• Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet

  • By: Andre Brune
  • Podcast

Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet

By: Andre Brune
  • Summary

  • Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet. Der Podcast hat eine Mischung von Hörlesungen oder -spielen zu Wörtern der Sprache des Ruhrgebiets, Kultur- und Literaturtipps. Ich quassel mit besonderen Menschen mit besonderen Schicksalen, Berufen oder ihrem TUN oder zwischendurch mit Jack Tengo im Quasselsalat bzw. neuen Rahmen des Quasselkompott über dies und jenes, was unser Leben aktuell ausmacht in der Region oder Dinge zum Thema Geschichte des Ruhrgebiets mal mit mal ohne Gäste. Künstler*innen, Vereine, Politiker*innen, Autoren, Schauspieler*innen, Kleinunternehmer*innen mit kreativen Ideen werden mir vor Ort aufgesucht. Soziale Projekte werden dem hörenden Publikum mitgeteilt und können im Blog https://ruhrpottologe.de auch zusätzlich Fotos oder Videos zum Thema entdecken. Auch Ausflugsziele und Besonderheiten des Ruhrpotts werden Weitere Podcastprojekte sind Bigoskraut mit meiner Ehefrau zum Thema Polen und der Ukraine Bild Podcast, der sich mit der Ukraine und Vereinen beschäftigt, die sich mit Spenden zur Zeit der kriegerischen Handlungen um die Ukraine kümmern. Der Ruhrpottologe lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Die Welt dreht sich immer schneller und die Neugier ist groß, diese auch den Zuhörer*innen näher zu bringen. Alles muss auch mit einem Quäntchen Humor begleitet werden, denn die Welt ist heutzutage schon ernst genug. Weitere Ausführungen sind auf meiner Blogseite zu lesen mit Fotos oder Film: *** Mein Blog: https://ruhrpottologe.de *** Folgen auf: Facebook: https://facebook.com/ruhrpottologe *** Instagram: @ruhrpottologe *** Ruhrpottologenmobil: 01633912257
    Andre Brune
    Show More Show Less
Episodes
  • Werne an der Lippe I Ruhrgebiet erklärt Folge 9 #97
    Jan 27 2025
    In der neunten Folge der Reihe 'Ruhrgebiet erklärt' und der insgesamten 98. Folge der 'Ruhrpottologe unterwegs' erzählt Jack Tengo über seine Heimatstadt.
    Ich hatte nicht gewusst, dass mein Eierlikör - Korn von Werne kommt.

    Werne ist klein, hat aber eine schöne Altstadt, viel Grün und die wilde Lippe vor Ort.

    Das Heimatmuseum, die St. Christophorus, das alte Rathaus, die Altstadt, das Kloster, die Freilichtbühne und noch vieles mehr ist eine Reise wert im Osten des Ruhrgebiets im Kreis Unna an der Grenze zum Münsterland.

    Als Videopodcast sind wir auch zu sehen in unseren jeweiligen Youtube - Kanälen

    Glück auf und bis zum nächsten Mal!
    Ruhrpottologe André Brune & Jack Tengo
    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
  • UWG/Freie Bürger - Kommunalpolitik mit gesundem Menschenverstand
    Jan 17 2025
    Lernt ein wenig die UWG / Freie Bürger Wählergemeinschaft kennen. Sie ist keine Partei, sondern eine Gemeinschaft, die gewählt werden kann, um in Bochum kommunalpolitisch einiges zu bewegen neben den üblichen Parteien.
    Die UWG hat sich 1969 in derLernt Stadt Wattenscheid gegründet aus Kommunalpolitikern der CDU und SPD, als denen damals zu viel gemauschelt wurde im Rathaus.
    Mittlerweile mischen sie mit den Freien Bürgern, die sich aus der FDP vor knapp 10 abgespalten hat auch im Rat der Stadt Bochum mit und im Bezirk Nord von Bochum.
    Sie sind nah an den Bürgern und nehmen sich jedes bisschen vor, was ihnen auf den Herzen liegt. Sie sind aus Überzeugung eine Alternative liberale Partei innerhalb Bochums, das in anderen Städten in der Form nicht unbedingt zu finden ist.
    Sie sind keine Bundes- oder Landespartei, sondern agieren ausschließlich für die Stadtbewohner und Bewohnerinnen von Bochum. Die Wählergemeinschaft ist ein gutes Vorbild für Menschen, die nicht den Parteilinien folgen möchten, die immer von Landes oder Bundespolitik beeinflusst wird.
    Darüber mal was zu erfahren im Gespräch mit Josef Winkler, Holger Happe und Jens Lücking war spannend.
    In den knapp über 90 Minuten hätte ich gern noch mehr angesprochen. Aber das muss ja nicht das letzte Mal gewesen sein mit der Wählergemeinschaft zusammen zu sitzen und zu quatschen.
    Denn 2025 ist bekanntlich in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl.
    Ich nehme mir vor jede Partei entsprechend vor den Wahlen zu besprechen.
    Die UWG mischt jetzt nicht im Bundestagswahlkampf mit, aber ich wollte trotzdem damit animieren definitiv wählen zu gehen. Denn es ist wichtig unsere Demokratie zu wahren.
    Mit dem Kreuz wählt man eben Vertreter Vertreterinnen, die für Dich / Euch im Rat der Stadt oder im Bezirk einer Stadt sitzen, um die täglichen Dinge um uns herum zu gestalten, bewahren, erhalten oder erbauen zu lassen.
    Da ich selbst schon politisch unterwegs war, ist es eine Ehre zu Politik zu Wort kommen zu lassen. Sie gehört zu unserem Leben seitdem die alten Griechen die Demokratie erfunden haben.
    Ich mische auf meine Art und Weise politisch wieder mit und freue mich auf die nächsten Gespräche. Wer sich gern mit mir zusammensetzen möchte, ist eingeladen!
    Wer mehr über die UWG / Freie Bürger erfahren möchte:

    https://www.uwg-freie-buerger.de/

    Den Podcast gibt es als Link natürlich auch als Videopodcast bei www.ruhrpottologe.de

    Glück auf und Tschüssikowski bis zum nächsten Mal!
    Show More Show Less
    1 hr and 37 mins
  • Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt Folge 8 #96
    Jan 6 2025
    Unser erster Podcast 'Ruhrgebiet erklärt' Folge 8 und Folge 96 in der Podcast - Reihe von 'Ruhrpottologe unterwegs' handelt vom Rückblick auf 2024 und den Ausblick einige unserer nächsten Projekte.

    Wir besprechen auch zwei gefundene Podcasts, die sich mehr oder weniger mit dem Ruhrgebiet befassen und reißen auch eine Buchbesprechung an, die beim übernächsten Podcast Thema wird.

    Wir haben einfach mal den Redefluss diesmal laufen lassen zum Jahresanfang und die Zusammenarbeit genießen wollen bei einem Tässchen Tee.

    Glück auf und bis zum nächsten Podcast über Werne an der Lippe!
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins

What listeners say about Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.