In dieser Folge geht es darum, auf welche nonverbalen Signale man im Alltag mit seinen Haustieren oder bei der Begegnung mit fremden Tieren achten kann und wie man Kindern und anderen Menschen mit wenig Erfahrung im Umgang mit Tieren diese Signale erklären kann.
Die Körpersprache von Tieren lesen zu können, sorgt für ein besseres Verständnis im täglichen Umgang und beeinflusst so auch direkt die Lebensqualität des eigenen Haustieres. Kinder profitieren unglaublich davon, bereits frühzeitig zu lernen, die Körpersprache anderer Lebewesen, egal ob Mensch oder Tier, zu beobachten und respektvoll mit den Grenzen dieser umzugehen.
Hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreibe mir unter rotohr11@yahoo.de.
Besuche meine Website und abboniere am besten gleich meinen Newsletter, um direkt informiert zu werden, wenn es wieder eine neue Folge gibt.
Interessierst du dich generell für ein besseres Miteinander im Familienalltag?
Dann schau unbedingt in der Friedvollen Elterncommunity von Birgit Gattringer vorbei - diese ist vollkommen kostenlos und bewirkt so vieles Positives!