• Folge 53 - RAG-Stiftung - Bärbel Bergerhoff-Wodopia
    Jan 13 2025
    Eine außergewöhnliche Frau an einem außergewöhnlichen Ort: Wir sprechen mit Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorständin der RAG-Stiftung, im Stiftungssitz auf dem Welterbe Zollverein. 💡 Wie repariert man die Natur nach Jahrzehnten des Kohleabbaus? Wir sprechen über Ewigkeitsaufgaben, Grundwasser-Poldern und nachhaltige Architektur. 🎓 Bildung als Schlüssel zur Zukunft: Warum die RAG-Stiftung jährlich Millionen Euro in junge Köpfe investiert und wie sie entscheidet, in welche Köpfe überhaupt? 🏡 Eine Kindheit zwischen Kohle und bescheidenem Zuhause: Bärbel Bergerhoff-Wodopia gibt Einblicke in ihre Wurzeln und erzählt, wie ihr Vater sie prägte. 🚀 Eine Karriere an die Spitze: Was braucht es, um sich in einer männerdominierten Branche durchzusetzen, und welche Tipps hat sie für die nächste Generation?
    Show More Show Less
    38 mins
  • Folge 52 - Alte Synagoge - Dr. Diana Matut
    Dec 9 2024
    🎄 Die Weihnachtsfolge ist immer etwas Besonderes. Dieses Jahr aber: besonders besonders! 🎄 Warum? Weil es unsere 52. Folge ist! 🎉 Die Sparkasse Essen hat’s ausgerechnet: Das bedeutet, dass Sie, falls Sie erst jetzt dazukommen, jede Woche im neuen Jahr eine Folge hören können. 52 spannende Gäste warten auf Sie! Und weil es Weihnachten ist, hätten wir eine kleine Bitte: Machen Sie uns ein Geschenk. Es kostet nur eine Daumenbewegung. Abonnieren Sie uns! 🎙 Unser Gast: ein Superstar. Je mehr wir recherchierten, desto klarer wurde es. **Dr. Diana Matut** – nach Stationen in Oxford, New York und Israel - die neue Leiterin der Alten Synagoge in Essen. Sie führt uns ein in eine faszinierende Welt: den jüdischen Glauben, die Geschichte und das Leben in und rund um die Alte Synagoge. Passend dazu: Chanukka. Das Lichterfest steht vor der Tür. Wir waren neugierig – gerade hier in Essen, wo Begegnung und Austausch so viel bedeuten. Dr. Diana Matut hat es schon erlebt: In Essen klopft man gern an. Und heute sind es wir, die klopfen... --- In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der Ruhrkohle noch Magisches passieren wird. Immer mit Gästen, die Gegenwart und Zukunft auch gestalten. Und wenn WDR Moderator [Tobias Häusler](https://www.tobiashaeusler.de) einmal in den Rückspiegel schaut, dann nur um die Spur wechseln zu können. Jeden zweiten Dienstag im Monat ein spannender Gast - aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt... Und ein ungewöhnlicher Blick auf unsere schöne Stadt.
    Show More Show Less
    42 mins
  • Folge 51 - Der Präsident der Schausteller - Albert Ritter
    Nov 11 2024
    Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, nimmt uns mit - in die magische Welt der Kirmes und Weihnachtsmärkte! Was Sie erwartet: • Volksfeste hautnah 🎠: Wie tickt die Schaustellerbranche wichtig, und was macht sie so einzigartig? • Insider-Wissen 🧩: Warum gibt es nie zwei Autoscooter auf einem Fest? Und welche Volksfeste sind die echten Geheimtipps? • Albert Ritter privat 🛤️: Von Kindheit an Schausteller – wie lebt und liebt man das fahrende Leben? • Politik und Leidenschaft 🗳️: Albert Ritter als SPD-Bundestagskandidat – was treibt ihn an? Entdecken Sie und wir gemeinsam die Magie hinter den Lichtern! --- In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der Ruhrkohle noch Magisches passieren wird. Immer mit Gästen, die Gegenwart und Zukunft auch gestalten. Und wenn WDR Moderator [Tobias Häusler](https://www.tobiashaeusler.de) einmal in den Rückspiegel schaut, dann nur um die Spur wechseln zu können. Jeden zweiten Dienstag im Monat ein spannender Gast - aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt... Und ein ungewöhnlicher Blick auf unsere schöne Stadt.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Jubiläumsfolge 50 ✨ Regionaldirektor Garrelt Duin
    Oct 7 2024
    JUBILÄUM! Die 50. Folge. Eine beeindruckende Zahl für einen Podcast, der nur eine Folge im Monat hat. Immer am zweiten Dienstag im Monat. Wir machen das seit Jahren. Die wichtigste Bitte von allen: Bitte abonnieren Sie den Podcast. Das ist ein Klick. Von Gast zu Gast ist das Thema natürlich total unterschiedlich, aber Tobias Häusler hat die Mission, sich jedem Thema so zu nähern, dass es immer lohnt. Wir besuchen den "König des Ruhrgebiets" - den Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr: Garrelt Duin. Er bringt frischen Wind in eine Idee, die so alt ist wie das Ruhrgebiet: Macht doch in dieser Region von 5 Millionen Menschen die Dinge gemeinsam! Das ist nicht immer ganz leicht bei so vielen starken Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern. Aber er geht das an. Garrelt Duin war im EU-Parlament, lang im Bundestag, Chef der Niedersachsen-SPD, NRW Wirtschaftsminister. Warum ist er heute hier im Ruhrgebiet?
