• Welche Grafikkarte soll man kaufen? Zwischen Gaming, KI und explodierenden Preisen
    Feb 4 2025

    Mit der Vorstellung der neuen RTX 5000er-Serie auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas hat Nvidia einmal mehr gezeigt, dass die Grenzen der Leistungsfähigkeit immer weiter verschoben werden. Doch die neueste Generation der Grafikkarten, basierend auf der Blackwell-GPU, wirft auch Fragen auf: Sind die Preise noch gerechtfertigt? Und für wen lohnt sich ein Upgrade überhaupt?

    Show More Show Less
    36 mins
  • Künstliche Intelligenz: Der Wettlauf um Macht, Ethik und Innovation
    Jan 28 2025

    Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) stellt Gesellschaften weltweit vor grundlegende Fragen zu Ethik, Regulierung und Souveränität. Während Länder wie die USA und China mit großen Investitionen und lockeren Regulierungen um die Vorherrschaft in der KI konkurrieren, verfolgt Europa einen bewusst anderen Weg. Der EU AI Act, der ab Februar 2025 in Kraft tritt, setzt Maßstäbe für den Umgang mit KI und schafft klare Grenzen für deren Anwendung. Doch ist dieser Ansatz der richtige, oder bremst Europa sich damit selbst aus?

    Show More Show Less
    48 mins
  • Die digitale Unabhängigkeit in Zeiten von Trump & Musk
    Jan 21 2025

    Die technologische Landschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und mit ihr ist die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen wie Google, Meta, Apple oder Microsoft gewachsen. Doch die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen haben die Dringlichkeit einer digitalen Unabhängigkeit Europas verstärkt. Der verstärkte Fokus auf Datenschutz, technologische Souveränität und offene Plattformen bietet Chancen, stellt jedoch auch erhebliche Herausforderungen dar.

    Show More Show Less
    44 mins
  • Das sind die Themen, die 2025 die Tech-Branche beschäftigen werden
    Dec 24 2024

    Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und mit ihm kommen neue Technologien, innovative Produkte und tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Branchen. Doch welche Entwicklungen können wir wirklich erwarten? Ein Ausblick auf die wichtigsten Trends und Herausforderungen, die das kommende Jahr prägen werden.

    Show More Show Less
    47 mins
  • Die Tops & Flops in Tech im Jahr 2024
    Dec 17 2024

    Das Jahr 2024 war ein Jahr der inkrementellen Fortschritte, technologischen Wendepunkte und verblüffenden Kontraste. Während einige Technologien wie KI weiterhin die Schlagzeilen bestimmten, zeigten sich auch Risse in der Fassade etablierter Branchenriesen. Doch welche Entwicklungen prägten dieses Jahr wirklich, und welche Unternehmen und Technologien haben sich hervorgetan? Ein analytischer Blick auf Gewinner, Verlierer und die offenen Fragen des Jahres.

    Show More Show Less
    56 mins
  • Digitale Alternativen: Wie wir uns unabhängiger von den Tech-Giganten machen können
    Dec 10 2024

    In einer Welt, in der die großen Tech-Unternehmen wie Google, Apple, Meta und Microsoft zunehmend Kontrolle über unsere digitalen Leben gewinnen, wird die Frage nach alternativen, unabhängigen Diensten immer wichtiger. Viele Menschen wollen sich nicht mehr ausschließlich auf diese Tech-Giganten verlassen, sondern suchen nach Möglichkeiten, ihre digitale Infrastruktur unabhängiger zu gestalten. Doch welche Alternativen gibt es für die populären digitalen Dienste, die wir tagtäglich nutzen? Ein Blick auf europäische und unabhängige Anbieter zeigt, dass es durchaus Wege gibt, sich von den großen US-Konzernen zu lösen.

    Show More Show Less
    37 mins
  • Kann man noch einen Tesla kaufen?
    Dec 3 2024

    Kann man heutzutage noch einen Tesla kaufen? Diese Frage wird immer relevanter, nicht nur wegen der technischen Qualitäten des Fahrzeugs, sondern auch aufgrund der politischen Ansichten und des Auftretens von Tesla-CEO Elon Musk. Die Diskussion dreht sich nicht mehr nur um die Frage, ob ein Elektrofahrzeug die bessere Wahl gegenüber einem Verbrenner ist, sondern auch um die ethischen und politischen Implikationen, die mit der Marke Tesla verbunden sind.

    Show More Show Less
    27 mins
  • Google & Co: Müssen die Tech-Konzerne zerschlagen werden?
    Nov 26 2024

    In der modernen Wirtschaft haben sich einige wenige Tech-Giganten zu dominierenden Monopolen entwickelt, die eine beachtliche Kontrolle über verschiedene Aspekte des digitalen Lebens haben. Unternehmen wie Google, Meta, Apple und Amazon sind inzwischen untrennbar mit unserem Alltag verbunden – aber ist diese Machtkonzentration noch gesund für die Gesellschaft und den freien Markt?

    Show More Show Less
    34 mins