• #70 🔍 16Personalities | KI-Zeitspar-Paradoxon | Digitale Doppelgänger
    Dec 21 2024

    Wie nutzen Unternehmen 16Personalities effektiv? Warum das KI-Zeitspar-Paradoxon uns beschäftigt und welche Auswirkungen KI-generierte Persönlichkeitsabbilder haben. Jetzt reinhören! 🚀

    In dieser Folge sprechen wir über drei spannende Themen rund um Persönlichkeitsanalysen, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Lass dich inspirieren und entdecke, wie diese Trends unseren Alltag und die Arbeitswelt verändern!

    Themen dieser Folge:

    1️⃣ 16Personalities im Unternehmen

    Persönlichkeitstests wie 16Personalities helfen Unternehmen, Teams optimal zusammenzustellen und Zusammenarbeit zu verbessern. Doch wie effektiv ist das wirklich? Wir sprechen über die Vorteile und die möglichen Herausforderungen bei der Nutzung solcher Tools im Business.

    2️⃣ Das Zeitspar-Paradoxon der KI

    Künstliche Intelligenz soll uns Zeit sparen – doch warum fühlt es sich oft so an, als gäbe es dadurch noch mehr zu tun? Wir diskutieren das sogenannte Zeitspar-Paradoxon und warum KI nicht zwangsläufig zu einer Welt mit weniger Arbeit führt.

    3️⃣ Digitale Doppelgänger: KI und die Zukunft der Persönlichkeit

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass KI in der Lage ist, digitale Abbilder unserer Persönlichkeit zu erstellen. Was bedeutet das für unsere Privatsphäre und Identität? Wir sprechen über die Chancen und Risiken dieser Technologie und werfen einen Blick in die Zukunft.

    Show Notes Highlights:

    📖 Studie: „AI can now create a replica of your personality“ – Technology Review

    📌 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest:

    Wir beleuchten, wie Persönlichkeitstests und KI unser Denken, Arbeiten und Zusammenleben beeinflussen – und was das für dich bedeutet.

    #Podcast #HysterischGewachsen #16Personalities #KünstlicheIntelligenz #ZeitsparParadoxon #DigitaleTransformation #NewWork

    🚀 Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – mit den besten Insights aus Business, KI und Innovation!

    Show More Show Less
    52 mins
  • #69 DOGE | SuperHuman | ChatGPT Webbrowsing | Chrome Abspaltung | Stop Amazon Fresh
    Nov 29 2024

    In der neuesten Folge von HysterischGewachsen tauchen Michael und Hagen tief in die spannendsten Entwicklungen der Tech- und Business-Welt ein. Bereit, deinen Wissenshorizont zu sprengen? 💥 Hier die Themen dieser Episode:


    🎯 SuperHuman: Der Game-Changer für deine E-Mails

    Wie hebt sich SuperHuman vom klassischen E-Mail-Service ab? Und warum sprechen alle von mehr Fokus und Effizienz? Wir testen, ob der Hype gerechtfertigt ist! 📧⚡


    🌐 ChatGPT mit Web-Browsing: KI auf Steroiden

    OpenAI hat ChatGPT ein Update verpasst – jetzt mit integriertem Webbrowsing. Was kann die Funktion wirklich? Ein Must-Have oder nur nettes Gimmick? Wir gehen der Sache auf den Grund. 🤖💡


    🇺🇸 USA diskutiert Chrome-Abspaltung: Google unter Druck?

    Droht dem Tech-Giganten Alphabet ein Machtverlust? Wir analysieren, warum die Zerschlagung von Chrome in den USA heiß diskutiert wird und welche Auswirkungen das haben könnte. 💻🚨


    🛍️ Perplexity Shopping: Der neue Shopping-Konkurrent?

    Perplexity AI startet eine Revolution im E-Commerce – mit eigenem Checkout-System! Was bedeutet das für Amazon, Google & Co.? Wir checken den neuen Player ab. 🛒✨


    🇩🇪 D.O.G.E. für Deutschland: Was steckt dahinter?

    Ein innovatives Konzept oder nur ein weiterer Hype? Wir diskutieren, ob “D.O.G.E.” (Details inside!) tatsächlich das Potenzial hat, Deutschland zu verändern. 🐕‍🦺🚀


    🍏 Amazon Fresh in Deutschland: Aus und vorbei!

