Episodes

  • Let´s talk about "Essstörungen"
    Sep 20 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit dem Thema Essstörungen !

    "Warum wir über Essstörungen sprechen müssen? Alle 52 Minuten stirbt jemand an den Folgen einer Essstörung. "
    Diese Krankheit tritt in vielen verschiedenen Formen auf und hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Betroffenen. Die Auslöser ebenso verschieden. Warum rede ich in diesem Podcast darüber? Weil eine Essstörung eines von vielen Traumafolgestörungen sein kann.
    Rebekka ist mit ihrer Freundin Ilka gemeinsam Autorin des Buches "Du darfst leben" und spricht nicht nur offen über das Thema, sondern lässt auch andere Betroffene zu Wort kommen. In der heutigen Folge darf ich ihr Fragen rund um das Thema stellen. Was bedeutet es mit dieser Erkrankung zu leben? Wie kann man davon heilen? Gibt es einen Weg da raus und bin ich vielleicht doch nicht alleine damit?

    Verklinkungen:
    Das Buch: "Du darfst leben"
    Rebekkas Homepage
    Rebekkas Instagram

    Bist du selbst eine Betroffene Person, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
    Show More Show Less
    52 mins
  • Mosaik meets Anti-Stalking Projekt
    Aug 2 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    "Tragt das in die Welt hinaus. Sagt: Okay, das ist k*cke und das geht auch gar nicht, aber es ist nicht das Ende der Fahnenstange. Holt euch Leute und geht gemeinsam dagegen vor!"
    In meinem Interview mit Beate reden wir über Fragen rund um das Thema Stalking. Was ist das? Was sagt das Gesetz dazu? Wie geht es Betroffenen? Was kann ich dagegen tun? Und vieles mehr...
    Ich hoffe dieses Interview gibt vielen eine neue Sichtweise, Hoffnung, Mut und innere Stärke. Ich durfte das im Gespräch mit ihr erleben und bin dankbar für Menschen, die klar sprechen und sich für Betroffene stark machen!

    Mehr über das Anti-Stalking Projekt findest du auf der Webseite - hier geht's direkt dorthin!
    Im Interview hat Beate über den "Stressring" gesprochen. Gemeint ist damit der sogenannte "Akkupressur Ring"

    Bist du selbst eine Betroffene Person, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
    Show More Show Less
    52 mins
  • Mit Berenike im Gespräch #1
    Jul 8 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    Über die Instagram-Seite von "Missbrauchsbeauftragte" habe ich Berenike kennen gelernt. Sie wurde interviewt aufgrund von sexuellen Missbrauchs den sie als Kind erleben musste. In dieser ersten Folge sprechen wir beide ein bisschen über im Leben im allgemeinen, wie sich das Trauma bei ihr geäußert hat, weshalb sie ihren Namen offiziell geändert hat und was ihr geholfen hat im Umgang mit dem Ganzen. Höre gerne rein und wenn du mehr über sie erfahren möchtest, dann abonniere diesen Kanal - es wird weitere Gespräche mit Berenike geben - und folge ihr auf Instagram.

    Bist du selbst eine Betroffene Person, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
    Show More Show Less
    50 mins
  • Mosaik meets Wildwasser
    Jun 13 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    Wildwasser ist eine Hilfsorganisation für Opfer von sexualisierter Gewalt. Sie wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Ebenso können sich Freunde und Angehörige von Betroffenen, Fachpersonal und ehrenamtlich Tätige Rat und Hilfe holen.
    In diesem Interview unterhalte ich mich mit Dietmar und Susanne über verschiedene Bereiche im Thema sexualisierte Gewalt. Betreuung von Verdachtsfällen bei Kindern, die Frage nach der Kindeswohlgefährdung oder auch die Internetkriminalität mit Bezug auf sexueller Gewalt gehören für die beiden zu ihrem Arbeitsalltag. Wir gehen hier in die Tiefe und erfahren von der Arbeit, die der Verein im Raum Groß-Gerau leistet.

    Die Website wildwasser.de wird durch diese Beratungsstelle betreut. Andere Beratungsstellen in verschiedenen Städten und Regionen haben meist ihre eigenen Websites. Die Arbeit der verschiedenen Stellen unterscheidet sich zum Teil und richtet sich sehr nach der örtlichen Nachfrage.

    Bist du selbst eine Betroffene Person, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
    Show More Show Less
    46 mins
  • Schattenwelt Prostitution Teil 2
    May 3 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    "Weil dieses Leid immer noch so viele Menschen in Deutschland betrifft und diese Personen Hilfe brauchen"
    Die Loverboy Methode ist eine Form wie junge Menschen in Prostitution gezwungen und gezogen werden. Theresa erzählt mir heute was das bedeutet, wie das abläuft und wie man es eventuell erkennen kann. Laut Statistik ist es sogar die Häufigste Methode um Opfer in sexuelle Ausbeute zu bringen. Aus diesem Grund ist es so wichtig sich über das Thema zu informieren und aufzuklären um Täterstrategien vielleicht schneller zu erkennen und ins Leere laufen zu lassen.

