• Wie man Nacharbeit und Verschwendung minimiert

  • Oct 24 2024
  • Length: 28 mins
  • Podcast

Wie man Nacharbeit und Verschwendung minimiert

  • Summary

  • n dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers die Herausforderungen und Strategien in der Lackiertechnik, insbesondere die Bedeutung der Oberflächenbeschichtung und die Problematik der Nacharbeit. Sie teilen persönliche Erlebnisse und betonen die Notwendigkeit einer strukturierten Prozessoptimierung, um Fehler zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Die Diskussion umfasst auch die Kosten der Nacharbeit und die Wichtigkeit einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen. Oberflächenbeschichtung hat eine funktionelle Leistung. Prozessabläufe müssen strukturiert und durchdacht sein. Nacharbeit ist ein Zeichen für ineffiziente Prozesse. Fehlerkultur ist entscheidend für die Prozessverbesserung. Erdung ist ein häufig übersehenes Problem in der Lackiertechnik. Die Kosten der Nacharbeit sind oft höher als die Erstlackierung. Sensibilisierung der Mitarbeiter ist wichtig. Ein externer Blick kann Prozesse optimieren. Die Null-Fehler-Theorie sollte realistisch betrachtet werden. Ein gut strukturierter Prozess reduzierte Nacharbeit.
    Show More Show Less

What listeners say about Wie man Nacharbeit und Verschwendung minimiert

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.