Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten

By: Valerie Quade
  • Summary

  • Hel Yeah, diese Nachrichtensendung bietet eine andere Perspektive. Nachrichten, die Mut machen, inspirieren und zeigen, was es positives in der Welt gibt – ohne dabei die Realität zu beschönigen. Im Mittelpunkt stehen Themen, die für Graz, Österreich und darüber hinaus von Bedeutung sind. Die Sendung umfasst:
    • Nachrichten aus Graz, Österreich und der Welt: Informationen, die lokal und global zählen und bewegen.
    • Wissenschaftsnews: Spannende Erkenntnisse aus der Forschung, immer mit verlässlichen Quellen, die vertiefende Einblicke ermöglichen.
    • Tierisch gut: Geschichten und News über Hunde, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.
    • Ein Quiz zum Mitraten: Spielerische Wissensfragen für überraschende Momente.
    • Eine Medienempfehlung: Inspiration durch empfehlenswerte Bücher, Filme oder Podcasts.
    Dabei liegt ein besonderer Fokus auf psychischer Gesundheit und der achtsamen Verarbeitung schwieriger Nachrichten. In den Shownotes sind die Quellen direkt abrufbar, bei den Wissenschaftsnews sind auch die Studien verlinkt. Eine Einladung, zurückzulehnen, Energie zu tanken und zu entdecken, was die Welt auch heute noch Gutes zu bieten hat.
    © 2025 Valerie Quade
    Show More Show Less
Episodes
  • #7 Bienen ❤️ Solarpanele
    Jan 28 2025

    Der ORF hat große Fortschritte in der Barrierefreiheit erzielt, mit 90 % untertitelten Programmen auf ORF 1 und 2, KI-Unterstützung für Live-Untertitelungen, Sendungen in Gebärdensprache, Audiodeskriptionen, inklusiven Praktikumsprogrammen und digitalen Angeboten für Menschen mit Behinderungen.

    In Troisdorf und Eitorf entfällt die Hundesteuer lebenslang für Tierheimhunde ab acht Jahren. Ziel ist es, mehr ältere Hunde zu vermitteln, die oft wegen möglicher Tierarztkosten übersehen werden.

    Ältere Menschen sind heute gesünder und leistungsfähiger als frühere Generationen. Fortschritte in Bildung, Medizin und Ernährung sorgen dafür, dass ein 70-Jähriger heute ähnliche Fähigkeiten hat wie ein 60-Jähriger früher.

    Solaranlagen auf ehemaligem Ackerland fördern die Insektenvielfalt. In Montana verdreifachten sich die Insektenzahlen auf bepflanzten Flächen unter Photovoltaikanlagen, die Bienenpopulation wuchs sogar um das 20-Fache. Diese Lebensräume verbessern die Bestäubung auf benachbarten Feldern und bieten einen doppelten Gewinn für Klimaschutz und Artenvielfalt.

    Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen wird in Österreich und Deutschland durch erleichterte Regelungen und Förderprogramme gefördert, was sowohl Tierschutz als auch Landwirtschaft zugutekommt.

    Taxi- und Krankenwagenfahrer haben laut einer US-Studie ein deutlich geringeres Alzheimer-Risiko, da ihre Berufe das räumliche Gedächtnis und den Hippocampus täglich fordern, was den Hirnabbau verzögern könnte.

    Singen stärkt die Gesundheit, verbessert die Stimmung und fördert den sozialen Zusammenhalt, besonders im Chor, während es durch Freude und Spaß seine besten Wirkungen entfaltet.

    In Beirut hat das einzige Arthouse-Kino des Libanon, das Metropolis, nach drei Jahren Schließung aufgrund von Pandemie und Wirtschaftskrise an einem neuen, flexibel gestalteten Standort wiedereröffnet und bietet mit zwei Innensälen und einem Außenkino erneut eine Bühne für unabhängige libanesische Filme.

    Die Renaturierungsprojekte entlang der Donau in Österreich, wie im Nationalpark Donau-Auen, stellen durch die Wiederherstellung natürlicher Flussdynamiken und Auenlandschaften nicht nur Lebensräume für bedrohte Arten wieder her, sondern bieten auch verbesserten Hochwasserschutz und dienen als Modell für nachhaltige Flusspolitik in Europa.

    Ihr habt gute Nachrichten?

    schickt sie gern an helyeah@helsinki.at

    Title Music: Dyo by Sascha Ende

    Show More Show Less
    18 mins
  • #6 Compile: Good News from 38c3 – Teil 2
    Jan 19 2025

    In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben.

    Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die Datenschutz-Bits zusammen, bevor sie über KI und Überwachung in den Stack-Overflow wandern? Warum brauchen wir Netzneutralität als Firewall gegen Monopole? Und wie debuggt man die Gesellschaft, wenn Desinformation sich wie ein Memory Leak verbreitet?

    Freut euch auf exklusive Interviews, smarte Visionen und jede Menge Denkanstöße – alles verpackt mit einer ordentlichen Portion Chaos, weil: „Es gibt kein Problem, das man nicht durch ein bisschen mehr Bandbreite schlimmer machen könnte!“

    Shownotes:

    Audacity

    Dream Machine

    Epicenter Works

    GFF

    Free Software Foundation Europe

    Cadus

    CCC Hamburg Cryptogruppe & Digitale Selbstverteidigung

    C3S – Cultural Commons Collecting Society Podcast

    KDE

    Assembly Komona

    Tech Kollektiv

    Bezahlkarte

    Logbuch Netzpolitik +510

    Vielen Dank an alle Interviewpartner:innen

    Wired hearts and silent dreams,

    We’re lost inside these glowing screens,

    A touch of code, a spark of light,

    You’re the shadow in the night.

    Musik: Circuit Dreams by Sascha Ende CC BY 4.0
    Title Music: Dyo by Sascha Ende

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #5 Compile: Good News from 38c3 – Teil 1
    Jan 15 2025

    Nachrichten/Info

    In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben.

    Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die Datenschutz-Bits zusammen, bevor sie über KI und Überwachung in den Stack-Overflow wandern? Warum brauchen wir Netzneutralität als Firewall gegen Monopole? Und wie debuggt man die Gesellschaft, wenn Desinformation sich wie ein Memory Leak verbreitet?

    Freut euch auf exklusive Interviews, smarte Visionen und jede Menge Denkanstöße – alles verpackt mit einer ordentlichen Portion Chaos, weil: „Es gibt kein Problem, das man nicht durch ein bisschen mehr Bandbreite schlimmer machen könnte!“

    Shownotes:

    Freies Radio Innsbruck

    Cais Research

    Talk von Josephine Schmitt und Hendrik Heuer zu Desinformation

    Metalab Wien

    Tim Pritlav Metaebene

    Vielen Dank an alle Interviewpartner:innen

    Wired hearts and silent dreams,

    We’re lost inside these glowing screens,

    A touch of code, a spark of light,

    You’re the shadow in the night.

    Musik: Circuit Dreams by Sascha Ende CC BY 4.0
    Title Music: Dyo by Sascha Ende

    Show More Show Less
    34 mins

What listeners say about Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.