• 20 Jahre BEM: Warum Betriebliches Eingliederungsmanagement heute wichtiger ist denn je
    Dec 12 2024
    Im neuen Podcast erklärt Nina Reinartz, Beraterin Betriebliches Eingliederungsmanagement bei B·A·D, warum das Betriebliche Eingliederungsmanagement 20 Jahre nach der gesetzlichen Einführung für Arbeitgeber und Arbeitnehmende ein unverzichtbarer Baustein in der Prävention ist. Sie zeigt auf, wie es nicht nur den Wiedereinstieg erleichtert, sondern auch die langfristige Bindung und Gesundheit der Mitarbeitenden stärkt. Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    26 mins
  • Boost fürs Immunsystem: Clevere Strategien für mehr Widerstandskraft!
    Nov 25 2024

    Fühlen Sie sich manchmal erschöpft oder anfällig? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! In unserer neuesten Folge verraten wir clevere Strategien, wie Sie Ihr Immunsystem effektiv stärken können – mit bewährten Methoden, die einfach in den Alltag zu integrieren sind.

    Andreas Röse, Berater für Gesundheitsmanagement bei B∙A∙D, teilt praxisnahe Tipps zu gesunder Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und erholsamem Schlaf. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper widerstandsfähiger machen und damit Ihre Lebensqualität spürbar verbessern können.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    28 mins
  • Veränderungen gesund meistern – ein Survival Guide
    Nov 18 2024

    In einer sich immer schneller wandelnden Welt strukturieren sich Unternehmen häufiger um oder führen neue Arbeitsweisen ein. Oft lösen Change-Projekte bei den Mitarbeitenden Angst und Abwehr aus. Was Unternehmen nun tun können, damit alle Beteiligten die Veränderung mit- statt überleben, erzählen Verena Büchner und Jennifer Larbig, Beraterinnen Gesundheitsmanagement bei B·A·D, in unserem Podcast.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    27 mins
  • Alltägliche Gefahren: Wo Gefahrstoffe lauern und wie man sich schützt
    Oct 7 2024
    Jeden Tag sind wir Gefahrstoffen ausgesetzt – sowohl im Beruf als auch im Alltag. Doch wie gefährlich sind diese Stoffe für unsere Gesundheit? In der neuesten Episode beantworten Dr. Michael Born, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei B·A·D, und Dr. med. Joern-Helge Bolle, Facharzt für Arbeitsmedizin bei B·A·D, die drängendsten Fragen rund um die Risikopotenziale und effektive Schutzmaßnahmen durch Unternehmen. Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    21 mins
  • Zoom Fatigue: So beugen Sie Müdigkeit in Online-Videokonferenzen vor!
    Sep 9 2024
    Videokonferenzen erschöpfen Menschen laut einer österreichischen Studie stärker als Präsenz-Meetings. Warum das so ist und wie sich die oft als Zoom Fatigue bezeichnete Online-Müdigkeit äußert, erklären B·A·D-Betriebsärztin Dr. Nina Buschek und Dr. Jochen Arnd, Facharzt für Arbeitsmedizin bei B·A·D, in unserem Podcast. Sie sprechen darüber, wie Teilnehmende sich aktiv schützen können, wenn sie viele virtuelle Besprechungen haben. Außerdem geben die beiden Tipps, wie Moderator:innen Online-Meetings effizienter und angenehmer gestalten können. Hören Sie rein und machen Sie Ihre Videokonferenzen gesünder und produktiver! Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    26 mins
  • So helfen betriebliche Mental Health-Programme wirklich
    Jul 9 2024

    Betriebliche Programme zum Thema Mental Health haben keinen messbaren Nutzen! Dieses niederschmetternde Ergebnis einer aktuellen britischen Studie widerlegt B·A·D-Arbeitsmedizinerin Dr. Irina Getzendörfer im Podcast und erklärt, was Unternehmen für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun können.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    27 mins
  • Schlaf dich gesund: Dein Guide für besseren Schlaf
    Jun 13 2024

    Sechs Millionen Menschen in Deutschland haben jede Nacht mit Schlafproblemen zu kämpfen - Tendenz steigend. Schlechter Schlaf erhöht das Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise Übergewicht, Schlaganfall, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Was jede:r von uns im Alltag für einen erholsamen Schlaf tun kann, wie Unternehmen unterstützen können und warum man nachts auf keinen Fall beim Aufwachen auf sein Smartphone sehen sollte, verrät Sina Warneke, Beraterin Gesundheitsmanagement und Schlafcoach bei B·A·D.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    29 mins
  • Cannabis-Teil-Legalisierung: So bereiten Sie Ihre Organisation auf die neue Herausforderung vor!
    Mar 25 2024

    Straffreies Kiffen: In Kürze ist in Deutschland für Erwachsene der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen straffrei. Was bedeutet das neue Gesetz für den Arbeitsschutz? Welche Regelugen Unternehmen jetzt treffen sollten, erklärt B·A·D-Rechtsexperte Patrick Aligbe im Podcast.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    13 mins