    Show More Show Less
    42 mins
  • Folge 49 - Philharmonie Essen - Babette Nierenz
    Sep 9 2024
    Unser Gast ist die Intendantin der Philharmonie Essen. Babette Nierenz. Sie ist eigentlich das Gegenteil einer NewComerin. An Bord der Philharmonie ist sie, seit diese nach großem Umbau wieder eröffnet wurde - 2004. Erst kommen die großen Orchester, obwohl es "Essen" ist. Nach einem Besuch in ihrem Haus, kommen die großen Orchester, WEIL es Essen ist. Ein großes Kompliment an die Frau, die vor Energie nur so zu strahlen scheint. Bei dieser Eröffnung vor gut 20 Jahren war auch unser Moderator Tobias Häusler - und das kann er beweisen. Den Beweis hat er mitgebracht in unser Gespräch im Intendantinnen Büro. Ob sie den Gegenstand erkennt?
    Show More Show Less
    41 mins
  • Folge 48 - Ehrenamt Agentur Essen - Janina Krüger
    Aug 12 2024
    Sommer, eine gute Zeit einmal die Pause-Taste zu drücken und zu schauen: was wir aus dem Jahr noch machen können. Für uns, für andere. Vielleicht gießen Sie gerade die Blumen der Nachbarin. Oder wir engagieren uns richtig und nachhaltig - im Ehrenamt. Das klingt vielleicht etwas klobig, etwas amtlich eben, aber es soll das Geheimrezept zum Glück sein. Vorausgesetzt, wir finden für Sie und mich das richtige Ehrenamt. Und das machen wir jetzt. Mit der Chefin der Ehrenamt Agentur Essen, die in ganz Deutschland ein gefragter Gast ist, wenn es darum geht, sich ehrenamtlich zu engagieren und das vernünftig in einer Stadt zu organisieren. Zu Gast ist: Janina Krüger. Lassen Sie sich inspirieren. Viele weitere Links in den Shownotes.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Folge 47 - Jochen Sander (EVV) und Christopher Rautenberg (ruhrfibre)
    33 mins
  • Folge 46 - Karikaturist Michael Holtschulte
    Jun 10 2024
    War das ein Fehler? Einen der größten deutschen Cartoonisten einzuladen. Seine Erfolge sind gezeichnete Bilder... soll er die alle beschreiben? Zum Glück ist Michael Holtschulte so viel mehr - Karikaturist in Essen-Frohnhausen, mit eigenem Podcast und eigener Bühnenshow - einer Cartoon-Lesung mit Film-Clips und Stand-Up. Michael hat gerade erst den Karikatur-Oscar gewonnen, den Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen. Und Sie kennen ihn! Als Erfinder von "Tot, aber lustig". Die Cartoon-Reihe mit dem Sensenmann und seinem Sohn als Azubi. Jeden zweiten Dienstag im Monat spricht WDR Moderator Tobias Häusler mit einem besonderen Essener, einer besonderen Essenerin. Dabei muss Essen nicht der Geburtsort sein, in manchen Fällen nicht einmal der Wohnort: Wichtig ist nur, dass dieser Gast Essen mit gestaltet - in der Gegenwart und in der Zukunft. Wie die Sparkasse Essen eben auch - Weils um mehr als Geld geht.
    Show More Show Less
    36 mins