    Warum hat Amazon Fresh in Deutschland die Segel gestrichen? Wir beleuchten die Hintergründe und was das für den Online-Lebensmittelhandel bedeutet. 🛑🥦


    🎙️ Warum du reinhören solltest:

    Hagen und Michael liefern dir frische Insights, provokante Meinungen und eine Prise Humor – perfekt, um auf dem Laufenden zu bleiben und mitreden zu können.


    📲 Jetzt reinhören und abonnieren:

    Folge HysterischGewachsen auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform! Lass uns wissen, wie dir die Folge gefallen hat – und denk dran, uns eine 5-Sterne-Bewertung zu geben ⭐⭐⭐⭐⭐!


    🔗 Teile diese Episode mit deinen Freunden:

    #TechTalk #BusinessInsights #KI #Innovation #PodcastLovers #HysterischGewachsen

    Show More Show Less
    48 mins
  • #68 Oura Ring | KI-Assistenten | Sprachfunktion ChatGPT | Snipd
    Nov 4 2024

    In der heutigen Episode von #HysterischGewachsen tauchen wir tief in die Welt der innovativsten Business- und KI-Technologien ein. Gemeinsam sprechen wir über die spannendsten neuen Tools, mit denen Unternehmen und Privatpersonen ihren Alltag optimieren können. Von fortschrittlichen Wearables bis hin zu automatisierten KI-Assistenten, die bald ganze Arbeitsprozesse übernehmen könnten – hier ist für jeden Technik- und Businessfan etwas dabei!

    Folgende Themen haben wir in dieser Episode besprochen:

    1. Oura RingWie funktioniert der Oura Ring, was bringt er und was kostet er?
      Wir analysieren die Funktionen des beliebten Health-Tracking-Rings, seinen Nutzen für die tägliche Gesundheitsüberwachung und die verschiedenen Preismodelle. Ideal für alle, die Gesundheit und Technik vereinen möchten!

    2. Fireflies.aiAutomatische Zusammenfassungen für Videocalls
      Fireflies.ai übernimmt die Protokollierung und Zusammenfassung von Videocalls – wir erklären, wie das Tool funktioniert, wie es Business-Meetings optimieren kann und für wen es besonders geeignet ist.

    3. Clinq von SipgateEffiziente Outbound-Telefonate und deren Zusammenfassung
      Dieses Tool für Unternehmen erleichtert das Management von Outbound-Telefonaten und erstellt automatisch Zusammenfassungen. Perfekt für Vertriebs- und Supportteams, die ihre Effizienz steigern möchten.

    4. Live Demo der neuen Sprachfunktion von ChatGPTDialekte im Test
      ChatGPT hat eine neue Sprachfunktion, die sogar verschiedene Dialekte versteht! In dieser Episode präsentieren wir live eine Demo und testen, wie gut die KI die unterschiedlichen Sprachvarianten beherrscht.

    5. Die neue Canvas-Funktion von ChatGPTWas bietet das neue Feature?
      Canvas, die neue Funktion in ChatGPT, ermöglicht es, auf interaktive und visuelle Weise Inhalte zu präsentieren und zu organisieren. Wir zeigen, wie sie funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten sie für Unternehmen bietet.

    6. Podcast-App SnipdTextstellen aus Podcasts schnell herausschneiden und zusammenfassen
      Die App Snipd vereinfacht das Herausziehen und Zusammenfassen relevanter Textpassagen aus Podcasts. Eine großartige Ressource für alle, die wichtige Informationen schnell und effizient extrahieren wollen.

    7. KI-Assistenten der ZukunftWie KI-Assistenten bald Arbeitsprozesse automatisieren werden
      Der Blick in die Zukunft: KI-Assistenten entwickeln sich rasant und könnten bald eine Vielzahl von Prozessen übernehmen. Wir diskutieren, welche Potenziale und Herausforderungen dies für Unternehmen bereithält.

    Hör jetzt rein und erfahre, wie diese Tech-Tools und KI-Innovationen deinen Alltag effizienter und produktiver gestalten können!