    Außerdem befassen wir uns mit der Frage was wir Präventiv dagegen tun können und wie wir uns als Gesellschaft für Betroffene stark machen und diese unterstützen können.


    Bist du selbst eine Betroffene Person von sexualisierter Gewalt, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222

    Hier ein paar Links für weiterführende Informationen:
    Menschenhandel - Polizeiberatung
    Präventionsprojekt der "Terre de Femmes"
    Liebe ohne Zwang
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Schattenwelt Prostitution Teil 1
    Apr 5 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    "Wir denken die Zeiten der Sklaverei, sind längst vorbei - in Deutschland sind doch alle frei"
    Diesen Satz sagt Annika in ihrem gesprochenen Text, den sie letztes Jahr auf einem "Walk for Freedom" vorgetragen hat. Doch ist das wirklich so?
    Zusammen mit ihr und Theresa wage ich mich an das Thema Prostitution. Die beiden sind ehrenamtlich in einem "Streetwork" Team tätig, dass Frauen im Rotlichtmilieu begegnet. Sie unterhalten sich mit ihnen, bringen Geschenke und hören die verschiedensten Lebensgeschichten. Ein paar davon erzählen sie uns auch in dieser Folge die einen ersten Einblick in das Thema gibt.

    Warum Prostitution in einem Podcast wie diesen?
    "
    Unabhängig aus welcher Motivation eine Frau sexuelle Dienstleistungen anbietet, wird früher oder später im Milieu doch die Erfahrung gemacht wird, dass Grenzen überschritten werden und es zu Übergriffen kommt."

    Bist du selbst eine Betroffene Person von sexualisierter Gewalt, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
    Show More Show Less
    57 mins
  • Schlafstörungen und Schlafhygiene
    Mar 1 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    "Schlaf ist so wichtig - wir verbringen immerhin ein Drittel unseres Lebens in diesem Zustand!"
    Mit Isabelle Göhre (LMU München) unterhalte ich mich heute über das Thema Schlafstörungen. Was ist das eigentlich? Wie äußert sich das? Was kann ich tun wenn ich unter Schlafstörungen leide? Was ist eine gute Schlafhygiene?
    Als kleinen Exkurs schauen wir auch kurz auf das Thema "Studien bei PTBS". Ich habe Isabelle kennen gelernt als ich selbst bei einer Studie mitgemacht habe. In dieser Episode bekommst du einen kleinen Einblick in das Thema.

    Bist du selbst eine Betroffene Person, zögere nicht und hole dir Hilfe. Eine anonyme, kostenfreie Beratung kann dir helfen, einzuschätzen, an welchem Punkt du bist und was dir für Hilfsangebote zur Verfügung stehen.
    Du bist es wert!

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222

    In der Episode genannte Bücher:
    - Ratgeber Schlafstörungen von Dieter Riemann - überall erhältlich (z.B. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038539862)
    - Das große Buch vom Schlaf von Matthew Walker - überall erhältlich (z.B. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1050290260)
    Digitale Gesundheitsanwendungen (https://www.kbv.de/html/diga.php):
    - https://hellobetter.de/
    - https://somn.io/
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Kein Opfer mehr!
    Feb 2 2024
    ! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Sendung befassen sich unter anderem mit sexualisierter Gewalt !

    Heute spreche ich mit einer Freundin von mir über ihre Lebensgeschichte und ihren Heilungsweg. Elisabeth hat selbst sexuelle Übergriffe in ihrer Kindheit erleben müssen. Eine lange Zeit hat sie mich auf meinem eigenen Weg begleitet und tut das auch heute noch. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus, die wir gemacht haben in der sogenannten Opferrolle. Gedanken wie "ich kann das eh nicht", "ich bin den ganzen Umständen ausgeliefert und kann nichts tun", "ich bin es eh nicht wert" und weitere, haben mich eine lange Zeit bestimmt und gelähmt. Doch das hat sich verändert, als ich Elisabeth traf.

    Opfer vs Opferrolle?!
    - Ein Opfer ist jede natürliche oder juristische Person, die durch eine Straftat einen Schaden erlitten hat.
    - Eine Opferhaltung hat selten damit zu tun, tatsächlich ein Tatopfer oder ein Katastrophenopfer zu sein. Es geht hierbei vielmehr um die innere Haltung, dem Schicksal ausgeliefert zu sein und keine Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen.

    Warum es wichtig ist aus dieser Rolle und den Gedanken auszubrechen und wie wir das geschafft haben, erfahrt ihr in dieser Episode.

    Wichtige Hilfe Telefonnummern:
    Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
    Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00
    Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222

    In der Episode genannte Bücher:
    - Opfer - nein danke! Leider haben wir das Buch nicht mehr finden können. Aber ich habe etwas entdeckt, dass sehr gut beschreibt was die "Operrolle" ist und wie man da rauskommt: https://karrierebibel.de/opferrolle/
    - Dr. Caroline Leaf - überall erhältlich (z.B. https://www.scm-shop.de/person/leaf-dr-caroline.html)
    - Die 1% Methode - überall erhältlich (z.B. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056623469)
    Show More Show Less
    55 mins