• Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)

  • Jan 22 2025
  • Length: 36 mins
  • Podcast

Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)

  • Summary

  • Wer sich in Deutschland mit Wirtschaftspolitik beschäftigt, kommt an Sarna Röser nicht vorbei. Als Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat sie den Diskurs jahrelang mitbestimmt. Mit ihrer neuen Initiative "Unternehmer in Bewegung" möchte sie erreichen, dass sich die Wirtschaft mehr in den politischen Diskurs einbringt. "Wir müssen uns jetzt einmischen", sagt sie in "So techt Deutschland".

    Röser spürt bei Delegationsreisen in andere Länder Aufbruchsstimmung und Tatendrang, während in Deutschland nach ihrem Empfinden oft eher eine Negativspirale vorherrscht. "Wir brauchen einen Neustart für unser Land", sagt sie. Das bedeute für sie nicht nur neue Ideen, sondern auch einen neuen Umgangston: "Wir stecken gerade in einer Klimakrise der menschlichen Art", warnt sie. Der rüde Diskussionsstil sei Gift, um Menschen für einen Wandel zu begeistern.

    Die Beton- und Zementbranche, in der Rösers Familie seit 1923 verankert ist, bekommt den Wandel besonders zu spüren. Klimaschutz, CO2-Ausstoß und hohe Energiekosten setzen Unternehmen wie dem ihrigen zu, obwohl die Branche längst nach klimafreundlicheren Lösungen sucht - etwa durch alternative Zementzusammensetzungen, die den CO2-Ausstoß um bis zu 70 Prozent reduzieren könnten.

    "Es ist nicht so, dass wir die letzten Jahre nichts getan haben", bekräftigt Röser. Doch Politik müsse Rahmenbedingungen schaffen, damit solche Innovationen im Markt ankommen. "Wir brauchen weniger Staat und mehr Markt", fordert sie. Nur so könne die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland gesichert werden.

    Röser wird gleichzeitig nicht müde, für einen positiven Aufbruch zu werben. "Ich bezeichne mich als Patriotin, ich will hier am Standort Deutschland bleiben", sagt die Unternehmerin. Dazu gehöre ein gesundes Maß an Optimismus, das sie längst im eigenen Betrieb vorlebt.

    Die Digitalisierung hat ihr Unternehmen in vielen Bereichen bereits grundlegend verändert, von der Produktion bis zur Verwaltung. Noch wichtiger ist ihr aber, das gesamte Team mitzunehmen und Mut zu machen. Denn für Röser ist klar: "Wir müssen die Ärmel hochkrempeln, wir müssen alle mit anpacken."

    Wie Röser als künftige Geschäftsführerin der Karl Röser & Sohn den Wandel gestalten will und was sie sich für Deutschland wünscht, erzählt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland".

    Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show More Show Less

What listeners say about Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.