Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee

By: Felicitas und Christoph Schoder
  • Summary

  • Wir nehmen Euch mit auf unsere Reisen durch Irland. Hört, was wir erleben. In unserem Podcast erzählen wir faszinierende Geschichten von Plätzen, Orten und Menschen eines großartigen Landes. Einer Insel mit idyllischen Landschaften, wilden Küsten, in dem es viel regnet, die Sonne aber aus dem Herzen kommt. Wir sagen was es wo zu sehen gibt. Worauf ihr achten müsst. Irland ist auch ein tolles Land für den Familienurlaub mit Kindern.
    schoder media 2018
    Show More Show Less
Episodes
  • Suppenküchen und Seelenfang
    Dec 17 2024
    Heute wird es... sagen wir mal, leicht düster. Stellt euch vor: Es ist Mitte des 19. Jahrhunderts, die Kartoffelernte ist ausgefallen, und Irland steht am Rande einer der schlimmsten Hungersnöte seiner Geschichte. Tausende Menschen sind verzweifelt, hungernd – und inmitten dieser Katastrophe kamen einige vermeintliche „Helfer“. Sie boten Nahrung an, vor allem Suppe, aber nicht ohne Hintergedanken. Hier kommt der Begriff „Souperism“ ins Spiel. Was wie ein netter Name für eine wohltätige Essensausgabe klingt, war in Wirklichkeit eine Form von moralischer Erpressung. Die Idee: Hungernde katholische Iren sollten nur dann Zugang zu dringend benötigter Nahrung erhalten, wenn sie im Gegenzug bereit waren, ihren Glauben aufzugeben und zur anglikanischen Kirche – der Kirche Englands – zu konvertieren. Menschen, die sich darauf einließen, wurden oft verächtlich als „Soupers“ bezeichnet. „Souperism“ war mehr als nur ein Hilfsangebot mit Bedingungen. Es war eine gezielte Methode, kulturellen und religiösen Einfluss auszuüben, um die katholische Identität Irlands zu schwächen. Für viele war es ein Symbol der Demütigung und des Verrats, während andere keine Wahl hatten – der Hunger machte sie buchstäblich verzweifelt. In dieser Episode schauen wir uns diesen düsteren Abschnitt der irischen Geschichte genauer an – und zwar am Beispiel von Achill Island, einer der Gegenden, die von „Souperism“ stark geprägt wurden. Suppenküchen waren hier nicht nur ein Ort des Überlebens, sondern auch Schauplätze von kulturellen Konflikten und innerer Zerreißprobe. Wir sind dabei nicht allein: Unser Interviewpartner ist der renommierte Künstler Liam Kelly, der gemeinsam mit seiner Frau tief in die Geschichte von Achill Island eintaucht und diese Ereignisse in seiner Kunst verarbeitet. Sie erzählen uns, wie die Inselbewohner damals zwischen religiösem Druck, Hunger und kultureller Identität navigierten und wie die Spuren dieser Zeit bis heute nachwirken. Also, schnappt euch eine Tasse Tee – oder ein teller suppe– und begleitet uns auf eine Reise in eine der bewegendsten und kontroversesten Episoden der irischen Geschichte. Es wird spannend, es wird traurig, und es wird... na ja, hoffentlich trotzdem ein bisschen unterhaltsam.
    Show More Show Less
    12 mins
  • Die Piratenkönigin Grace O'Malley
    Nov 26 2024
    Bei der Brücke links weg und dann kommt man zu Grace O'Malleys Towerhouse. Ein Wachturm, den die irische Piratenkönigin auf Achill errichten liess. Was unser Freund Liam Kelly über diese bekannte Irin zu erzählen hat, hörst du in diesem Podcast. At the bridge turn left and then you come to Grace O'Malley's Towerhouse. A watchtower that the Irish pirate queen had built on Achilles. What our friend Liam Kelly has to say about this well-known Irishwoman, you can hear in this podcast. Bilingual: Deutsch / Englisch German / English
    Show More Show Less
    16 mins
  • Women of Achill - We are the storytellers of the tribe
    Nov 15 2024
    Two Poems from your friend and artist Liam Kelly Zwei Gedichte von unserem Feund Liam Kelly.
    Show More Show Less
    4 mins

What listeners say about Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.