• Aufwachsen ohne Gefühle leben: Wege raus aus der emotionalen Kälte
    Oct 9 2024
    In dieser sehr emotionalen Folge spreche ich mit VoiceProfiler Jan Michalsky der in einem Elternhaus aufgewachsen ist, in dem Gefühle keinen Platz hatten. Sein Vater war emotional distanziert und vermittelte ihm das Bild, dass Jungen keine Schwäche zeigen dürfen. Dieses Muster prägte Jans Leben bis ins Studium – und sein Körper reagierte mit entsprechenden deutlichen Warnsignalen. Es ist eine der berührendsten Folgen, die ich bisher aufgezeichnet habe. Sie ist besonders für Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, in einer Kindheit aufzuwachsen, in der Gefühle zeigen verpönt war und die sich jetzt auf den Weg machen, ihre Gefühle zuzulassen und sich selbst wieder zu spüren. Hör rein und erfahre, wie Jan es geschafft hat, sich von diesen alten Mustern zu lösen und den Kontakt zu sich selbst zu finden. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Dr. Jan Michalsky, VoiceProfiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (06:59) Emotionen in der Kindheit und was von Männern erwartet wird (17:31) Wenn sich Selbstwert durch Leistung definiert (26:23) Wie wurde in der Familie mit Emotionen umgegangen? (29:43) Braucht ein Geisteswissenschaftler Zugang zu seinen Emotionen? (35:32) Wie zeigen sich unterdrückte Gefühle? (45:37) Wenn Gefühle durch Leistung unterdrückt werden (49:16) Wie reagiert das Umfeld auf Veränderungen im Umgang mit Gefühlen? (60:13) Angst vor Veränderung:: Wer werde ich nach der Therapie sein? (68:15) Theorie und Praxis: Aus der Therapie in die Anwendung (74:20) Was würdest du deinem jüngeren Ich mitgeben? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Mut zum Karriere-Neustart: Von Lebensentscheidungen und beruflicher Neuorientierung
    Sep 18 2024
    In dieser Episode spreche ich mit Ghostwriter und erfolgreicher Buchautor Christian Gaschler, der einen mutigen Schritt gewagt hat: Raus aus seiner sicheren Festanstellung hinein in die ungewisse Selbstständigkeit. Nach einem klassischen Studium und ersten Jahren als Angestellter merkte er schnell, dass der klassische Karriereweg nichts für ihn ist. Stattdessen entschied er sich für die Selbstständigkeit und das zu tun, was ihm aus seinem Inneren heraus Freude bereitet: kreatives Schreiben. Doch dieser Weg war alles andere als einfach – Widerstände, Kritik und Zweifel von außen inklusive. Ich habe Christian auf den Zahn gefühlt, wie er es geschafft hat, sich neu zu erfinden, was ihn angetrieben hat und warum es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen – auch wenn andere das nicht verstehen. Eine inspirierende Geschichte über berufliche Neuorientierung, das Überwinden von Ängsten und die Suche nach dem, was wirklich zählt. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (10:34) Sicherheit vs. der "richtige" Job (15:51) Die ersten Anzeichen den Job zu wechseln (23:01) Sinnkrise: Mit Lebensentscheidungen richtig umgehen (31:15) Wie plane ich einen beruflichen Wechsel? (34:11) Der Umgang mit Kritik an Veränderungen (39:18) Woher kam die Idee Schriftsteller zu werden? (42:39) Wie finde ich heraus, wo meine Talente liegen? (49:46) Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit (52:14) Welche beruflichen Erfahrungen hättest du gern früher gemacht? (58:13) Tipps für die ersten Schritte hin zur beruflichen Veränderung __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Immer auf Habacht! Wie Hypervigilanz als Traumafolge unseren Alltag beherrscht
    Sep 4 2024
    Plötzliche Geräusche versetzen dich in unangenehmen Stress? Deine Nerven sind ständig in Anspannung und du fühlst dich in dauerhafter Alarmbereitschaft? Gemeinsam mit Trauma-Expertin Sandra Quedenbaum schaue ich auf das komplexe Thema Trauma und Hypervigilanz. -Wie wirken sich traumatische Erfahrungen auf unser tägliches Leben aus, und was ist der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Hypervigilanz? Warum führt Trauma zu einer dauerhaften Alarmbereitschaft im Körper, und wie beeinflussen Trigger unser Empfinden? Wir sprechen darüber, wie verschiedene Traumata das Stresssystem beeinflussen und warum Hypervigilanz oft ein Zeichen unverarbeiteter Traumata ist. Vom Umgang mit den täglichen Herausforderungen der Traumaarbeit bis hin zur Bedeutung einer einfühlsamen Beziehung in der Traumatherapie – diese Episode steckt voller wertvoller Erkenntnisse und praktischer Ratschläge, die uns helfen können, besser mit Trauma umzugehen und einen Weg zur Heilung zu finden. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (03:56) Welche unterschiedlichen Traumata gibt es? (12:36) Wie und in welchem Alter entstehen Entwicklungstraumata? (21:06) Wann und warum gehen Menschen zur Traumatherapie? (22:47) Sind unsere Trigger gleichzeitig versteckte Traumata? (37:24) Was ist Hypervigilanz und wie zeigt sie sich? (42:14) Wie löst man Traumata auf? (55:51) Abgrenzung Hypervigilanz und Hochsensibilität __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Eat your own frog: Wie sich eine Paartherapeutin trennt
