Hertie-Interviews

By: Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Summary

  • In unserem Podcast sprechen Mona Mann, aus dem Kommunikationsteam der Stiftung, und Kurt Woischytzky, Fellow der Stiftung, im Wechsel mit spannenden Charakteren und Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um unsere Stiftungsthemen: Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und innovative Perspektiven auf die Zukunft unserer Demokratie.
    Gemeinnützige Hertie-Stiftung
    Show More Show Less
Episodes
  • Christian Flachsland: Wie kann man Menschen zu klimafreundlichem Verhalten anregen?
    Feb 7 2022
    Kann man sich mit klimapolitischen Entscheidungen beliebt machen? Wir sprechen mit einem ausgewiesenen Experten für Nachhaltigkeit: Christian Flachsland, Professor und Direktor des Centre for Sustainability an der Hertie School in Berlin.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Monika Dehmel: Wie funktioniert erfolgreiche Jugendbeteiligung?
    Jan 13 2022
    Wie gestalten Kommunen und Jugendliche gemeinsam erfolgreich Politik und Demokratie? Die Hertie-Stiftung begleitet in ihrem Programm "Jugend entscheidet" ausgewählte Kommunen in Deutschland dabei, in einem gut durchdachten Verfahren Jugendliche über ein konkretes lokalpolitisches Thema entscheiden zu lassen. Erfahrene Prozessbegleitungen beraten dabei die Kommunalpolitik und die Verwaltung über Monate hinweg. Unser Kooperationspartner “Politik zum Anfassen e.V.” unterstützt die Jugendlichen bei der Entscheidungsfindung. Die Mitbegründerin des Vereins, Monika Dehmel, spricht in diesem Podcast über Do`s and Dont`s im lokalpolitischen Beteiligungsprozess und darüber, wie wichtig es ist junge Menschen schon früh ernst zu nehmen und mit Spaß an politischer Beteiligung in unsere Gesellschaft einzubinden.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Klaus Hurrelmann: Wie politisch sind junge Menschen?
    Dec 22 2021
    Von jungen Menschen geht eine große politische Kraft aus, oder? Die Generation Greta erweckt jedenfalls diesen Eindruck. Wir wollen herausfinden, wie tickt die junge Generation? Ab welchem Alter beginnt die Bereitschaft und die Fähigkeit politisch und gesellschaftlich zu handeln und zu wählen? Und was sind die Themen, die viele junge Menschen bewegen? Das alles besprechen wir in dieser Folge mit dem bekannten Jugendforscher und Professor der Hertie School: Klaus Hurrelmann.
    Show More Show Less
    26 mins

What listeners say about Hertie-Interviews

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.