• Dritte Halbzeit

  • By: Tamedia
  • Podcast

Dritte Halbzeit

By: Tamedia
  • Summary

  • Der Podcast zum Schweizer Fussball diskutiert die Resultate der Super League. Und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans – ob YB, GC, FCZ oder FCB.
    2019 - Tamedia AG
    Show More Show Less
Episodes
  • Die Fan-Thematik angehen mit Matthias Hüppi
    Jan 27 2025

    In der 269. Ausgabe der “Dritten Halbzeit” sprechen wir über den FC Lugano und den FC Basel, die – trotz Rückstand – ihre Spiele gewonnen haben und weiterhin an der Tabellenspitze der Super League stehen. Während die Tessiner in Winterthur mit der Breite ihres Kaders überzeugen, steht beim FC Basel mal wieder Xherdan Shaqiri im Mittelpunkt – und der ist nicht mehr weit von seinem persönlichen Punkte-Rekord entfernt.

    Der FC Zürich zeigt bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Luzern einen wilden Auftritt, verursacht drei Elfmeter, kassiert zwei Platzverweise und muss nun dezimiert in den Klassiker gegen den FCB starten. Bei den Young Boys wartet Trainer Giorgio Contini nicht nur weiter auf den ersten Sieg mit seinem Team, sondern auch noch immer auf das erste YB-Tor seiner Amtszeit.

    Und der FC St. Gallen darf sich nicht nur über einen wichtigen Sieg freuen, sondern auch darüber, dass er einen Präsidenten wie Matthias Hüppi hat, der sich der Fan-Thematik noch höchstpersönlich annimmt.

    Wann welches Thema besprochen wird:

    00:07:12: Die Roten Karten des FCZ
    00:27:41: Die Abstiegsangst in Winterthur
    00:38:02: Der Vertrag von Marwin Hitz
    00:50:45: Die Torsuche der Young Boys
    01:05:04: Die Fan-Thematik in St. Gallen

    In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
  • Brände löschen mit Uli Forte
    Jan 20 2025

    Besonders viele Tore sind in der ersten Runde des neuen Jahres noch nicht gefallen, dafür ist die Tabelle aber umso spannender: Die ersten sechs Mannschaften trennen gerade mal zwei Punkte und kein Team kann sich an der Spitze absetzen – auch nicht der FC Lugano.

    Die Tessiner trennen sich im Spitzenspiel mit einem 2:2 vom FC Basel, können sich aber über die Vertragsverlängerungen von Trainer Mattia Croci-Torti und Renato Steffen freuen. In Bern erlebt Giorgio Contini seine erste kleine Enttäuschung als neuer YB-Trainer, Uli Forte muss sich über das Feuerwerk der Winterthur-Fans nerven und der FC Zürich befindet sich in einem Umbruch, der an die ersten Monate des FCB unter Präsident David Degen erinnert.

    Wann welches Thema besprochen wird:

    (04:34) Spitzenspiel in Lugano
    (20:30) Feuerwerk in Bern
    (38:33) Umbruch beim FC Zürich
    (49:51) Aufschwung bei GC
    (59:22) Spannung in der Tabelle

    In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Erwartungen schüren mit Christian Fassnacht
    Jan 13 2025

    In Winterthur ruhen die Hoffnungen darauf, dass Trainer Uli Forte den Abstieg noch verhindern kann. In Bern soll Christian Fassnacht für ein verbessertes YB sorgen und in Zürich darf man gespannt sein, wie Steve Zuber im ersten Spiel des neuen Jahres von den eigenen Fans empfangen wird.

    Aber auch zu allen anderen Clubs haben wir eine These für die kommenden Monate: Der FC St. Gallen stürzt in die zweite Tabellenhälfte ab, Lugano wird der europäische Erfolg zum Verhängnis, Taulant Xhaka beendet im Sommer seine Karriere – und der FC Sion wird Schweizer Meister!

    Wann welches Thema besprochen wird:

    (04:52) FC Winterthur
    (09:41) Grasshopper-Club Zürich
    (15:55) Yverdon-Sport
    (19:22) BSC Young Boys
    (27:29) FC St. Gallen
    (31:13) FC Sion
    (36:17) FC Zürich
    (45:43) Servette FC
    (52:00) FC Luzern
    (54:43) FC Lausanne-Sport
    (01:01:08) FC Basel
    (01:08:19) FC Lugano

    In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

    Show More Show Less
    1 hr and 19 mins

What listeners say about Dritte Halbzeit

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.