Und jetzt mal ehrlich - Der Podcast von ehrbaren Kaufleuten mit WERTvollen Inhalten

By: Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V.
  • Summary

  • Der Podcast der VEEK - Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V.! Freut euch auf interessante Gespräche mit Experten über aktuelle Themen aus Wirtschaft, über die vielfältigen Herausforderungen des Führungsalltages und die VEEK.
    Show More Show Less
Episodes
  • Folge 41: VEEK@TALK mit Marten Bosselmann (BPEX)
    Jan 27 2025
    In dieser Folge der VEEK-Serie zur Mobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg fokussieren wir uns auf den innerstädtischen Lieferverkehr. Unser Gast passt dazu perfekt. Marten Bosselmann ist seit 2019 Vorsitzender des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BPEX). Wir haben über die Herausforderungen der Branche gesprochen von Fachkräftemangel über die Wertschätzung der Branche und ihrer Mitarbeitenden, den Platz in der Stadt bis zur zukünftigen Entwicklung. Auch hier zeigte sich wieder, dass die Nutzung von Daten und die Vernetzung Chancen bietet, aber auch führerlose Fahrzeuge ein Thema werden können. Insgesamt steht die Branche vor großen Herausforderungen und ist von der Konjunkturschwäche stark betroffen, auch wenn der Trend zum Einkaufen im Internet Teil der Branche auch beflügelt. Die Zukunft der Antriebe in der Branche liegt wohl in vielen Teilen insbesondere innerstädtisch im Bereich Elektromobilität. Auch die Umstellung hier ist ein Kraftakt für die Branche. Wichtig ist, dass wir insgesamt die Anforderungen der stärker berücksichtigen bei der Planung unserer Stadt, es muss Platz geben zum Abstellen, Ladeinfrastruktur für die Wende zur Klimaneutralität, Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern ganz nach dem VEEK-Motto „Berufsverkehr vor Privatverkehr“. Viel Spaß beim Hören.
    Show More Show Less
    52 mins
  • Folge 40: VEEK@TALK mit Anna Kracher (VEOMO) und Lars Zimmermann (CITIES FOR FUTURE)
    Jan 10 2025
    Mit Anna Kracher und Lars Zimmermann sprechen wir über ein zentrales Element der Mobilität in der Stadt, nämlich das Quartiersmanagement. Quartiere entwickeln sich im Falle vom Neubau z.B. Oberbillwerder oder der Weiterentwicklung bestehender Quartiere z.B. Rathausquartier, Bergedorf von Mono- zur Multinutzung. Dies soll die nötige Mobilität z.B. für den täglichen Bedarf an Versorgung mit Lebensmitteln, Schule, Kita, ärztlicher Versorgung inkl. ggf. dem Arbeitsplatz reduzieren. Gleichzeitig werden neue Mobilitätsformen mitgedacht von eigenen Fahrzeugen zu gemeinsam genutzten Fahrzeugen z.B. in einem Mobilitätshub. In diesem gesamten Kontext müssen auch die Bedürfnisse der Wirtschaft z.B. für Lieferverkehre, Handwerksverkehr mitgedacht werden, damit eine eingeschränkte Mobilität nicht zum Eigentor wird. Dabei hilft der Blick ins Ausland, wo z.B. in Barcelona in sogenannten Superblocks geplant wird. Viel Spaß beim Zuhören.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Folge 39: VEEK@TALK mit Philipp Schröder von 1KOMMA5°
    Dec 29 2024
    In dieser Folge von „Und jetzt mal ehrlich“, dem Podcast der VEEK, spricht Gastgeber Philipp Maier mit Philipp Schröder, CEO und Co-Founder von 1KOMMA5°. Gemeinsam tauchen sie in die Welt von Ehrbarkeit, Nachhaltigkeit und unternehmerischen Werten ein und diskutieren, wie Wandel durch Innovation und Authentizität gestaltet werden kann.
    Show More Show Less
    19 mins

What listeners say about Und jetzt mal ehrlich - Der Podcast von ehrbaren Kaufleuten mit WERTvollen Inhalten

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.