Eine Prise Achtsamkeit

By: Laura Klinker
  • Summary

  • Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teilhaben lassen! Für mehr Informationen und kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)

    © 2025 Eine Prise Achtsamkeit
    Show More Show Less
Episodes
  • #33 Im Dialog: Zwischen Leistungsdruck und Selbstoptimierung: Psyche im Neoliberalismus - mit Luca-Leander Wolz
    Jan 26 2025

    Send us a text

    "Du bist nur etwas wert, wenn du arbeitest?!"
    In dieser Folge spreche ich mit Luca-Leander Wolz über die Auswirkungen von Neoliberalismus, Kapitalismus und der Leistungsgesellschaft auf unsere psychische Gesundheit. Luca-Leander Wolz ist klinischer Psychologe und hinterfragt kritisch die Rolle unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems für unsere Psyche. Du erfährst, was Neoliberalismus eigentlich bedeutet, und wie er unsere Gesellschaft und Psyche prägt. Warum wird das Individuum für seine psychische Gesundheit verantwortlich gemacht statt gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen? Gemeinsam diskutieren wir die problematischen Seiten von Selbstoptimierung und fragen: Für wen machen wir das eigentlich? Ein kritischer Blick auf Individualisierung, Kapitalismus und Impulse, wie wir damit umgehen können.
    Mehr kritische Perspektiven von Luca findest du auf seiner Instagramseite @psychologeluca.

    Referenzen:
    Becker, J. C., Hartwich, L. & Haslam, S. A. (2021). Neoliberalism can reduce well‐being by promoting a sense of social disconnection, competition, and loneliness. British Journal Of Social Psychology, 60(3), 947–965. https://doi.org/10.1111/bjso.12438
    Clary, B. J. (2011). The spirit level: Why greater equality makes society stronger. Review Of Social Economy, 69(2), 239–243. https://doi.org/10.1080/00346764.2010.512523

    Show More Show Less
    42 mins
  • #32 Im Dialog: Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit - mit Elisabeth Ernst
    Dec 15 2024

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Feiertage kommen. An der Arbeit türmen sich die Aufgaben und Krankmeldungen, im Privaten die Besorgungen und Weihnachtsfeiern. Eine besondere Zeit, die häufig statt besinnlich vor allem auch stressig ist. An den Feiertagen treffen dann große Erwartungen auf die Realität. Wie du dich in dieser Zeit gut um dich kümmern kannst, erfährst du in der Dialogfolge mit Elisabeth Ernst. Elisabeth ist psychologische Psychotherapeutin und eine wunderbare Freundin, mit der ich Impulse für diese herausfordernde Zeit gebe.
    Wenn es dir nicht gut geht, hier wichtige Anlaufstellen:
    Telefonseelsorge (rund um die Uhr):
    0800 / 11 10 111 oder 0800 / 11 10 222
    Infos und Hilfe bei Depression - Stiftung Deutsche Depressionshilfe
    Krisendienst in Bayern:
    0800 / 655 3000

    Show More Show Less
    27 mins
  • #31 Machst du Pause oder funktionierst du noch?
    Nov 24 2024

    Der Alltag fordert. Du bist eigentlich erschöpft und hast aber dennoch das Gefühl "funktionieren" zu müssen? Um das "Funktionieren müssen" und andere innere Überzeugungen geht es in dieser Folge. Ich spreche darüber, wie wir diese inneren Überzeugungen, diese sogenannten Glaubenssätze, erlernen und wir wir diesen begegnen können.
    Ich wünsche dir eine gute Pause. :-)

    Show More Show Less
    23 mins

What listeners say about Eine Prise Achtsamkeit

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.