• 024: Höhepunktprobleme - Ejakulationsstörungen, Schnupfen & Staffelfinale
    Feb 28 2024
    Staffelfinale! Und Professor Sommer erzählt Sebastian Sonntag von einem 23-jährigen Patienten, der nach seiner Ejakulation ständig einen fiesen Schnupfen bekommt: Nase zu, Grippesymptome, das ganze Programm. Der Grund dafür: Eine allergische Reaktion auf das eigene Sperma. Doch, das gibt es, so wie noch sieben andere Ejakulationsstörungen, von denen der Professor in dieser Folge berichtet. Zwanzig bis dreißig Prozent der deutschen Männer leiden übrigens mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Ejakulationsstörung. Die gute Nachricht zum Schluss: Die Störungen lassen sich beheben.
    Show More Show Less
    37 mins
  • 023: Gute Nacht! - Schlafstörungen & was wir von Cristiano Ronaldo lernen können
    Feb 21 2024
    Jeder dritte Deutsche leidet unter Schlafstörungen, und einer von ihnen, Stephan, kam zu Professor Sommer in die Sprechstunde. Der 46-Jährige hatte Probleme mit dem Einschlafen, dem Durchschlafen und fühlte sich tagsüber wie erschlagen. In dieser Folge erzählt Professor Sommer nicht nur, wie er Stephan helfen konnte, sondern erklärt, warum Schlaf so wichtig ist, was während des Schlafes passiert und verrät Tipps und Tricks zum Ein- und Ausschlafen. Außerdem geht es noch um Cristiano Ronaldo, nächtliches Schwellkörpertraining und um die Frage von Sebastian Sonntag, ob man eigentlich auch zu viel schlafen kann.
    Show More Show Less
    40 mins
  • 022: Abnehmen mit Köpfchen - Die Diät-Kritik!
    Feb 14 2024
    Professor Sommer outet sich in dieser Folge - als Gegner von Diäten. Die seien Schuld daran, erklärt er Sebastian Sonntag, dass es so viele adipöse Menschen gebe. Und er berichtet von einem 36-jährigen Patienten, der seit 14 Jahren jede Diät ausprobiert und trotzdem mit 20 Kilo zu viel in Professors Sommers Sprechstunde kommt. Wie man es besser machen kann, wie man nachhaltig abnimmt, warum man ein Maßband statt einer Waage benutzen sollte, was eigentlich Dirty Drugs sind und welche vier ganz einfachen Regeln man beim Essen beachten sollte - um all das geht es in dieser Folge.
    Show More Show Less
    44 mins
  • 021: Erektionsstörungen durch Corona? - Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang?
    Feb 7 2024
    Ein 27-jähriger Patient berichtet Professor Sommer von Erektionsstörungen, die bei ihm nach einer Covid-19-Infektion auftauchten. Aber gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang? In dieser Folge geht es genau darum: Wie das Virus sich nicht nur in der Lunge festsetzt, sondern auch im Bauchfett, in den Hoden und im Penis. Und was man dagegen tun kann.
    Show More Show Less
    41 mins
  • 020: Aktenzeichen XY gelöst - Y-Chromosom, dass männlichen Geschlechtschromosom
    Jan 31 2024
    In dieser Folge erklärt Professor Sommer, was es eigentlich mit diesem Y auf sich hat - dem männlichen Geschlechtschromosom. So ein Chromosom ist ja ziemlich wichtig, es ist Träger der genetischen Informationen, die alle Prozesse in unserem Körper steuern. Mit dem Alter haben Männer allerdings weniger Y-Chromosomen, diesem Verlust kann und sollte man jedoch vorbeugen. Wie und warum das so ist, und ob möglicherweise das Y-Chromosom einmal vollständig verschwindet und der Mann ausstirbt - darüber reden Professor Sommer und Sebastian Sonntag diesmal.
    Show More Show Less
    33 mins
  • 018: Nachts raus - Wenn sich nachts die Prostata meldet
    Jan 17 2024
    In dieser Folge erzählt Professor Sommer Sebastian Sonntag die Geschichte seines 42-jährigen Patienten Michael. Der konnte nachts nicht mehr durchschlafen, weil er ständig aufs Klo musste, und auch sonst machte ihm sein nächtlicher Harndrang zu schaffen - so wie vielen Männern ab 40. Was man dagegen tun kann, welche Rolle dabei die Prostata spielt und warum man keine Angst vor der „kleinen Hafenrundfahrt“ haben sollte - all das erklärt Professor Professor Sommer diesmal.
    Show More Show Less
    47 mins
  • 017: Hilfe, mein Penis ist zu groß! - Ab wann ist ein Penis zu groß?
    Jan 10 2024
    Ein Paar kommt in die Sprechstunde von Professor Sommer, weil die Frau Schmerzen beim Sex hat. Der Grund: Der Penis ihres Partners zu groß ist. Zugegebenermaßen ein seltener Fall, aber auch das gibt: Probleme mit einem zu großen Penis. Aber ab wann ist ein Penis zu groß? Was kann man machen, damit der Sex trotzdem für beide schön ist? Und kann man einen Penis auch verkleinern? All diese Frage beantwortet Professor Sommer im Gespräch mit Sebastian Sonntag - außerdem klären die beiden über die richtige Konfektionsgröße bei Kondomen auf.
    Show More Show Less
    30 mins
  • 016: Mehr Bewegung! - Was Sport im Körper auslöst und die 3x3x3-Formel
    Jan 3 2024
    Wer nach dieser Folge nicht sofort anfängt, Sport zu machen, dem kann auch Professor Sommer nicht mehr helfen. Im Gespräch mit Sebastian Sonntag erklärt er, wie einfach es für jeden Mann ist, sich fit zu halten - und warum das so wichtig ist: Man lebt länger, gesünder, die Blutfettwerte sinken, das Krebsrisiko verringert sich und der Sex wird auch besser. Professor Sommer gibt zudem Ernährungstipps und erstellt einen einfachen Trainingsplan, den sogar ganz Faule hinkriegen sollten. Die Zauberformel lautet 3x3x3.
    Show More Show Less
    44 mins