    Keywords: Oura Ring, Fireflies.ai, Clinq von Sipgate, ChatGPT Sprachfunktion, ChatGPT Canvas, Podcast Snipd, KI-Assistenten, Technologietrends, Automatisierung, Business Tools, HysterischGewachsen Podcast.

    Bleib am Puls der Technik! Abonniere HysterischGewachsen, um keine Folge zu verpassen, und teile den Podcast mit deinen Kollegen und Freunden, die sich ebenfalls für innovative Business- und Tech-Themen interessieren.

    Show More Show Less
    43 mins
  • #67 Sonderfolge: Tesla Cyber Cab & Robovan Event 10/10
    Oct 11 2024

    Inhalt der Folge: Tesla enthüllt Cybercab und Robovan – Die Revolution des autonomen Fahrens?

    Veröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2024

    Länge: 30 Minuten


    Beschreibung:

    In unserer neuesten Episode sprechen wir über das gestrige, heiß erwartete Tesla-Event in Los Angeles. Elon Musk hat dort zwei seiner neuesten Innovationen vorgestellt: den selbstfahrenden Tesla Cybercab und den vollelektrischen Robovan. Beide Fahrzeuge sind ein weiterer Schritt in Richtung vollautonomer Mobilität und könnten die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, nachhaltig verändern.

    Ein Highlight des Events war die spektakuläre Ankunft von Musk im Cybercab – einem futuristischen Coupé, das vollständig ohne Fahrer auskommt und über zwei auffällige Flügeltüren verfügt. Zudem stellte Musk den Robovan vor, ein geräumiges, autonomes Fahrzeug, das bis zu 20 Personen befördern kann. Tesla plant, die Produktion dieser bahnbrechenden Fahrzeuge ab 2026 zu starten, wobei auch diesmal die Einhaltung der Zeitpläne ein Thema war.

    Wir analysieren die Details der Präsentation, gehen auf technische Aspekte der neuen Fahrzeuge ein und beleuchten, wie Tesla seine Vision vom autonomen Fahren umsetzen will. Zudem vergleichen wir Teslas Ansätze mit den derzeitigen Marktführern im Bereich autonomer Fahrzeuge, darunter Waymo und Baidu, die bereits über etablierte Robotaxi-Dienste verfügen.


    Was du in dieser Folge erfährst:


    • Alle Details zum Tesla Cybercab und dessen futuristisches Design ohne Lenkrad
    • Die Vorstellung des Robovan und seine mögliche Rolle im urbanen Personentransport
    • Teslas ambitionierte Produktionspläne für autonomes Fahren bis 2026
    • Ein Vergleich zwischen Teslas Autonomieansatz und dem Wettbewerb wie Waymo und Baidu
    • Einschätzung, wie realistisch Musks Vision vom vollständig autonomen Fahren tatsächlich ist

    Links und weiterführende Infos:

    • Mehr über Teslas Event und die Ankündigung des Cybercab und Robovan: Tesla.com
    • Informationen zu Waymos autonomer Flotte: Waymo.com


    Fragen an unsere Hörer:

    • Was haltet ihr von Teslas Ansatz, auf Laserradare zu verzichten? Wird dies der Schlüssel zum Durchbruch autonomer Fahrzeuge sein?
    • Würdet ihr euch eher für das kompakte Cybercab oder den geräumigen Robovan entscheiden?


    Hörerfeedback:

    Schreib uns, wie dir diese Episode gefallen hat! Du kannst uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen dein Feedback geben oder eine Bewertung hinterlassen.

    #HysterischGewachsen #Tesla #Cybercab #Robovan #AutonomesFahren #ElonMusk #Waymo #TechTalk


    FAQs zur Folge:


    1. Was ist das Tesla Cybercab?

    Das Cybercab ist ein autonomes Fahrzeug, das auf dem Model 3 basiert. Es verfügt über Flügeltüren und kein Lenkrad, da es vollständig selbstfahrend ist.

    2. Wann startet die Produktion des Cybercab?

    Tesla plant den Produktionsbeginn des Cybercab für das Jahr 2026, wobei Elon Musk eingeräumt hat, dass Zeitpläne bei Tesla flexibel gehandhabt werden.

