• Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

  • Jan 21 2025
  • Length: 23 mins
  • Podcast

Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

  • Summary

  • Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie oft wir unbewusst unsere eigenen Gefühle und Eigenschaften auf andere projizieren? In dieser Episode von "Der Säbelzahntiger" tauchen Jens und Jörg tief in das Thema Projektion ein. Sie diskutieren, wie dieser Abwehrmechanismus oft dazu führt, dass wir unser Umfeld verzerrt wahrnehmen und uns mit Stereotypen und Vorurteilen herumschlagen. Jörg erzählt von einem humorvollen Beispiel, in dem ein Nachbar sich aufregt, weil er einen Hammer leihen möchte – eine typische Reaktion, die zeigt, wie Projektion uns in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst. Jens bringt eigene Erfahrungen ein, die verdeutlichen, wie stark Projektion das Bild von Personen und deren Rollen im Arbeitsleben prägen kann, sei es in der Vorstandsassistenz oder als Sanierer in Unternehmen. Gemeinsam erkunden sie, wie wichtig es ist, sich dieser Projektionen bewusst zu werden, um blinde Flecken zu erkennen und konstruktiv mit anderen zu kommunizieren. Sie geben wertvolle Tipps, wie man Projektionen offen ansprechen und dekonstruieren kann, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern. Hör rein und entdecke, wie du deine eigenen Projektionen hinterfragen und eine offenere, empathischere Kommunikation fördern kannst – und damit auch die Säbelzahntiger in deinem Umfeld schrumpfen kannst! Bis zum nächsten Mal, haltet durch und bleibt entspannt! Euer Jens, Jörg und Gustav. Buche dir jetzt einen unverbindlichen ersten Coaching Termin mit Jörg oder Jens: - Sprich mit Jörg Weidenfeld: https://calendly.com/humanceo/sabelzahntiger - Sprich mit Jens Alsleben: https://calendly.com/jensalsleben/erstgespraech Verbinde dich mit uns: Folge Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-alsleben-stark-im-sturm/ Folge Jörg auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/jweidenfeld Entdecke Jens' täglichen Säbelzahntiger Blog: https://www.starkimsturm.com/blog Mehr Infos auf Jens' Webseite: https://www.starkimsturm.com Weiterführende Literatur: Rohleder,P.(2014).Projection,overview.InSpringereBooks(pp.1520–1522). https://doi.org/10.1007/978-1-4614-5583-7_415 Baumeister, R. F., Dale, K., Sommer, K. L., & Case Western Reserve University. (1998). Freudian Defense mechanisms and empirical findings in modern social psychology: reaction formation, projection, displacement, undoing, isolation, sublimation, and denial. Journal of Personality, 1082–1083. https://faculty.fortlewis.edu/burke_b/personality/readings/freuddefense.pdf Loewenstein, G., & Rabin, T. O. a. M. (2003). Projection bias in predicting future utility. The Quarterly Journal of Economics, 118(4), 1209–1248. https://www.jstor.org/stable/25053938
    Show More Show Less

What listeners say about Kannst du erkennen, was Projektion ist und was real ist?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.