• Lukas, das ist alles nur geklaut… Erzählen die Evangelisten Märchen?
    Feb 2 2025
    In dieser Folge geht es um die Entstehung der Evangelien und die Bedeutung der verschiedenen Perspektiven der Evangelisten. Warum wurden die Geschichten erst lange nach Jesu Tod aufgeschrieben? Welche Rolle spielten Apostel wie Paulus und die anderen Evangelisten bei der Verbreitung seiner Botschaft? Wie prägten die jeweiligen historischen Umstände und Zielgruppen die Inhalte der Texte prägten und warum hilft ein Verständnis des damaligen Zeitalters, die Bibel besser zu begreifen? Komm mit auf eine spannende Reise in die Anfänge des Neuen Testaments!
    Show More Show Less
    12 mins
  • Wenn Jesus Jude war… Warum sind wir dann Christen?
    Jan 19 2025
    Diese Folge thematisiert die historischen und religiösen Hintergründe, die Jesus als Juden prägten. Welche Wurzeln hat Jesus? Wie waren die politischen Verhältnisse seiner Zeit und wie kam die Trennung von Judentum und Christentum im Laufe der Geschichte zu Stande? Warum wurde Jesus zu "Christus" und was bedeutet das für unseren Glauben heute? Erfahre, wie Jesus Botschaft von Gerechtigkeit und Menschlichkeit seinen Weg von der jüdischen Tradition in die Welt des Christentums fand.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Randalieren wie Jesus im Tempel … Führt uns Empörung zum Ziel?
    Jan 5 2025
    In dieser Folge geht es um die Kraft der Empörung: Von Jesu Reaktion im Tempel bis hin zu modernen Bewegungen wie Klimakleber und dem Kampf gegen Gewalt an Frauen. Warum ist Empörung wichtig, und wie kann sie zur Veränderung beitragen? Gab es prophetische Stimmen in der Bibel, die Mut und Handlungswillen aus Empörung schöpften? Erfahre, wie Wut und Enttäuschung in positive Energie und sinnvolles Handeln umgewandelt werden können.
    Show More Show Less
    16 mins
  • Wenn Jesus auf die Bahre haut … Rettet Empathie die Welt?
    Dec 22 2024
    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Empathie ein: Was unterscheidet sie von Sympathie, und warum ist sie in einer Welt voller schlechter Nachrichten so wichtig? Wir sprechen über die Herausforderung, Mitgefühl in einem stressigen Alltag zu bewahren, und betrachten kraftvolle Geschichten aus der Bibel, die Jesu tiefes Einfühlungsvermögen und Handeln verdeutlichen. Kann Empathie unsere Beziehungen stärken und uns im Glauben wachsen lassen? Lass dich inspirieren und finde heraus, wie Empathie auch in deinem Leben einen Unterschied machen kann!
    Show More Show Less
    18 mins
  • Unser tägliches Brot gib uns heute … Beten oder einfach zu McDonalds?
    Dec 6 2024
    In dieser Folge unseres christlichen Podcasts dreht sich alles ums Beten: Wie kann man beten? Kann man das Beten lernen? Was bedeuten die verschiedenen Gebetsformen? Und was steckt hinter dem Vaterunser, dem bekanntesten Gebet des Christentums? Gemeinsam entdecken Katrin Wolf und Jutta Lehnert die Kraft des Gebets und laden dich ein, neue Perspektiven zu gewinnen.
    Show More Show Less
    20 mins