    3. Was ist der Tesla Robovan?

    Der Robovan ist ein autonomer Minibus, der bis zu 20 Passagiere transportieren kann. Er könnte vor allem für den städtischen Personentransport von Bedeutung werden.

    4. Wie unterscheidet sich Teslas Ansatz für autonomes Fahren?

    Tesla setzt ausschließlich auf Kameras und verzichtet auf teure Lasersensoren (Lidar), die andere Anbieter wie Waymo verwenden. Experten sind jedoch geteilter Meinung, ob dies der beste Weg ist.

    5. Wie weit ist Tesla im Vergleich zu anderen Anbietern?

    Im Gegensatz zu Teslas ambitionierten Plänen betreibt Waymo bereits Robotaxi-Dienste in mehreren Städten und führt wöchentlich mehr als 100.000 Fahrten durch. Teslas autonome Funktionen sind bisher noch eher Assistenzsysteme.

    6. Können Tesla-Besitzer ihre Autos als Robotaxis verwenden?

    Elon Musk hat schon mehrfach angekündigt, dass Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge zukünftig als Robotaxis betreiben können. Diese Funktion ist jedoch bisher noch nicht verfügbar.

    Show More Show Less
    31 mins
  • #66 Gadgets, KI und die Zukunft der Technologie
    Sep 20 2024

    In Folge 66 von “hysterischgewachsen” tauchen wir tief ein in die Welt der Gadgets, künstlichen Intelligenz und technologischen Innovationen. Wir diskutieren die neuesten Entwicklungen und deren Einfluss auf Gesellschaft, Gesundheit und Arbeitswelt.


    Themen dieser Episode:


    Einführung in neue Gadgets

    Vorstellung eines innovativen Geräts, das die Audioqualität verbessert und KI-Zusammenfassungen von Gesprächen erstellt.

    Diskussion über die Funktionen, Vorteile und den Preis dieses Gadgets.

    Herausforderungen bei der Kombination von Hardware und Software in Hybrid-Modellen.


    KI in Gesprächen

    Nutzung von KI zur Transkription von Gesprächen und Erstellung prägnanter Zusammenfassungen.

    Wie KI die Protokollierung von Meetings revolutioniert und die Produktivität steigert.

    Vorteile und potenzielle Risiken bei der Integration von KI in Kommunikationsprozesse.


    Datenschutzbedenken

    Tiefgehende Diskussion über Datenschutz und rechtliche Aspekte bei der Aufzeichnung von Gesprächen.

    Vergleich der unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen in den USA und Europa.

    Ethische Überlegungen und die Bedeutung des informierten Einverständnisses.


    Aktuelle KI-Trends und Entwicklungen


    Überblick über Microsoft Copilot, Salesforce Agents und weitere aktuelle KI-Trends.

    Einfluss von KI auf verschiedene Software-Tools und Arbeitsabläufe.

    Die Rolle von Agenten in Software und deren Fähigkeit, Aufgaben autonom zu erledigen.


    Technologien im Gesundheitsbereich

    Vorstellung neuer Funktionen in Apple-Produkten zur Überwachung von Gesundheitsdaten.

    Bedeutung von Schlafapnoe-Tests und die steigende Nutzung von Gesundheitsüberwachungstechnologien.

    Diskussion über die Zukunft der Digital Health und personalisierten Medizin.


    Die Zukunft des Programmierens

    Analyse von Tools wie Cursor AI und deren Einfluss auf die Programmierung.

    Bedeutung von Low-Code und No-Code Plattformen für die Demokratisierung der Softwareentwicklung.

    Wie diese Entwicklungen den Zugang zur Programmierung verändern und neue Möglichkeiten eröffnen.


    Gesellschaftliche Auswirkungen

    Reflexion über die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI-Entwicklung.

    Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit von Anpassungen im Bildungssystem.

    Langfristige Perspektiven und Visionen für die Rolle der Technologie in unserer Gesellschaft.


    Wichtige Konzepte:

    Hybrid-Modelle: Die Kombination von Hardware und Software in modernen Gadgets und die damit verbundenen Herausforderungen.

    KI-Zusammenfassungen: Einsatz von KI zur effizienten Transkription und Zusammenfassung von Konversationen.

