Episodes

  • 7 Tipps für eine gesunde Stimme
    Jan 27 2023
    Willkommen zu Folge 2 dieser Podcastreihe. Heute möchte ich euch 7 Tipps für eine gesunde Stimme geben. Wir Logopäden sprechen da gerne von der sogenannten Stimmhygiene. Es geht hier nicht um die Anwendung spezieller Übungen, sondern eher um den Aufbau von stimmfördernden bzw. den Abbau von stimmschädigenden Faktoren. Was tut meiner Stimme gut und auf was sollte ich besser verzichten? Diese Frage hat sich mit Sicherheit schon jeder von euch gestellt, beispielsweise als ihr mal richtig erkältet wart. Da rund um dieses Thema auch einige Mythen und veraltete Weisheiten ihr Unwesen treiben, schauen wir uns das ganze mal durch die wissenschaftliche Brille an.  Literatur: Hammer, S., Teufel-Dietrich, A. (2017): Stimmtherapie mit Erwachsenen. Was Stimmtherapeuten wissen sollten (6. Aufl.). Berlin: Springer. Isla (2018): Wer raucht, belastet seine Stimme. Verfügbar unter https://isla.at/blog/wer-raucht-belastet-seine-stimme/. Zugriff zuletzt am 24.08.2022. Craighead, D., Alexander, L. (2016): Topical menthol increases cutaneous blood flow. Microvasc Res. 2016 Sep;107:39-45.
    Show More Show Less
    7 mins
  • Der Stimmbruch
    Oct 18 2022

    Was hat die Stimme mit der weiblichen Brust, Achselhaaren und Bartwuchs zu tun? Tja, all das sind sekundäre Geschlechtsmerkmale. In dieser Folge beschäftigen wir uns natürlich mit der Stimme, genauer gesagt mit dem Stimmwechsel. Im Volksmund spricht man auch vom sogenannten Stimmbruch. Was das eigentlich genau ist, wie der Stimmwechsel verläuft und welche möglichen Probleme im Rahmen dessen auftreten können, erfahrt ihr in der heutigen Folge Stimme2go. 


    Literatur:

    Hammer, S., Teufel-Dietrich, A. (2017): Stimmtherapie mit Erwachsenen. Was Stimmtherapeuten wissen sollten (6. Aufl.). Berlin: Springer.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Wie entsteht die menschliche Stimme?
    Aug 23 2022
    In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wo und wie die menschliche Stimme entsteht. Welchen Job haben Atmung, Kehlkopf und Vokaltrakt? Wie werden die Stimmlippen in Schwingung versetzt? Und was zum Henker hat ein Bahnhof mit unserer Stimme zu tun? All das erfahrt ihr in dieser Folge Stimme2go! Literatur: Hammer, S., Teufel-Dietrich, A. (2017): Stimmtherapie mit Erwachsenen. Was Stimmtherapeuten wissen sollten (6. Aufl.). Berlin: Springer
    Show More Show Less
    4 mins
  • Trailer
    Aug 23 2022
    Hey, willkommen bei Stimme2go, dem Podcast, der Stimme verleiht. Mein Name ist Melina und ich bin Logopädin. Ich möchte euch begleiten auf der Reise zu eurer Stimme. In diesem Podcast geht´s um die anatomischen Grundlagen der Stimmgebung. Ich gebe euch wertvolle Tipps für den Alltag und stelle euch ein buntes Übungsprogramm für eine gesunde und wirkungsvolle  Stimme zusammen.
    Show More Show Less
    1 min