Salvete - Römische Geschichte erleben

By: Christoph Schoder
  • Summary

  • Salwete - Sei gegrüsst. Seit ich ein kleiner Junge war, faszinieren mich die Römer und ihre Geschichte. Seit über fünf Jahren bin ich im Römischen Freilichtmuseum Hechingen - Stein aktiv und seither hat mich das Thema immer mehr in den Bann gezogen wie bisher. Komm mit uns auf eine Reise in die antike Geschichte.
    schoder media
    Show More Show Less
Episodes
  • Götterdenkmal Grabungen im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein
    Oct 21 2024
    bei aktuellen Grabungen des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart und des Fördervereins Römisches Freilichtmuseums Hechingen-Stein e.V. wurde auf dem Areal des Freilichtmuseums ein außergewöhnliches römisches Weihedenkmal entdeckt. Bisher konnten über 100 Fragmente mit verschiedenartigen Darstellungen aus dem antiken Götterhimmel geborgen werden. Sie gehören zu einem monumentalen, reliefgeschmückten Denkmal. Die Entdeckung des Denkmals wirft ein bezeichnendes Licht auf die große römische Villenanlage von Hechingen-Stein. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Präsentation des Fundes ein: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 14:30 Uhr Römisches Freilichtmuseum Eichwäldle 1, 72379 Hechingen-Stein (im Hof des Hauptgebäudes)
    Show More Show Less
    2 mins
  • Im Bann der Arena
    Oct 2 2024
    Die römischen Gladiatoren sind ein Symbol für Mut, Stärke und die komplexe Kultur des antiken Roms. Sie waren mehr als nur Kämpfer in der Arena; sie waren Teil eines ausgeklügelten Systems sozialer Hierarchie und öffentlicher Unterhaltung. Ein möglicher Ansatz für diese Episode könnte die Untersuchung der sozialen und politischen Rolle sein, die diese Spiele im antiken Rom spielten. Sie waren nicht nur Unterhaltung für die Massen, sondern auch ein Mittel für Politiker, die Gunst des Volkes zu gewinnen und ihre Macht zu festigen. Die Gladiatoren selbst waren oft Sklaven oder verurteilte Verbrecher, die um ihre Freiheit oder zumindest um Ruhm und Anerkennung kämpften. Ihre Geschichten sind ein Zeugnis für die menschliche Widerstandsfähigkeit und den Wunsch nach einem besseren Leben. Darüber hinaus behandelt diese Episode auch die Ausbildung und das Leben der Gladiatoren, die verschiedenen Arten von Gladiatoren und ihre Ausrüstung, sowie die Architektur der Arenen und die Bedeutung der Gladiatorenspiele in der römischen Gesellschaft behandeln. Ein interessanter Aspekt könnte auch die Existenz von Gladiatorinnen sein, die oft in der Geschichtsschreibung übersehen werden. Interview mit Reenactor Jürgen Schnell
    Show More Show Less
    39 mins
  • Eine unverhoffte Entdeckung
    Aug 28 2024
    In diesem Interview erzählt Gerd Schollian von der Entdeckung und Ausgrabung der Villa Rustica. Die Villa Rustica in Hechingen-Stein ist eine bedeutende archäologische Fundstätte aus der Römerzeit in Süddeutschland. Sie wurde 1972 vom damaligen Bürgermeister von Stein, Gerd Schollian, entdeckt und zwischen 1978 und 1981 durch Ausgrabungen erschlossen. Die Anlage umfasst eine großzügig bemessene römische Villa mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie einer rundum geschlossenen Mauer. Ursprünglich wurde sie Ende des 1. Jahrhunderts zur Zeit des Kaisers Domitian erbaut und im 2. Jahrhundert stark erweitert. Das Ende der Villa kam Mitte des 3. Jahrhunderts, als die Alamannen den obergermanischen Limes überwanden und das Gebiet besetzten. Seit 1992 werden kontinuierlich Grabungen durchgeführt, bei denen zahlreiche Gebäude und Artefakte entdeckt wurden. Heute ist die Villa Rustica Teil eines Freilichtmuseums, das Besucher einlädt, die baulichen Überreste und die Geschichte der römischen Siedlung zu erkunden.
    Show More Show Less
    15 mins

What listeners say about Salvete - Römische Geschichte erleben

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.