Wir lassen kein Kind allein!

By: Michael Cremann Moritz Janowsky
  • Summary

  • „Wir lassen kein Kind allein!“ ist der Podcast der Deutschen Kinderhospiz Dienste e.V. Wir sprechen mit Gäst*innen unter anderem über ambulante und stationäre Kinderhospizarbeit, die Herausforderungen betroffener Familien und die wertvolle Arbeit von Ehrenamtlichen. Unser Ziel ist es, aufzuklären, Vorurteile abzubauen und die wichtigen Themen der Kinderhospizarbeit, wie die in Deutschland herrschende enorme Unterversorgung mit dringend benötigten Einrichtungen und Infrastruktur, in den Fokus zu rücken. Hinweis: Die Inhalte des Podcasts können sensible Themen wie Trauer und Sterben behandeln. Bitte höre bewusst und suche bei Bedarf Unterstützung. Moderation: Michael Cremann führt durch die Gespräche und bringt den Zuhörer:innen die vielfältigen Perspektiven unserer Gäste näher. Produktion: Moritz Janowsky sorgt für die technische Umsetzung des Podcasts. Produziert und herausgegeben wird der Podcast von den Deutschen Kinderhospiz Diensten e.V. Mitmachen und unterstützen: Du hast Fragen oder Anregungen? Kontaktiere uns über: podcast@deutsche-kinderhospiz-dienste.de Du möchtest uns und die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützen? Alles Infos dazu und zu vielen weiteren Themen findest Du auf unserer Webseite: www.deutsche-kinderhospiz-dienste.de Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. https://www.instagram.com/deutschenkinderhospizdienste/ https://www.facebook.com/DeutschenKinderhospizDienste https://www.youtube.com/@deutschekinderhospizdienste https://www.linkedin.com/company/deutsche-kinderhospizdienste/ https://www.twitch.tv/dt_kinderhospiz_dienste/about https://www.threads.net/@hope.kommt.rum
    Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.
    Show More Show Less
Episodes
  • „Das ist die höchste Stufe der Mitmenschlichkeit“ – Thorsten Schick über Kinderhospizarbeit und politische Verantwortu
    Jan 27 2025
    In dieser Folge von „Wir lassen kein Kind allein!“ ist Thorsten Schick, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von NRW, zu Gast. Er spricht über die Bedeutung der Kinderhospizarbeit für unsere Gesellschaft, die Rolle des Ehrenamts und die Herausforderungen bei der Unterstützung betroffener Familien. Thorsten Schick gibt spannende Einblicke in politische Ansätze, die die Hospizarbeit stärken könnten, und erklärt, warum diese Arbeit die „höchste Stufe der Mitmenschlichkeit“ ist. Ein Gespräch über Humanität, politische Verantwortung und die Frage, wie wir als Gesellschaft füreinander einstehen können.
    Show More Show Less
    34 mins
  • „Gemeinsam stark für Kinder und Familien“ – Mit Anja Butschkau über Politik, Solidarität und Kinderhospizarbeit
    Jan 13 2025
    In dieser Folge von „Wir lassen kein Kind allein!“ ist Anja Butschkau, Landtagsabgeordnete der SPD und ehemalige Sozialarbeiterin, zu Gast. Sie teilt ihre Erfahrungen aus der sozialen Arbeit und erklärt, wie diese ihre politische Agenda geprägt haben. Im Gespräch geht es um die Bedeutung von Solidarität, die Herausforderungen in der Kinderhospizarbeit und warum Familien mit schwerstkranken Kindern mehr Unterstützung brauchen. Anja Butschkau spricht über ihre persönlichen Berührungspunkte mit der Kinderhospizarbeit, den Aufbau von Netzwerken und ihre politischen Initiativen, um soziale Isolation und Einsamkeit zu bekämpfen.
    Show More Show Less
    51 mins
  • „Ihr seid nicht allein“ – Nicolas Wöhrl über persönliche Herausforderungen, Wissenschaft und Kinderhospizarbeit
    Dec 30 2024
    In dieser bewegenden Folge von „Wir lassen kein Kind allein!“ spricht Nicolas Wöhrl, Physiker, Podcaster und Vater, offen über die Erkrankung seiner Tochter und den Alltag in einer neuen, ungewohnten Welt. Nicolas erzählt von der emotionalen Belastung seiner Familie, den Herausforderungen im Klinikalltag und wie er durch Offenheit und Wissenschaftskommunikation anderen Betroffenen Hoffnung geben möchte. Außerdem teilt er seine Gedanken zur Rolle von Forschung, den Schwächen unseres Systems und der Bedeutung von Unterstützung in schwierigen Zeiten. Ein Gespräch voller Mut, Ehrlichkeit und Nachdenklichkeit.
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins

What listeners say about Wir lassen kein Kind allein!

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.