• #2 Plastik geht baden

  • Nov 30 2024
  • Length: 21 mins
  • Podcast

  • Summary

  • Die G20 setzt sich für höhere Steuern auf Superreiche ein. Paraguay präsentiert das erste inklusive Fußballtrikot seines Nationalteams. Eine Studie untersucht die besondere Bindung zwischen Katzen und Menschen. Zudem werden innovative Ansätze im Artenschutz wie der Einsatz von Spürhunden zum Schutz des Roten Apollofalters vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Durchbrüchen im Kunststoff-Recycling, von Plastik zu Seife bis hin zu ozeanzerstörbarem Plastik. Wien testet nachhaltige Holz-Verkehrsschilder. Zudem gibt es spannende Fun Facts über Kaffee.

    Shownotes:

    Superreiche stärker besteuern: Ein Ziel der G20

    Fühlbare Teamausstattung: Paraguay präsentiert weltweit erstes inklusives Fußballtrikot des Nationalteams

    Katzen und Menschen im Spiel: Eine besondere Bindung

    Henning, J., T. Nielsen, E. Fernandez & S. Hazel (2022): Factors associated with play behavior in human-cat dyads. – Journal of Veterinary Behavior, 52-53(7). doi:10.1016/j.jveb.2022.05.007.

    Spürhunde im Artenschutz: Ein innovativer Ansatz zur Rettung des Roten Apollofalters

    https://www.naturpark-oetscher.at/

    Plastik Special

    https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr3837

    https://phys.org/news/2024-11-method-micro-nanoplastics.html

    https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0968432824001392?via%3Dihub

    „Plastikabfall wird zu Seife: Durchbruch in der Kunststoff-Recycling-Technologie“
    https://www.nature.com/articles/s41893-024-01464-x

    „Innovativer Kunststoff: Neuer, ozeanzerstörbarer Plastik löst Mikroplastikproblem“
    https://www.science.org/doi/10.1126/science.ado1782

    Wien testet nachhaltige Holz-Verkehrsschilder
    Kaffee Fun Facts

    Title Music: Dyo by Sascha Ende
    License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license

    Show More Show Less

What listeners say about #2 Plastik geht baden

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.