    Aug 21 2024
    Sind PaartherapeutInnen immun gegen Trennungen? Müssten sie als Fachfrau/-mann nicht ihre eigene Beziehung perfekt und auf Dauer gut führen? Wie kommuniziert man eine Trennung am besten mit den Kindern? Und wie findet man trotz des Schmerzes und der Unsicherheit wieder zu sich selbst? Im 2. Teil unserer Doppelfolge "Trennung" erzählt die erfahrene Paartherapeutin Diana Boettcher nicht nur fachlich, sondern auch persönlich von Trennungen. Sie teilt ihre Erkenntnisse aus ihrer eigenen Trennungsgeschichte und gibt wertvolle Tipps, wie man diese schwierige Phase meistern kann. Von der Bedeutung der Selbstfürsorge über die Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung bis hin zum Umgang mit Ängsten – diese Folge bietet tiefe Einblicke und konkrete Ratschläge für alle, die von einer Trennung betroffen sind oder jemanden in dieser Situation unterstützen möchten. Diana zeigt, dass eine Trennung nicht nur ein Ende, sondern auch die Chance für einen Neuanfang sein kann. Eine Gelegenheit, zu wachsen, sich selbst besser kennenzulernen und ein erfüllteres Leben zu führen. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:48) Den Kindern während der Trennung Stabilität geben (13:18) Die Flut an Gefühlen nach der Trennung (19:18) Wie erlebt eine Paartherapeutin die eigene Trennung? (28:26) Wie erzähle ich meinen Kindern von der Trennung? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Trennung verarbeiten: Ein Emotionaler Kompass für schwierige Zeiten
    Jul 31 2024
    In Teil 1 der Doppelfolge zum Thema "Trennung" tauche ich tief in das emotionale Chaos der Trennung ein - sowohl auf Seiten der verlassenen Person als auch der, die die Trennung eingeleitet hat. Wie können wir mit den schmerzhaften Gefühlen und der Angst vor dem Alleinsein umgehen? Was passiert, wenn eine Beziehung plötzlich endet und uns unvorbereitet trifft? Und wie wichtig ist dabei ein stabiles soziales Umfeld? Zu diesen und vielen weiteren Fragen habe ich wieder die erfahrene Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher eingeladen. Diana teilt ihre tiefgehenden Einsichten zur psychotherapeutischen Begleitung bei intensiven Emotionen, den Umgang mit negativen Reaktionsmustern sowie die Rolle von Empathie und Respekt im Trennungsprozess. Wir diskutieren, warum es so bedeutend ist, sich Zeit zu nehmen, um den emotionalen Schock zu verarbeiten und welche Schritte nötig sind, um sich emotional zu stabilisieren. Auch das Thema "Rückzügler" und "Verfolger" in Trennungen wird beleuchtet und wie diese Verhaltensmuster unser Verhalten in Beziehungskrisen prägen können. Von den Herausforderungen der Trennung bis hin zur Einbindung der Familie und Freunde – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Ratschlägen und persönlichen Geschichten, die helfen können, die schwierige Zeit nach einer Trennung zu überstehen. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:21) Was tun, wenn ich mich trennen will? (13:30) Was tun, wenn ich verlassen werde? (23:14) TherapeutInnen und Co: Wer kann mir wobei helfen? (26:01) Verhaltensfehler, wenn man verlassen wird (28:01) No-Go's, wenn man sich trennen will (36:16) Rückzügler-Verfolger: Klassische Verhaltensmuster (40:24) Phasen der Trennung (55:03) Wie Familie und Freunde während einer Trennung unterstützen können __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Bist du hochsensibel? Von feinen Antennen und intensiven Sinneswahrnehmungen
    Jul 17 2024
