🎙️ Wie sicher fühlst du dich in deinem Alltag?
Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf Stress? Warum können manche Menschen in belastenden Situationen ruhig bleiben, während andere panisch werden oder sich komplett zurückziehen?
Spoiler: Dein Nervensystem spielt dabei die Hauptrolle.
Innerhalb von Millisekunden entscheidet dein Nervensystem, ob deine Umgebung sicher, gefährlich oder sogar lebensbedrohlich ist. Und diese Einschätzung beeinflusst alles:
➡️ Wie du dich fühlst.
➡️ Wie du handelst.
➡️ Wie du mit anderen in Beziehung trittst.
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Nervensystem und wie es unsere Reaktionen auf Stress steuert.
✨Wir tauchen in die Polyvagal-Theorie ein, die erklärt, warum wir in belastenden Situationen manchmal nicht so reagieren können, wie wir es uns wünschen- und was du dagegen tun kannst.
✨ Du lernst eine Übung kennen, mit der du dein Nervensystem beruhigen und in einen Zustand der Sicherheit und Entspannung zurückzukehren kannst.
Du verfällst immer wieder in alte Verhaltensmuster und willst wissen warum?
→ Hol dir meinen kostenlosen Nervensystem-Check inkl. Test, wie reguliert dein Nervensystem ist!
Du willst dein Nervensystem stärken?
→ Hier findest du direkt 7 Übungen inkl. 3 Audioaufnahmen, um die ersten Schritte zu gehen
Mehr Tipps für weniger Stress und mehr Leichtigkeit?
→ Folge mir auf Instagram: mind_captain
→ Folge mir auf LinkedIn: Pauline Schindler
Interessiert an 1:1 Coaching?
→ Buche dein kostenloses Kennenlerngespräch!
Mehr über mich und meine Arbeit?
→ Schau auf www.mind-captain.de vorbei!