• 31 | Erschöpfende Entscheidungen: Die Spoon Theory erklärt
    Jan 24 2025

    In dieser Episode beschäftigen sich Max und Selène mit der Spoon Theory, einer Methode, um das Energielevel von Menschen mit chronischen Krankheiten zu veranschaulichen. Anhand eines Beispiels aus dem Blog von Christine Miserandino, die die Theorie entwickelte, wird erklärt, wie tägliche Entscheidungen und Aufgaben die Energie (Löffel) von betroffenen Personen aufbrauchen. Sie diskutieren detailliert, wie alltägliche Aktivitäten für Menschen mit chronischen Krankheiten extrem energieraubend sein können und wie diese Menschen ihre begrenzten Ressourcen sorgfältig einteilen müssen. Dabei wird verdeutlicht, dass gesunde Menschen oft nicht die gleiche Notwendigkeit haben, ihre Energie zu planen, was die Belastung für chronisch Kranke noch deutlicher macht.

    Show More Show Less
    39 mins
  • 30 | Kreativität und Logik; Der Irrglaube von Links- bzw. Rechts-Hirn-Denken.
    Jan 21 2024

    In dieser Episode sprechen Selène und ich über Kreativität und Logik. Uns ist aufgefallen, dass ich der Irrglaube es gäbe Links-Hirn-Dominante und Rechts-Hirn-Dominante Menschen, sehr lange gehalten hat. So lange sogar, dass es sich klammheimlich ins Bildungssystem und unsere Vorstellungen von uns selbst eingeschlichen hat. Warum das nicht stimmt, und was eigentlich Mathematik mit Kreativität zutun hat, gibt es in dieser Episode.

    Show More Show Less
    43 mins
  • 29 | Das Schreiben, Wortgewandtheit und die Auswirkungen auf das Leben
    Jan 2 2024

    In dieser Episode sprechen Selène und ich über die Fähigkeit Sprache zu benutzen. In unserem Gespräch versuchen wir uns der Frage anzunähern, wo das System Schule eigentlich versagt hat, uns über Sprache aufzuklären. Kaum einer der Teenager, mit denen ich mit unterhalte weiß wirklich, warum wir das Schreiben lernen und warum es unabdingbar ist, Sprache eloquent verwenden zu können. Welche Auswirkungen hat den Wortgewandtheit auf das tägliche Leben und auf unsere Fähigkeiten unser Zusammenleben mit anderen zu gestalten? Von Kommunikation und Konflikten zu Bildungsabschlüssen und Bewerbungsgesprächen.

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • 28 | Hochbegabung, Lern-Techniken und andere mentale Fähigkeiten
    Dec 18 2023

    In dieser Episode sprechen Selène und ich über Hochbegabung, Lerntechniken und die Unterschiede von unseren Gehirnen. Auslöser für unser Gespräch war ein Buch, welches Selène im Sommer gelesen hat. Darin wird die überraschende Überschneidung der Diagnosen von Hochbegabung und psychischen Störungen dargelegt. Sofern eine Hochbegabung nicht früh erkannt wird, kann dies unter Umständen sogar zu ernsthaften Komplikationen führen. Logischerweise funktioniert jedes Gehirn ein klein wenig anders; so auch das von mir und das von Selène. Wir sprechen über unsere Herangehensweisen an Lernverhalten und die ganz basalen Unterschiede in Gehirnen.

    Shownotes auf: www.maximilian-schlechtinger.de/28

    Show More Show Less
    50 mins
  • 27 | Leben ohne Reue
    Jul 26 2021

    Wenn deine Zeit auf Erden vorbei ist, willst du dann auf eine Reihe fremdbestimmter Umstände blicken, oder auf eine Reise voller Erfahrungen und Träume, voller Stolpersteine und Sonnenuntergänge? Die Zeit, die dir geschenkt ist bekommst du nur ein einziges Mal. Teil sie aus, aber wähle weise.

    In dieser Episode geht es darum ein vollständiger Mensch zu werden und ein Leben ohne Reue auf vertane Momente zu beginnen. Ja, du kannst erreichen was du willst ... du musst es nur selbstverantwortlich angehen. 

    Show More Show Less
    25 mins
  • 26 | Werde ein Renegade!
    Jul 8 2021
    REWIRE YOUR MIND

    Die Qualität deines Lebens bemisst sich an der Qualität deiner Entscheidungen. Wo du im Leben stehst hängt davon ab welche Fragen zu stellst. Dein Abenteuerleben kommt nicht von allein zu dir, du musst es anpacken und zu dir holen. 

    Der Ort und die Umstände wo du in einem Jahr sein wirst ist abhängig davon, wie  du heute dein Mindset veränderst. Willst du nach vorn gehen? Komm mit!

     

    LET'S GO ROGUE

    Wir verlassen die ausgetreten Pfade des vergangen Jahrhunderts und machen uns auf zu den Sternen. Werde ein Renegade, ein Grenzgänger, ein Pionier der Wirklichkeit und ein Visionär deiner eigenen Reise. 

    Werde zum Schöpfer statt zum Konsument. Werde der Konstrukteur deiner Ideen. 

    Das Leben ist jetzt und wenn du es nicht mit beiden Händen anfasst, dann kann es dir entgleiten. 

    - - - - - -

    Bereit dich kopfüber ins Leben zu stürzen? 

    Schreib eine Message mit deinen Vorstellungen vom idealen Leben. Was begeistert dich und wo willst du hin. 

    Wenn du nicht scheitern könntest, was würdest du dann mit deiner Zeit auf diesem Planeten tun?

    Wir vereinbaren einen Call und treten dann die gemeinsame Reise an.

    Telegram: @maximiliansantulya

    Instagram: @maximilian.santulya

    Mail: max@howtofreak.de
    Patreon: patreon.com/maximiliansantulya

    Show More Show Less
    27 mins
  • 25 | Selbstoptimierung, Manifestationen und das Tao Te Ting
    Mar 30 2021

    Ein weiterer Ausschnitt aus dem Buch "How to Freak" von Max. 

    Diesmal sind es Snippets aus den Themenbereichen Selbstoptimierung und weil du sie nicht brauchst, aber haben kannst. Des Weiteren um die Fähigkeit des Manifestierens und einen kurzen Einblick in das Tao Te Ting. 

    Enjoy!

    Show More Show Less
    30 mins
  • 24 | Deine Zeit und deine Freiheit zu wählen was du mit ihr tust
    Mar 23 2021

    This is a wonderful one. A podcast-pageturner, if you want to.

    ---

    Du entscheidest allein, was du mit der Zeit anstellst, die dir gegeben ist. Zu jeder Zeit. Wenn irgendetwas dafür sorgt, dass du diese Freiheit nicht hast - was nimmt sie dir?

    Deine Zeit darfst du anderen Menschen schenken, du darfst sie verschwenden und für dich behalten; ganz wie du willst. Du hast stets die Freiheit zu wählen. In dieser Episode sprechen Pia und Max über genau diese Freiheit.

    Darüber hinaus geht es um die Beschreibungen, die wir uns selbst geben. Jemand der sagt, er sei Sportler wird einen stabileren Trainingsrhythmus haben, als jemand der sagt "Ich bin kein guter Sportler" Wenn Du deine Selbstbeschreibung änderst, dann änderst Du auch dein Leben. Probiers' aus.

    Du bist kein Opfer deiner Umstände, sondern die Meisterin deines Lebens.

    Show More Show Less
    46 mins