• Folge 8 - LSBTIQ*-Community
    Jul 28 2022
    Der Fortschritt in der Landespolizei Sachsen-Anhalt ist facettenreicher als jemals zu vor. Auch das Thema Diskriminierung bzw. Diskriminierungsängste wurden in den letzten Jahren mehr in den Fokus der täglichen Polizeiausbildung und -arbeit gerückt. Was es damit auf sich hat und welche Personen dabei wie profitieren können, hört einfach selbst. Viel Spaß beim zuhören wünscht euch die Junge Gruppe der Gewerkschaft der Polizei bei einem sehr spannenden und wichtigen Thema.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Folge 7 - Mit vollen Transportern in Richtung Ukraine
    Apr 8 2022
    Sophia Odenthal mit Jens Hüttich als Gast Jens Hüttich berichtete über die Spendenaktion der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt, im Rahmen dessen er mit noch weiteren Personen Spenden zur polnisch-ukrainische Grenze gebracht hat. Seit über 6 Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Dies hat zur Folge, dass sich viele dort lebende Menschen in einer Notsituation befinden und Hilfe benötigen. Aus diesem Grund hat die Fachhochschule der Polizei in Aschersleben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Um diese Spenden dann auch in die Ukraine bringen zu können, meldeten sich einige Kolleginnen und Kollegen freiwillig, unter anderem Jens Hüttich und begaben sich mit mehreren Transportren zur polnisch-ukrainischen Grenze. Jens berichtet über seine dort gesammelten Erlebnisse und gibt einen Einblick in die Hilfsbereitschaft der Menschen. Eine persönliche und emotionale Folge erwartet euch. Hört gerne rein. Eure Junge Gruppe der GdP
    Show More Show Less
    17 mins
  • Folge 4 - Signal Iduna
    Jan 29 2022
    Welche Versicherungen benötige ich bei der Polizei? Welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll? Kleine Anwartschaft oder Große Anwartschaft? Was ist Heilfürsorge und was Beihilfe? All diese und noch mehr Fragen, welche vor allem zu Beginn des Studiums oder der Ausbildung aufkommen, werden durch die Signal Iduna, welche seit Jahren zuverlässiger Partner der GdP ist, beantwortet. Diese Folge ist nicht nur für die „Neuen“ interessant, sondern auch für alle bereits fertigen Kollegen und Kolleginnen. Viel Spaß beim Reinhören :)
    Show More Show Less
    29 mins
  • Folge 3 - Vorstellung der GdP
    Jan 29 2022
    In dieser Folge berichtet der Vorsitzende der GdP Sachsen-Anhalt, Uwe Bachmann, was eigentlich eine Gewerkschaft ist. Hierbei erläutert er, wieso es sinnvoll ist, Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein und stellt dabei die GdP und deren Besonderheiten vor. Wo liegen die Unterschiede zwischen der DPolG und dem BDK? Auf welche Erfolge ist Uwe Bachmann besonders stolz? All dies und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß beim Reinhören :)
    Show More Show Less
    16 mins
  • Folge 2 - Begrüßung der Neuen Anwärter*innen
    Jan 29 2022
    In dieser Folge gibt Theresa Eipper, welche am 31. August 2021 ihr Studium erfolgreich beendet hat, Tipps für das Studium und die Ausbildung. Die Tipps reichen von guten Unterkünften bis hin zu Freizeitaktivitäten in Aschersleben und Umgebung. Theresa berichtet weiterhin über ihre Erfahrungen in der Fachhochschule, ihre schönsten Erinnerungen und die spannendsten Module. Viel Spaß beim Reinhören :)
    Show More Show Less
    9 mins
  • Folge 1 - Auslandshospitation
    Jan 29 2022
    In dieser Folge dreht sich alles um die Möglichkeit der Auslandshospitation. Zu Wort kommen Sophia Odenthal und Uwe Günther. Sophia hatte in ihrer Zeit an der Polizeifachhochschule Sachsen-Anhalt eine Auslandshospitation als Anwärterin in den USA (Palm Beach County) gemacht. Uwe Günther ist Landesvorsitzender der IPA Sachsen-Anhalt (International Police Association), die Austauschprogramme anbieten. Nun viel Spaß beim Hören.
    Show More Show Less
    30 mins
  • Folge 6 - Einsatz Rheinland-Pfalz Teil 2
    Jan 29 2022
    Im der zweiten Folge zum Einsatz in Rheinland-Pfalz, im Rahmen der Hochwasserkatastrophe, haben wir Ecki (Eckart Christian Metz) als Gast. Er ist Hundertschaftsführer der BFE (Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit). Er war mit seiner Hundertschaft hier eingesetzt und beschreibt seine Eindrücke und Erlebnisse. Ein Einsatz, der anderen Art, welcher ihm in Erinnerung bleiben wird. Dieser Podcast ist spannend zu hören und gibt einen guten Einblick in die Schicksalsschläge für viele dort ansässige Menschen, aber auch in die Hilfsbereitschaft vieler Unbeteiligter. Viel Spaß beim Reinhören.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Folge 5 - Polizeieinsatz in Rheinland-Pfalz
    Nov 30 2021
    Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Aartal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe. Was zunächst so weit weg zu sein scheint, ist auf einmal ganz nah. Kollegen*innen unserer Landespolizei wurden in den folgenden Tagen an einem so noch nie da gewesenen Einsatz entsandt. Wir haben uns in diesem Zusammenhang mit der Kollegin Christiane Kubera von der Diensthundführereinheit in Halle (Saale) über ihren ganz speziellen Einsatz unterhalten. Die hier geschilderten Erlebnisse gehen unter die Haut und vermitteln einen Eindruck, was Polizei alles leistet.
    Show More Show Less
    22 mins