Die häufigste Ursache für Juckreiz und Ausschlag am Augenlid sind allergische Kontaktekzeme, daneben können sich verschiedene chronisch-entzündliche Hautkrankheiten im periokulären Bereich manifestieren. Entzündliche Erkrankungen im Augenlidbereich sind ein häufiger Anlass für eine ärztliche Konsultation, wobei die klinische Einordnung unter Berücksichtigung der Bestehensdauer, der subjektiven Beschwerden und des klinischen Bildes gut möglich ist. Kontaktekzeme sowie die periokuläre Dermatitis bestehen Tage oder einige Wochen, im Gegensatz zur atopischen Dermatitis, Psoriasis, Rosacea oder seborrhoischen Dermatitis. Fehlender Juckreiz und Papeln sind typisch für die periokuläre Dermatitis, während unscharf begrenzte, schuppende Erytheme mit langer Bestehensdauer die atopische Dermatitis charakterisieren. Scharf begrenzte schuppende Plaques sind typisch für die Psoriasis, und die seborrhoische Dermatitis zeigt fette Schuppen an Augenbrauen und zentrofazial. Therapeutisch sind die Calcineurin-Inhibitoren im Fall von juckenden Entzündungen die Therapie der Wahl, während topische Kortikoide immer die Gefahr der Auslösung einer periokulären Dermatitis bergen. In naher Zukunft wird das antientzündliche Therapiearsenal um die Substanzklasse der topischen Januskinase-Inhibitoren erweitert werden.
Show More
Show Less