Sooner Cast

By: sooner.de | Pure Cinema
  • Summary

  • Soonercast – Eine Bühne für die Köpfe hinter der Kamera.

    Wir sprechen mit den SOONER Filmschaffenden über künstlerische Prozesse, Filmstudium und die Fragen, die unsere Zeit prägen. Ob gesellschaftlich relevante Dokus oder mutige Spielfilme – im Soonercast findest Du kluge Gespräche, tiefgehende Analysen und persönliche Filmtipps, die die Grenzen von Kino neu ausloten.

    Von Sophie Linnenbaum bis zu Pola Beck - wie kamen sie eigentlich zum Film, warum wir mehr Kurzfilme schauen sollten, welche Lieblinge unsere Filmemacher*innen auf Sooner haben und so viel mehr - jetzt im Soonercast!

    © 2024 Sooner Cast
    Show More Show Less
Episodes
  • Edgy, unbequem, rebellisch - Pola Becks Frauenfiguren und Freiheit im Kurzfilm
    Nov 5 2024

    Kurzfilme, Langfilme, Serien – Pola Beck hat so gut wie alles gemacht.

    Wir haben mit ihr gesprochen: darüber, wie sie zum Film kam, welche Themen sie immer wieder beschäftigen und wieso weibliche, rebellische Figuren in ihren Werken wiederholt auftauchen. Ihr Blick ist oft intuitiv und weiblich geprägt – sie interessiert sich für starke, komplexe Frauencharaktere, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit ihren Weg finden.

    Im Gespräch über ihre Kurzfilme wird deutlich, dass diese für sie eine ganz besondere Bedeutung haben. Sie sind für Beck ein Experimentierfeld und bieten Freiheiten, die Langfilme so nicht hergeben. Auch in der Langform zeigt sie ihr Talent, komplexe Geschichten mit Tiefgang zu erzählen. In Der Russe ist einer, der Birken liebt, einer Adaption des Romans von Olga Grjasnowa, folgen wir Mascha, die nach einem schweren Schicksalsschlag auf einer intensive Reise nach Israel vor sich selbst flieht.

    Auf Sooner präsentieren wir eine exklusive Retrospektive von Pola Becks Werk in Kooperation mit dem Berliner interfilm Festival. Das Festival endet, aber die Filme bleiben – eine Einladung, Pola Becks filmisches Werk zu entdecken, das sowohl cineastischen Genuss als auch gesellschaftliche Relevanz verspricht.


    Hier geht es zu Pola Beck’s Filmen auf SOONER: https://stream.sooner.de/de/channel/pola-beck/home
    Entdecke mehr auf unseren thematischen Channels: https://stream.sooner.de/de/channels

    Zum SOONER Blog: https://sooner.de/de/blog/pola-beck

    @polabeck @interfilm_berlin

    #sooner #soonerexclusives #streaming #film #movie #cinema #indiefilm #arthouse #filmcommunity #filmmaking #filmfestival #soonercast #podcast #interview #polabeck #interfilm #berlin #derrusseisteinerderbirkenliebt #olgagrjasnowa #deutscherfilm #deutscheskino

    Show More Show Less
    59 mins
  • Über Identität, Männlichkeit und soziale Gerechtigkeit.
    Oct 28 2024

    Im Gespräch über BABYBOY: Über Identität, Männlichkeit und soziale Gerechtigkeit

    In unserer neuesten SOONERCAST-Folge haben wir mit dem Regisseur Jannik Weiße sowie den Hauptdarsteller*innen Lukas Redfern (Vincent) und Karlotta Henke (Gabriela) über ihren Film BABYOBY gesprochen. Der Film, der bereits auf mehreren Filmfestivals begeistert aufgenommen wurde, beleuchtet auf subtile, aber kraftvolle Weise die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, von Identitätsfindung und Männlichkeitsbildern bis hin zu den Zwängen sozialer Klassen.

    Im Podcast gibt uns Jannik Weiße spannende Einblicke in die Entstehung von BABYBOY. Er erklärte, wie er durch persönliche Beobachtungen und Gespräche auf das Thema Männlichkeit aufmerksam wurde und warum ihm die Darstellung sozialer Schichten besonders am Herzen liegt. Für Jannik steht im Zentrum des Films die Frage, wie junge Menschen mit den Erwartungen ihrer Umgebung umgehen – eine Herausforderung, der sich besonders Vincent, gespielt von Lukas Redfern, stellen muss.

    Hört jetzt rein in die neue SOONERCAST-Folge und erfahrt mehr über die Entstehung von BABYBOY, ein Film, der durch seine Authentizität eine ganz besondere Wirkung hat!

    Hier geht es zu zum Film BABYBOY: https://stream.sooner.de/de/id/1972094000097048007/babyboy

    Findet mehr Filme zum Thema Coming-of-Age: https://stream.sooner.de/de/channel/coming-of-age/keyword

    Zum SOONER Blog: https://sooner.de/de/blog/jannik-weisse

    #sooner #soonerexclusives #streaming #film #movie #cinema #indiefilm #arthouse #filmcommunity #filmmaking #filmfestival #babyboy

    Show More Show Less
    46 mins
  • Kinderfrei und glücklich: Die unbequeme Wahrheit hinter ME TIME von Ayla Yildiz
    Oct 7 2024

    Ayla Yildiz hat mit ihrem Dokumentarfilm Me Time eine bewegende Dokumentation geschaffen, die kinderfreies Leben, idealisierte Mutterrollen und den gesellschaftlichen Druck auf Frauen offen anspricht. In unserer SOONERCAST-Folge beschreibt Ayla den Film mit einem Wort: "Selbstbestimmung". Dieses zentrale Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichten der sechs Protagonist*innen, die über persönliche Erlebnisse rund um Schwangerschaftsabbruch, ungewollte Schwangerschaft, Sterilisation, Regretting Motherhood und das Leben ohne Kinder berichten.

    Me Time hebt sich durch seine ehrliche Herangehensweise ab. Als erster Kinofilm überhaupt, der das Tabuthema Regretting Motherhood behandelt, hat er viele Diskussionen ausgelöst und wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter Best Director – Documentary beim Berlin Indie Film Festival und Best Cinematography beim New York International Women Festival.

    SOONER Podcast über Tabubrüche, Selbstbestimmung und den komplexen Zusammenhang von Familie und Gender Equality

    Im SOONER-Podcast spricht Ayla Yildiz über die Entstehung von Me Time und warum das Thema Selbstbestimmung ihr so wichtig ist. Sie erklärt, wie die Wortwahl – "kinderlos" vs. "kinderfrei" – die öffentliche Wahrnehmung stark beeinflussen kann und warum es wichtig ist, Themen wie Regretting Motherhood zu enttabuisieren.

    Ayla betont, dass sie mit Me Time nicht nur eine Debatte anstoßen, sondern auch Raum für Reflexion schaffen möchte: über die Freiheiten und Rechte, die Frauen in Bezug auf ihre eigenen Lebensentscheidungen haben sollten. Besonders in Zeiten, in denen konservative Wählerströme zunehmen, sieht sie es als notwendig an, die Selbstbestimmung von Frauen weiter zu stärken. Zudem teilt Ayla im Podcast ihre Leseempfehlungen zum Thema und stellt ihren kuratierten SOONER-Channel vor.

    Höre das ganze Gespräch in der neuen SOONER-Podcast-Folge!

    Hier geht es zu zum Film ME TIME: https://stream.sooner.de/de/id/1972094000080844375/me-time

    Findet mehr Filme auf dem kuratierten Channel von Ayla Yildiz: https://stream.sooner.de/de/channel/ayla-yildiz/prime

    Zum SOONER Blog: https://sooner.de/de/blog/ayla-yildiz

    #sooner #soonerexclusives #streaming #film #movie #cinema #indiefilm #arthouse #filmcommunity #filmmaking #filmfestival #metime #aylayildiz #documentary #feminsim #regrettingmotherhood #selbstbestimmung #soonercast #podcast #interview

    Show More Show Less
    46 mins

What listeners say about Sooner Cast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.