahrsam unangemessen verpflegt – ein Umstand, der ihn zu einer Maßnahmenbeschwerde veranlasste. Gemeinsam beleuchten wir die Kernfrage, ob Veganismus als Weltanschauung gilt, die durch die Europäische Menschenrechtskonvention geschützt ist. Georg Prinz teilt seine persönliche Perspektive, warum Veganismus für ihn weit mehr als eine Ernährungsweise ist und welche weitreichenden gesellschaftlichen Konsequenzen eine Anerkennung durch das Gericht hätte – von veganen Optionen in staatlichen Einrichtungen bis hin zu tierschutzfreundlicher Ausrüstung im Militär. Hör rein und erfahre, warum dieser Fall weit über die Grenzen Tirols hinaus von Bedeutung ist!
    Show More Show Less
    41 mins
  • 69. Hellriders: Die Klapprad Gang
    Dec 15 2024
    Heute wird’s richtig wild – denn ein wahrer Höllenritt steht an! Wer jemals auf einem alten Klapprad talwärts gebrettert ist, weiß genau, warum diese unerschrockene Truppe die „Klapprad Hellriders“ heißt. Wir alle kennen sie: jene klappbaren Drahtesel, die uns an Urlaubstage, Kindheitsabenteuer oder tolle Sonntagsausflüge erinnern. Doch diese Räder sind mehr als bloß eine nachhaltige Art der Fortbewegung – sie sind Kult! Hier wird nicht weggeworfen, sondern repariert und gepimpt, um aus alten Stahlrahmen echte Unikate zu schaffen. Vintage-Teile werden mit rockigen Patches und handgemachten Accessoires zu neuem Leben erweckt, ganz im Sinne des Upcyclings. Besonders spannend wird’s im Gespräch mit zwei echten Helden aus der Szene: Mario „No Fear with Beer“ Vrdoljak und Bernd „Strudel“ Wehinger vom Klappradverein Rheintal „Hellriders“. Sie zeigen uns, wie Nachhaltigkeit, Abenteuer und ein Schuss Wahnsinn auf Klapprädern verschmelzen.
    Show More Show Less
    55 mins

What listeners say about pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.