Das rheinste Vergnügen

By: creedoocast
  • Summary

  • Der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: das rheinste Vergnügen!
    © 2024 das rheinste vergnügen
    Show More Show Less
Episodes
  • Kinder, was für ein Stress?!
    May 24 2024

    Ja, so ist das manchmal. Wenn einen das Leben als Eltern übermannt … und so kann es vorkommen, dass fast zwei Jahre bis zur nächsten Folge vergehen. Damals war unser Sohn noch nicht einmal in der Schule, heute kommt er bald in die dritte Klasse. Und auch darüber werden wir eines Tages sprechen, über diese Schulzeit.

    In der heutigen Folge sprechen wir generell über das Elternsein. Und zwar anhand eines Zeitungsartikels. Anhand von elf Punkten aus der Forschung geht der Artikel der Frage nach, ob Elternsein heutzutage tatsächlich komplizierter geworden ist oder es uns nur so vorkommt. Und genau diese elf Punkte besprechen wir in dieser Folge.

    Wir wünschen euch auch dieses Mal: das rheinste Vergnügen!

    Links
    • ZEIT-Artikel: Kinder, was für ein Stress! (ZEIT Nr. 11/2024, Artikel vom 6. März 2024)
    Kapitel

    Wir haben in dieser Folge Kapitel hinzugefügt, damit ihr in eurer Podcast-App schneller zu den für euch passenden Abschnitten springen könnt.

    (00:00) Kinder, was für ein Stress?! (03:44) 1. Von Beginn an zu viel: Wissen kann toxisch sein (10:37) 2. Die sehen ganz schön alt aus: Deutsche werden immer später Eltern (12:39) 3. Wer holt ab, wer bringt ins Bett? Der Orga-Wahnsinn (17:32) 8. Quantity-Time: Eltern sind mehr für ihre Kinder da (22:54) 4. Wo man hinblickt: Krisen, Krisen, Krisen (25:20) 5. Große Erwartungen Alles muss perfekt sein (34:10) 6. Abendroutine mit Momfluencer: Falsche Vorbilder machen Eltern verrückt (46:15) 7. Der süße Brei: Ernährungsmärchen von heute (53:57) 9. Bis zur Erschöpfung: Ein Windhundrennen um Zukunftschancen (01:03:13) 10. Echte Härtefälle: Mehr Therapien, mehr Sorgen (01:04:59) 11. Schöner scheitern: Der Verlust der Intuition

    das rheinste vergnügen

    das rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Was ist deine Art, Mutter zu sein, Salome?
    Jun 22 2023

    Heute feiern wir eine kleine Premiere. Und zwar begrüßen wir unseren ersten Gast in diesem Podcast: Salome Wick. Salome ist nicht nur mit uns befreundet, sondern auch Mutter von drei Kindern. Und als ehemalige Grundschullehrerin kennt sie die Work-Child-Balance nur zu gut. Grund genug, mit ihr über das Muttersein und ihr Rollenverständnis zu sprechen.

    Wir sprechen über Kindererziehung und Kinderbetreuung, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit, Feminismus und Herdprämie, Elternzeit vs. Mutterschaftsurlaub, Hausfrau vs. Karrierefrau, das konservative Familienmodell, der Kindergarten und das Schulsystem in der Schweiz und Salomes Ehrenamt als Ausgleich.

    Doch wir bleiben nicht bei den reinen Mutterthemen stehen, sondern sprechen auch über Identität und der Glaube, über Bücher schreiben, Coaching und Psychologie, über eine Frauen- oder Mütterkonferenz, über die Freudenfreude (yeah!), über die Gefühle Neid und Eifersucht und zu guter Letzt über das Feuer in unserer Hand und dass jeder von uns Licht hat.

    Liebe Mütter, bitte verpasst auch nicht Salomes mutmachenden Schlussgedanken.

    Ob es in der Schweiz eigentlich anders ist, Mutter zu sein, als in Deutschland? Das erfahrt ihr in dieser Folge. (Spoiler Alert: nicht wirklich!)

    Links
    • Buch: Brené Brown – Atlas of the Heart (English)
    • Podcast: Frauthentisch

    das rheinste vergnügen

    das rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    Show More Show Less
    43 mins
  • Kindergarten Ade: Freizeit oder Vollzeit?
    Aug 10 2022

    Zweieinhalb Jahre ohne Kindergarten: Allerhöchste Zeit, mal ausführlich darüber zu sprechen. Wie ist es uns, Daniel und Debora, ergangen? Wie hat sich unser Sohn in der Zeit entwickelt? Haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet? Was sind die größten Herausforderungen – und was unser Zwischenfazit? Diese Folge ist vollgepackt mit Erfahrungen, Erlebnissen und auch einer Prise Entsetzen. Worüber? Hört selbst!

    Links
    • Kindergarten Ade: https://drv.rocks/kindergarten-ade/ (Podcast-Episode vom 11. Juni 2020)

    das rheinste vergnügen

    das rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    Show More Show Less
    57 mins

What listeners say about Das rheinste Vergnügen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.