znüni - der Börsentalk: Erst reden, dann handeln!

By: znüni Börsentalk
  • Summary

  • znüni ist der erste Börsen Podcast mit klaren Handelsideen. Bei uns gibt es kein “bla bla” oder "hätte, würde, könnte", sondern es geht um konkrete Lösungen. Wir ordnen für euch ab sofort jeden Mittwoch die Entwicklungen an der Börse ein, besprechen wichtige Ereignisse, laden interessante Experten ein und blicken unabhängig und transparent auf das Angebot von Banken, Emittenten und weiteren Anbieter von Finanzprodukten. Wir geben Ihnen in jeder Episode eine konkrete Anlageideen zur Umsetzung mit auf den Weg. Mehr Informationen auf www.podcast.catfp.ch
    znüni Börsentalk
    Show More Show Less
Episodes
  • 💥 KI-Absturz: Buy the Dip?
    Jan 29 2025

    In dieser Folge des Podcasts werfen Serge und Roman einen Blick auf die jüngsten Kursverluste der US-Tech-Giganten wie Nvidia, Alphabet, Amazon und Microsoft. Auslöser für diese Korrektur war das neue, kostengünstige KI-Modell von Deepeek aus China, das für Unsicherheit unter Anlegern gesorgt hat. Die beiden sprechen darüber, warum dieses Ereignis den Markt erschüttert hat und welche Implikationen es für die grossen Player im Tech-Sektor haben könnte.

    Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Frage, ob die hohen Investitionen der grossen Tech-Konzerne in künstliche Intelligenz tatsächlich die erwarteten Renditen bringen werden. Diese Zweifel haben viele Investoren verunsichert und zu einem kurzfristigen Abverkauf geführt. Doch sind diese Ängste gerechtfertigt?

    Gleichzeitig zeigt sich, dass gerade in solchen Momenten langfristig orientierte Anleger von den Kursrückgängen profitieren können. Wer beispielsweise von Nvidia überzeugt ist, hätte die aktuelle Korrektur als Chance sehen können, um günstiger einzusteigen oder bestehende Positionen aufzustocken. Ob „Buy the Dip“ in diesem Fall weiterhin die richtige Strategie ist, erfahrt ihr in dieser Folge.


    ⁠⚠️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor-Hinweis Dieser Podcast wird gesponsert von der Saxo Bank Schweiz. Saxo ist die Handelsplattform, die von über einer Million Tradern und Investoren weltweit genutzt wird, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bis Ende des Jahres handeln Neukunden die 100 beliebtesten US-Aktien – wie etwa Nvidia, Apple oder Tesla – ohne Courtage. Darüber hinaus ermöglicht Saxo’s neuer Sparplan, AutoInvest, monatliche Käufe von über 100 ETFs ohne Handelsgebühren.

    

    👉 Exklusives Angebot für unsere Community Mit dem folgenden Link erhalten unsere Hörer zusätzliche Trades im Wert von 200 CHF kostenfrei: https://www.home.saxo/de-ch/campaigns/znuni

    Das ist ein Angebot, hinter dem wir voll und ganz stehen – perfekt, um kostengünstig aktiv an den Märkten zu bleiben. Nutzt diese einmalige Gelegenheit und bleibt aktiv, wie wir es hier seit Beginn des Podcasts immer wieder empfehlen.

    

    👉 Wichtig: Um dieses Angebot zu nutzen, müsst ihr euch über den oben genannten Link anmelden. Damit spart ihr jede Menge Geld und unterstützt Serge und Roman, die euch Woche für Woche am Markt begleiten.

    👉 Ebenfalls wichtig: Dies alles stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.

    

    Show More Show Less
    39 mins
  • 💲 "Amerikas Goldenes Zeitalter beginnt jetzt!" (mit Martin Lück von Macro Monkey)
    Jan 22 2025

    Gemeinsam mit Martin Lück von "Macro Monkey" besprechen Roman Przibylla und Serge Nussbaumer in der heutigen Folge die Auswirkungen einer neuen Ära: Auf die Amtseinführung von Donald Trump am vergangenen Montag folgten bereits die ersten Unterzeichnungen hinsichtlich der geopolitischen Ziele und Pläne des 47. US-Präsidenten. Vorallem auch lässt er sich gerne an der Performance des Kapitalmarktes messen.


    Ob dies gelingt und welche Hürden und Risiken auf die Anleger im US-Markt in den kommenden Monaten warten, besprechen die 3 Experten in der neuen Znüni-Ausgabe, viel Spaß!


