• Zwischen Daten und Ethik - Die Auswirkungen von People Analytics auf das Personalcontrolling [S03E03]

  • May 29 2024
  • Length: 16 mins
  • Podcast

Zwischen Daten und Ethik - Die Auswirkungen von People Analytics auf das Personalcontrolling [S03E03]

  • Summary

  • Diese Episode beschäftigt sich mit den Auswirkungen von People Analytics auf das Personalcontrolling, ein besonderer Fokus liegt dabei auf der ethischen Perspektive.


    Das Personalcontrolling umfasst die Steuerung, Planung und Kontrolle der Prozesse im Personalmanagement. Dabei werden Daten über Mitarbeitende gespeichert, die von Unternehmen zur zukünftigen Ausrichtung genutzt werden. Predictive Analytics nutzt z.B. die Datenanalyse für das Vorhersagen von zukünftigen Ereignissen. Im Teilbereich People Analytics liegt der Fokus auf Mitarbeitendendaten.


    In dieser Folge werden wir einen Rechtsstreit thematisieren, bei dem das Gericht zwischen dem Schutz der Privatsphäre und Unternehmensinteressen abwägen musste. Des Weiteren beleuchten wir die Notwendigkeit von Ethik als Leitfaden für einen verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz und betrachten hierbei die zehn Leitlinien des Ethikbeirats HR-Tech. Außerdem wird eine Studentin ihre persönliche Einschätzung zu People Analytics teilen.


    Diese Episode wurde sorgfältig recherchiert und produziert von den HR-Masterstudierenden Annalena Wolfsberger, Elisa Depner, Vanessa Neydert und Alisa Stümpfig. Sie ist Teil der dritten Staffel „Personalgeflüster“ mit dem Themenschwerpunkt „Schon gehört?“, wobei sich Studierende mit aktuellen Zukunftstrends im HR befassen. Viel Vergnügen und erkenntnisreiches Zuhören!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less

What listeners say about Zwischen Daten und Ethik - Die Auswirkungen von People Analytics auf das Personalcontrolling [S03E03]

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.