• Die Königin der Rebsorten und das Einmaleins des Weinmachens
    Nov 21 2022
    Was ist eigentlich dieses Oechsle von dem alle sprechen und warum ist es so wichtig? Das solltet ihr spätestens nach dieser Folge verstanden haben. Außerdem sprechen wir mit Gerrit Walter vom Weingut Walter in Briedel an der Mosel darüber, wieso so viele Weintrinkende erstmal keinen Riesling mögen und weshalb ein Hagelschauer für Winzerinnen und Winzer zur Katastrophe werden kann.
    Show More Show Less
    38 mins
  • Fiona, Julia, Philipp & der sprechende Weinberg
    Nov 7 2022
    Also wir sind jetzt schon echt keine Anfängerinnen mehr, trotzdem: Am Wein riechen und direkt von Obst, Gemüse und Kräutern schwärmen? Dafür brauchen wir noch ein bisschen Hilfe manchmal. Dieses Mal von Philipp Corvers vom Weingut Corvers-Kauter in Oestrich-Winkel. Und der übersetzt für uns, was der Weinberg eigentlich sagen möchte.
    Show More Show Less
    31 mins
  • Wann Weintrinken im Uni-Seminar erwünscht ist
    Oct 24 2022
    Sie ist schon ziemliche pink, ihr Outfit auch - und sie überzeugt nicht nur Martin Schmidt. Die Rede ist natürlich von der Rosé-Cuvée Schmetterlinge im Bauch vom Weingut Kiefer. Und wenn Winzer Martin Schmidt überzeugt ist, muss das was heißen: Er hat Wein nämlich studiert...
    Show More Show Less
    48 mins
  • Wie groß ist eigentlich ein Großes Gewächs?
    Oct 10 2022
    Es gibt: Schmeckt gut, schmeckt okay und schmeckt nicht. Und dann gibt es noch das Große Gewächs - das kann schon deutlich mehr als einfach nur schmecken. Das Besondere an diesem Wein mit Sternchen hört ihr in dieser Folge von Tief ins Glas.
    Show More Show Less
    39 mins
  • Wenn die Reben unsere Urgroßeltern sein könnten
    Sep 26 2022
    Beim Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof gibt es Reben, die sind mehr als 100 Jahre alt. Und wir sind glücklich, wenn die Monstera im Wohnzimmer nicht schon nach einem halben Jahr eingeht. Was das Besondere an diesen alten Reben und am Mosel-Riesling ist, darüber sprechen Fiona und Julia in dieser Folge mit Nik Weis.
    Show More Show Less
    55 mins
  • Trinkt euren (Rot-)Wein wie ihr wollt!
    Sep 12 2022
    Sebastian Wandt vom Weingut Neiss schüttet uns das ins Glas, was viele Menschen lieben, was andere Menschen fürchten und wieder andere Menschen wissen einfach gar nicht, was sie dazu sagen sollen: Rotwein. Spoiler: Wir finden den super. Zweiter Spoiler: Nach dieser Folge wisst ihr, dass Weinfässer auch gute Blumenkübel sind.
    Show More Show Less
    39 mins
  • Wer spuckt, gewinnt!
    Aug 29 2022
    Eric Manz spuckt manchmal seinen Wein aus. Für uns ist das vollkommen unvorstellbar. Aber wir trinken ja auch nicht hauptberuflich Wein – anders als Eric. Den Rosé EMotion aus Rheinhessen vom Weingut Manz hat niemand von uns dreien in dieser Podcastfolge ausgespuckt.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Sodbrennen Olé - Wir retten die Würde der Säure
    Aug 15 2022
    Es gibt nur zwei Sachen, die einen Abend mit einem guten Wein zerstören können: Plötzlich auftretende Zahnschmerzen und das Wort Säure. Richtig, das Wort Säure. Zusammen mit Julia Wimmer vom Weingut Pfaffl in Österreich sprechen wir darüber, dass die arme Säure überhaupt nichts für ihren Ruf kann - und trinken dabei einen Grünen Veltliner Zeisen.
    Show More Show Less
    37 mins