    Hochsensibilität ist seit einigen Jahren in aller Munde und wirkt eher als Modeerscheinung und nicht als Persönlichkeitsmerkmal. Was steckt also genau dahinter? Gemeinsam mit Expertin Sandra Quedenbaum habe ich das Thema "Hochsensibilität" genauer unter die Lupe genommen. Wir schauen uns an, wie Hochsensibilität entsteht, was die typischen Merkmale sind welche Herausforderungen hochsensible Menschen im Alltag begegnen. Selbst hochsensibel teilt Sandra Quedenbaum ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in berufliche Möglichkeiten für Menschen mit diesem besonderen Persönlichkeitsmerkmal. Was natürlich nicht fehlen darf, sind die praktischen Tipps für Eltern hochsensibler Kinder. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:29) Ist Hochsensibilität genetisch bedingt und vererbbar? (06:40) Was sind Merkmale von hochsensiblen Menschen? (12:40) Wie finde ich heraus, ob ich hochsensibel bin? (22:11) Typische Herausforderungen für hochsensible Menschen (29:12) Welche Vorteile bringt Hochsensibilität mit sich? (32:09) Typische Berufe für Hochsensible (36:36) Haben insbesondere Hochsensible mediale Fähigkeiten? (47:06) Wie erkennt man hochsensible Kinder? (51:48) Wie geht man mit hochsensiblen Menschen um? (57:03) Ist Hochsensibilität ein Modethema? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Selbstakzeptanz: Wie lerne ich mich selbst anzunehmen? | Selbstliebe | Selbstfürsorge
    Jul 3 2024
    Sich akzeptieren lernen und annehmen wie man ist, Selbstzweifel überwinden und Liebe zu sich selbst entwickeln - alles Dinge, mit denen wir Jahre und Jahrzehnte zubringen können. Marketingberaterin Silke Goudswaard ist dies Stück für Stück gelungen und weiß heute selbstbewusster mit sich umzugehen. Sie selbst hat sich jahrelang als schüchtern betrachtet, dafür verurteilt, ob ihrer Körpergröße bewusst kleiner gemacht und ist am Ende mit einem Burnout zurückgeblieben. In dieser Folge teilt Silke ihre Erfahrungen und ihr Wissen: Wie können wir lernen, uns selbst zu akzeptieren und Zweifel loszulassen? Welche Rolle spielt die persönliche Entwicklung und Lebenserfahrung dabei, und wie können wir gelernte Muster erkennen und überwinden? Was diese Folge besonders macht: Du lernst mitten aus dem Leben, aus Erfahrungen, gemeisterten Herausforderungen und ungeschönter Ehrlichkeit und Authentizität. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Silke Goudswaard, Marketingberaterin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:32) Silkes Kindheit und Eltern (12:10) Silke als Teenager (20:01) Glaubenssätze aus der Kindheit (27:16) Selbstreflexion: der Einstieg in die innere Arbeit (32:49) Selbstakzeptanz und Schwangerschaft (38:14) Schwächen erkennen und annehmen (45:31) Tipps für mehr Selbstakzeptanz __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    56 mins
  • Human Design unter der Lupe: Unser persönlicher Erfolgscode oder nur eine esoterische Falle?
    Jun 19 2024
    Wow, in dieser Folge wird es abgefahren. Human Design - der energetische Fingerabdruck eines jeden von uns! Diese Podcastfolge ist voll mit spannenden Einblicken in unser persönliches Human Design - also wie wir zu unserer Geburt pur und unbeeinflusst gemeint waren. Frei von familiären Prägungen und Sozialisierung. Human Design bietet einen einzigartigen Einblick in die eigene Persönlichkeit, basierend auf einer Synthese aus Astrologie, Yijing, Kabbala und Chakrenlehre. Gemeinsam mit Human Design Expertin Rebekka Siegel tauche ich in den nächsten 90 min tief in die Welt des Human Design ein. Wir erklären die Grundlagen, wie du deinen persönlichen Chart lesen kannst und welche Typen, Zentren und Profile es gibt. Von der Bedeutung deines Energietyps und deiner Autorität bis hin zu praktischen Tipps, wie du dein Design im Alltag nutzen kannst – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Informationen und Inspirationen, um deine einzigartige Lebensweise zu entdecken und zu leben. Hör rein und finde heraus, ob du dich in deinem Human Design wiederfindest. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du das Bestmögliche aus dieser Folge holen möchtest, dann zieh dir am besten vorab dein eigenes Human Design Chart (kostenlos und ohne Anmeldung) unter https://jovianarchive.com/Get_Your_Chart und los gehts :-) __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Rebekka Siegel, Verkaufscoachin > https://rebekka-siegel.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:10) Was ist Human Design? (21:20) Wie sind wir, hätten wir uns nicht verbiegen müssen? (26:45) Das Human Design Chart (36:40) Energietyp: Manifestor (40:20) Energietyp: Projektor (43:15) Energietyp: Generatorentypen: der reine und der manifestierende (48:11) Energietyp: Reflektor (51:35) Die 9 Zentren (Krone, Stirn, Kehle, Chi, Herz, Sakral, Wurzel, Emotion, Milz) (80:00) Der Einstieg ins Human Design __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins