• E15: Tanja Friedrich – wie wir mit der richtigen Infrastruktur die Mobilitätswende schaffen.
    Feb 29 2024

    Tanja Friedrich ist Radfahr-Enthusiastin und hat diese Leidenschaft auch zum Beruf gemacht: Ihr Start-Up Velovio designt und produziert innovative Fahrradmöbel und ist damit richtig erfolgreich. Eines ihrer Produkte haben wir vor kurzem in der Bergstraße verbaut – sehr zur Freude der Radfahrer:innen, deren Räder dort jetzt besonders gut aufgehoben sind.

    Ich spreche mit ihr darüber, …

    … welche Infrastruktur eine Radstadt abgesehen von Radwegen braucht.

    … warum der Umstieg auf das Fahrrad eine attraktive Infrastruktur voraussetzt.

    … welches innovative Pilotprojekt sich ideal in der Franz-Josef-Straße umsetzen lassen würde.

    Das war die letzte Folge vor der Gemeinderatswahl am 10. März.

    An dieser Stelle möchte ich Euch allen nochmal danken, dass ihr zugehört habt.

    Und Euch bitten: Nehmt Euch die Zeit und geht hin oder wählt schon jetzt direkt im Schloss oder per Briefwahl.

    Eure Stimme ist diesmal ganz besonders wertvoll: Es geht darum, einen Rechtsruck zu verhindern und unsere Stadt stattdessen noch bunter, lebenswerter und grüner zu machen!

    Eure Anna.

    Tanja Friedrich:

    Auf LinkedIn

    www.instagram.com/holytanja

    Velovio:

    www.velovio.com

    www.instagram.com/velovio_austria

    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    26 mins
  • E14: Dr. Leonhard Thun-Hohenstein – wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen schützen können.
    Feb 15 2024

    Prof. Dr. Leonhard Thun-Hohenstein ist Kinder- und Jugendpsychiater und hat sein Lebenswerk dem Erhalt und der Genesung der psychischen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen gewidmet.

    Ich spreche mit ihm darüber, …

    … wie es unseren Kindern und Jugendlichen geht.

    … dass Armutsbekämpfung Resilienz fördert.

    … welche Schritte die Politik dringend umsetzen muss.

    Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.

    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.


    ⁠+43 676 4731289


    Vortrag und Diskussion mit Dr. Leonhard Thun-Hohenstein:

    27.2.2024 um 19 Uhr

    Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4

    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    37 mins
  • E13: Dr.in Ulrike Ruprecht – warum die Chancen des 2. Bildungswegs so wichtig sind.
    Feb 1 2024

    Dr.in Ulrike Ruprecht ist mit 20 Jahren Mutter geworden, hat als Künstlerin und Arzthelferin gearbeitet und schließlich mit 34 Jahren noch den Weg auf die Uni gewagt. Dort hat sie sich Themen gewidmet, für die sie brennt: Biologie, den Erhalt der Natur und die Erforschung von Flechten. Sogar einen Forschungsaufenthalt in der Antarktis hat sie als berufstätige Mutter erreicht.

    Ich spreche mit ihr darüber, …

    … wie sie diesen Weg gemeistert hat.

    … warum sie sich als Betriebsrat gegen befristete Verträge und für Frauen einsetzt.

    … warum der Schutz unserer Naturräume so wichtig ist.

    Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.

    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.

    ⁠+43 676 4731289

    Dr.in Ulrike Ruprecht:

    Uni Salzburg Profil

    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg


    Show More Show Less
    34 mins
  • E12: Martin Eder - Wie innovative Gastronomie und junge Wirtschaft Salzburg prägen.
    Jan 18 2024

    Martin Eder betreibt das FURO – ein rein vegetarisches Lokal, mit dem er schnell eine treue Stammkundschaft gewonnen hat, aber auch über Salzburgs Grenzen hinaus bekannt ist.

    Ich spreche mit ihm darüber, …

    … was es mit dem Motto “Beständigkeit ist Rückschritt” auf sich hat.

    … warum ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte auf der FURO Speisekarte stehen.

    … welche Hürden er als Jungunternehmer gemeistert hat.

    … dass in unterschätzten Vierteln noch viel Potenzial brach liegt.

    Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.

    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.

    ⁠+43 676 4731289

    Martin Eder / FURO:

    https://furo.at/

    https://www.instagram.com/furo_salzburg/

    https://www.instagram.com/edermartin/

    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    33 mins
  • E11: Ursula Witzmann - Wie wir den Straßenverkehr für alle verbessern können.
    Dec 14 2023

    Was braucht Salzburg, damit wir alle komfortabler, schneller und klimafreundlicher mobil sein können? Darüber unterhalte ich mich in dieser Folge mit der Mobilitätsexperting Ursula Witzmann-Müller.

    Ich spreche mit ihr darüber…

    … was “Aktive Mobilität” bedeutet.

    … was es braucht, damit sich alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher durch die Stadt bewegen können.

    … warum Kinder und Jugendliche eine extrem wichtige Rolle in der Mobilitätsstrategie spielen.

    Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Der Podcast macht zum Jahreswechsel eine Pause, die nächste Folge erscheint am 18. Jänner 2024. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch!

    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.

    ⁠+43 676 4731289

    Ursula Witzmann:

    www.uwm.at

    https://www.instagram.com/ursula.witzmann.mueller/

    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    32 mins
  • E10: Patricia Fichter - Wie wir von Fast Fashion wegkommen.
    Dec 1 2023

    Patricia Fichter ist Modedesignerin, Maßschneiderin und Sustainable Stylistin.


    Ich spreche mit ihr darüber…

    … was eigentlich ein Kleiderschrank-Check ist.

    … ob für Politiker:innen strenge Kleidungsvorschriften gelten.

    … ob man in Salzburg an nachhaltige Mode kommt.


    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.


    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.


    ⁠+43 676 4731289


    Patricia Fichter:

    https://patricia-fichter.com/

    https://www.instagram.com/patricia_fichter_/


    Anna Schiester:

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    30 mins
  • E9: Džana Schütter & Nela Pećić - Balkan Minds: Wie wir Vielfalt als Vorteil verstehen lernen.
    Nov 17 2023

    Salzburg ist viel bunter und multikultureller, als die Klischees und Mythen rund um die Stadt vermuten lassen.

    Zwei Vertreterinnen der BKS Community (Balkan, Kroatien, Serbien) sind heute meine Gäste: Džana Schütter & Nela Pećić.

    Sie setzen sich ehrenamtlich und politisch dafür ein, dass mehr Menschen die Vorteile kultureller Vielfalt verstehen. Dazu haben sie die Initiative "Balkan Minds" gegründet und setzen sich aktiv dafür ein, Vorurteile abzubauen.


    Links:


    Balkan Minds:

    https://balkan-minds.com/


    Podcast Balkanbrille:


    Balkanbrille auf Spotify anhören

    Balkanbrille auf podbean anhören


    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.

    ⁠+43 676 4731289

    ⁠www.annaschiester.at⁠

    ⁠www.instagram.com/annaschiester⁠

    ⁠www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg⁠



    Show More Show Less
    39 mins
  • E8: Torsten Bichler - Was wir gegen Armut und Obdachlosigkeit tun können.
    Nov 1 2023

    Torsten Bichler leitet bei der Caritas den Bereich Soziale Arbeit, Beschäftigung & Solidarität. Er sieht in seiner Arbeit die Auswirkungen von Inflation und hohen Wohnkosten.

    Ich spreche mit ihm darüber…

    … wie wir von Polemik zu Sachlichkeit finden.

    … wie es für wirkungsvolle Lösungen ein planvolles Vorgehen und vor allem politischen Willen braucht.

    … welche positiven Beispiele es gibt, Menschen aus der Obdachlosigkeit zu holen.

    Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.

    Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.

    ⁠+43 676 4731289

    www.annaschiester.at

    www.instagram.com/annaschiester

    www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg

    Show More Show Less
    43 mins