    ⁠⁠⁠⚠️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor-Hinweis Dieser Podcast wird gesponsert von der Saxo Bank Schweiz. Saxo ist die Handelsplattform, die von über einer Million Tradern und Investoren weltweit genutzt wird, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bis Ende des Jahres handeln Neukunden die 100 beliebtesten US-Aktien – wie etwa Nvidia, Apple oder Tesla – ohne Courtage. Darüber hinaus ermöglicht Saxo’s neuer Sparplan, AutoInvest, monatliche Käufe von über 100 ETFs ohne Handelsgebühren.

    

    👉 Exklusives Angebot für unsere Community Mit dem folgenden Link erhalten unsere Hörer zusätzliche Trades im Wert von 200 CHF kostenfrei: https://www.home.saxo/de-ch/campaigns/znuni

    Das ist ein Angebot, hinter dem wir voll und ganz stehen – perfekt, um kostengünstig aktiv an den Märkten zu bleiben. Nutzt diese einmalige Gelegenheit und bleibt aktiv, wie wir es hier seit Beginn des Podcasts immer wieder empfehlen.

    

    👉 Wichtig: Um dieses Angebot zu nutzen, müsst ihr euch über den oben genannten Link anmelden. Damit spart ihr jede Menge Geld und unterstützt Serge und Roman, die euch Woche für Woche am Markt begleiten.

    👉 Ebenfalls wichtig: Dies alles stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.

    

    Show More Show Less
    45 mins
  • ☝️ Von Trumps Politik zu Europas Führungslosigkeit...
    Jan 15 2025

    Nach den überraschend starken Arbeitsmarktdaten in der vergangenen Woche folgen in dieser Woche die Erzeuger- (PPI) und Verbraucherpreisindizes (CPI) nicht nur aus den USA, sondern auch aus einigen europäischen Ländern. Ausserdem beginnt die Berichtssaison für das vierte Quartal 2024. Als ob das noch nicht genug wäre, wird am Montag, den 20. Dezember, Donald J. Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Und dann ... ja was?

    Die Experten sind geteilter Meinung. Die Republikaner sehen die Inflation in einem Jahr bei 0,1%. Ganz im Gegensatz zu den Demokraten, die eine Inflation von über 4% in einem Jahr prognostizieren. So weit auseinander lagen die Experten der Parteien schon lange nicht mehr.

    Ich glaube, wir befinden uns in einem Teufelskreis, den jeder von uns selbst befeuert. Wenn ich davon ausgehe, dass die Waren in einem Jahr teurer werden, dann kaufe ich heute. Aber damit heize ich die Inflation selbst an. Oder nehmen Sie die Arbeitsmarktdaten der letzten Woche. Aber wissen Sie was? Hören Sie doch einfach mal rein und bewerten Sie unsere Argumente. Viel Spass dabei.


    ⁠⁠⚠️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor-Hinweis Dieser Podcast wird gesponsert von der Saxo Bank Schweiz. Saxo ist die Handelsplattform, die von über einer Million Tradern und Investoren weltweit genutzt wird, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bis Ende des Jahres handeln Neukunden die 100 beliebtesten US-Aktien – wie etwa Nvidia, Apple oder Tesla – ohne Courtage. Darüber hinaus ermöglicht Saxo’s neuer Sparplan, AutoInvest, monatliche Käufe von über 100 ETFs ohne Handelsgebühren.

    

    👉 Exklusives Angebot für unsere Community Mit dem folgenden Link erhalten unsere Hörer zusätzliche Trades im Wert von 200 CHF kostenfrei: https://www.home.saxo/de-ch/campaigns/znuni

    Das ist ein Angebot, hinter dem wir voll und ganz stehen – perfekt, um kostengünstig aktiv an den Märkten zu bleiben. Nutzt diese einmalige Gelegenheit und bleibt aktiv, wie wir es hier seit Beginn des Podcasts immer wieder empfehlen.

    

    👉 Wichtig: Um dieses Angebot zu nutzen, müsst ihr euch über den oben genannten Link anmelden. Damit spart ihr jede Menge Geld und unterstützt Serge und Roman, die euch Woche für Woche am Markt begleiten.

    👉 Ebenfalls wichtig: Dies alles stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.

    

    Show More Show Less
    32 mins

What listeners say about znüni - der Börsentalk: Erst reden, dann handeln!

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.