    Datenschutz: Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte bei der Aufzeichnung und Verarbeitung von Gesprächen.

    Agenten in Software: Automatisierte Systeme, die eigenständig Entscheidungen treffen und Aufgaben ohne menschliches Eingreifen erledigen.

    Entwicklungen im Gesundheitsbereich: Nutzung von Technologien zur Überwachung und Verbesserung der Gesundheit.

    Zukunft des Programmierens: Die Rolle von Low-Code und No-Code Lösungen bei der Vereinfachung von Programmierprozessen.


    Bleibt dran und erfahrt, wie diese Technologien unser tägliches Leben beeinflussen und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringen!

    Show More Show Less
    58 mins
  • #65 Profitabilität von OpenAI, Google Meet’s neue KI-Funktion, Tesla & Polestar bei Sixt, und China’s humanoide Roboter 🤖🚀
    Aug 30 2024

    In der aktuellen Folge unseres Business und Tech Talk Podcasts #HysterischGewachsen tauchen wir tief in die heißesten Themen der Tech-Welt ein:


    1️⃣ Profitabilität und Zukunft von OpenAI 💸: Wir analysieren die jüngsten Zahlen und schauen auf die nächste große Finanzierungsrunde. Schafft es OpenAI, langfristig profitabel zu werden? Und was bedeutet das für die KI-Branche?


    2️⃣ Google Meet’s neue KI-gestützte Funktion: „Take notes for me“ 📝: Ein Gamechanger für Meetings! Google Workspace-Kunden können nun automatisch Notizen machen lassen. Wir diskutieren, wie diese Funktion den Arbeitsalltag revolutioniert und welche Tarife davon profitieren.


    3️⃣ Tesla und Polestar bei Sixt 🚗: Die Elektro-Revolution bei Sixt geht weiter. Was bedeutet die Integration von Tesla und Polestar für den Mietwagenmarkt und die Mobilität der Zukunft?


    4️⃣ China und humanoide Roboter 🤖: China setzt verstärkt auf humanoide Roboter. Wir werfen einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und diskutieren, wie diese Roboter die Industrie und den Alltag verändern könnten.


    Schalte ein und bleib up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der Business- und Tech-Welt! 🎧 #TechTrends #OpenAI #GoogleMeet #Tesla #Polestar #HumanoideRoboter #Digitalisierung


    Jetzt reinhören und nichts verpassen! 🎙️✨

    Show More Show Less
    52 mins
  • #64 Die Zukunft der Mobilität – Wie #Tesla Robotaxis die Industrie disruptieren 🚗🤖
    Jul 25 2024
    Stell dir vor, du lehnst dich zurück, entspannst dich und dein Auto fährt dich autonom durch die Stadt. Keine Parkplatzsuche, keine Staus, kein Stress. Klingt wie Science Fiction? Mit Teslas Robotaxis ist diese Vision greifbar nah und bereit, die Welt der Mobilität zu revolutionieren. In dieser Folge geben wir dir einen tiefen Einblick, wie diese Innovation die verschiedenen Branchen verändern könnte. 🌍🚀 Themen dieser Episode: 1. Automobilindustrie: Ein Paradigmenwechsel 🚘🔄 • Traditioneller Autobesitz: Weniger Nachfrage nach Privatfahrzeugen und ein Fokus auf Mobilitätsdienste. Autohersteller müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen. #SharedEconomy #FutureMobility • Autovermietung: Robotaxis als bequeme Alternative – wie werden Hertz und Avis reagieren? #Innovation #Disruption • Automobilversicherung: Niedrigere Prämien dank sicherem autonomen Fahren und neuen Versicherungsmodellen. #InsuranceTech #SafetyFirst 2. Ride-Hailing-Dienste: Konkurrenzkampf im autonomen Zeitalter 🚖🤝 • Wettbewerb mit Uber und Lyft: Autonome Flotten könnten Betriebskosten senken und Fahrten günstiger machen. Auswirkungen auf Arbeitsplätze und neue Beschäftigungsmöglichkeiten. #AutonomousDriving #RideSharing 3. Öffentlicher Nahverkehr: Eine neue Ära der städtischen Mobilität 🚍🏙️ • Veränderung der städtischen Mobilität: Weniger Abhängigkeit von Bussen und Bahnen – Herausforderungen für die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs. #UrbanMobility #SmartCities 4. Immobilien: Stadtplanung und Wohnpräferenzen im Wandel 🏢🏡 • Geringerer Bedarf an Parkplätzen: Attraktivere Stadtgestaltung und veränderte Dynamik auf dem Wohnungsmarkt. #RealEstate #UrbanPlanning 5. Energiesektor: Nachhaltigkeit und neue Chancen 🔋🌱 • Stromnachfrage und erneuerbare Energien: Mehr Bedarf durch autonomes Laden – Wachstumschancen für erneuerbare Energien und Herausforderungen für die Öl- und Gasindustrie. #GreenEnergy #SustainableFuture 6. Technologie und Daten: Das Gold des 21. Jahrhunderts 📊🔒 • Datennutzung und Cyber-Sicherheit: Verbesserung der Kundenerfahrung und Verantwortung für Datenschutz. #BigData #CyberSecurity 7. Einzelhandel und Dienstleistungen: Neue Wege der Lieferung und Erfahrungen 📦🛒 • Letzte Meile der Lieferung: Robotaxis als zentrale Akteure in der Logistik – Herausforderungen und Chancen für Einzelhändler. #ECommerce #DeliveryInnovation 8. Gesetzliche und regulatorische Aspekte: Neue Regeln für eine neue Welt 🏛️⚖️ • Politik und Regulierung: Entwicklung neuer Gesetze und Standards für autonome Fahrzeuge – ethische und Sicherheitsaspekte. #Regulation #EthicsInTech Tesla Robotaxis sind mehr als nur ein weiterer technologischer Fortschritt. Sie haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, grundlegend zu verändern. Als Strategieberater sehe ich immense Chancen, aber auch Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Es bleibt spannend, wie sich diese Revolution entfalten wird. 🚀🔮 #Tesla #Robotaxi #FutureOfMobility #TechInnovation #Strategie #DigitalTransformation #hysterischgewachsen
    Show More Show Less
    50 mins
  • #63 Apple Intelligence | Microsoft Copilot+ PC | Carbon Robotics
    Jun 20 2024

    Shownotes für Folge #63: Apple Intelligence, Microsoft Copilot+ PC und Carbon Robotics LaserWeeder 🚀🌱

    Willkommen zu einer brandneuen Folge unseres Business und Tech Talk Podcasts "Hysterisch Gewachsen"!

    In Folge #63 tauchen wir tief in die neuesten Entwicklungen der Tech-Welt ein und beleuchten spannende Innovationen. Hier sind die Highlights dieser Episode:

    🔍 Apple Intelligence:

    • Erlebe die neuesten Funktionen und wie Apple Intelligence das Nutzererlebnis revolutioniert.
    • Erfahre, wie Apple künstliche Intelligenz in seine Produkte integriert und welche Vorteile das für dich bringt.

    💻 Microsoft Copilot+ PC:

    • Entdecke Microsofts Pläne für den Copilot+ PC und wie diese Technologie die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern könnte.
    • Diskutiere mit uns die potenziellen Herausforderungen und Chancen, die mit dem Verkauf und der Einführung des Copilot+ PC einhergehen könnten.

    🌾 Carbon Robotics | First & Only Commercial LaserWeeder:

    • Lerne das innovative Unternehmen Carbon Robotics kennen, das mit seinem LaserWeeder die Landwirtschaft revolutioniert.
    • Erfahre, wie die Lasertechnologie von Carbon Robotics Unkraut auf Nutzflächen effektiv vernichtet und welche enormen Vorteile dies für Bauern weltweit bietet.

    Verpasse nicht diese spannende Episode, in der wir tief in die Welt der Technologie eintauchen und die Zukunft der Landwirtschaft erkunden. Bleib informiert und inspiriert! 🎧

    #AppleIntelligence #MicrosoftCopilot #TechInnovation #LaserWeeder #CarbonRobotics #AgriTech #SmartFarming #PodcastEpisode #BusinessTalk #TechTalk #Innovation #FutureOfWork #DigitalTransformation #StartupSuccess #HysterischGewachsen

    Show More Show Less
    44 mins