• Wenn der eigene Arbeitsplatz eine Geschichte hat

  • Oct 7 2024
  • Length: 21 mins
  • Podcast

Wenn der eigene Arbeitsplatz eine Geschichte hat

  • Summary

  • In der ersten Folge erzählen Terry Swartzberg und Brigitte Strauß, wie sie festgestellt haben, dass in dem Haus des katholischen Sankt Michaelsbundes 20 Jüdinnen und Juden gewohnt haben, die Opfer der Nationalsozialisten geworden sind. Mit im Studio ist Stefan Eß, der Direktor des Medienhhauses. Für ihn ist die Verlegung der Stolpersteine eine Herzensangelegenheit und gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen für die Demokratie. Außerdem erklärt er, warum es gerade für ein katholisches Haus selbstverständlich ist, mit Juden solidarisch zu sein. Alle Namen der Opfer und Infos zu den Patenschaften gibt es [hier](https://www.michaelsbund.de/medienhaus/ueber-uns/stolpersteine/) Lob und Kritik: stolpersteine@michaelsbund.de
    Show More Show Less

What listeners say about Wenn der eigene Arbeitsplatz eine Geschichte hat

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.