• Macht und Beratung - wer hat Zugang zum Ohr der Mächtigen?

  • Jan 3 2025
  • Length: 32 mins
  • Podcast

Macht und Beratung - wer hat Zugang zum Ohr der Mächtigen?

  • Summary

  • Macht ist den allermeisten Beratungsmandaten implizit – meist sogar explizit – Thema. Machtstrukturen offen zu legen und zu hinterfragen kann unmittelbar Teil eines Beratungsauftrags sein.

    In anderen Fällen tauchen Konflikte um die Macht im Laufe des Beratungsprozesses unvermittelt auf und müssen vordringlich bearbeitet werden. Und oftmals laufen Machtfragen irgendwie mit, mehr oder weniger unausgesprochen, und können nicht ignoriert werden.

    Beratung kommt um das Thema Macht nicht herum. Und für manche*n Berater*in – extern als auch intern – macht gerade dies den Reiz der eigenen Profession aus. So leistet Beratung Unterstützung,

    „[…| die Diskurse so zu führen, dass die Machtspiele verändert werden […|.“
    Kühl/Schnelle in „Macht gehört zur Organisation wie die Luft zum Leben“, 2001

    Das zentrale Werkzeug für Berater*innen ist die Sprache, um mit Macht in der Organisation umzugehen, sie zu beeinflussen und – wie auch immer – zu nutzen.

    Hier wollen wir genauer hinschauen und (selbst)kritisch nachfragen:

    👉🏻 Welche Position nehme ich als Berater*in im Machtgefüge meiner Klienten-Organisation ein?

    👉🏻 Wie nutze ich Sprache, um Einfluss und Gestaltungsmöglichkeiten für meinen Auftrag zu gewinnen?

    👉🏻 Welche Worte sind bei Mächtigen attraktiv? Und was sollte besser nicht gesagt werden?

    👉🏻 Wie werde ich von den vermeintlich „Nicht“-Mächtigen in der Rolle als Berater*in gesehen, angesprochen, benutzt?

    Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.


    Wir freuen uns, das Du / Sie unseren Podcast hörst.

    Besuch gerne unsere Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠www.sifb.de⁠⁠⁠⁠⁠ für weitere Infos über uns und zum Thema. Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter. Vielen Dank!

    Weiterführende Literatur:

    • Falko von Ameln, Peter Heintel: „Macht in Organisationen“
    • Miranda Fricker: „Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und die Ethik des Wissens“
    • Niklas Luhmann: „Organisation und Entscheidung“
    Show More Show Less

What listeners say about Macht und Beratung - wer hat Zugang zum Ohr der Mächtigen?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.