Episodes

  • 30 Jahre Attentat: Erinnerung an Oberwart
    Feb 14 2025

    Vor 30 Jahren wurden im burgenländischen Oberwart vier junge Männer, Angehörige der Volksgruppe der Roma, durch eine Rohrbombe ermordet. Das „Offene Haus Oberwart“ erinnert daran nun mit einer Veranstaltungsreihe. – Sendung vom 14.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Hip-Hop Ball: Strauss und der Dancefloor
    Feb 13 2025

    Auf dem Wiener Hip-Hop Ball wird am Samstag in der prächtigen Kulisse des Palais Niederösterreich die inspirierende Begegnung von heimischen und internationalen Kunstschaffenden zelebriert. Musikalischer Ehrengast beim illustren Treiben ist Johann Strauss. Und sein Ururgroßneffe Eduard Strauss wird leibhaftig erwartet. – Sendung vom 13.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Liminal Spaces: Räume des Übergangs
    Feb 12 2025

    Übergangs- und Schwellenräume, sogenannte Liminal Spaces, sind ein Thema der Architektur. Zunehmend erhalten sie aber auch Aufmerksamkeit in der Kunst und in Sozialen Medien. Eine Ausstellung des Wiener Architekturbüros Schubert und Schubert untersucht das Phänomen. – Sendung vom 12.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Wien Museum: Kunst und KI
    Feb 11 2025

    Die Künstlerin Claudia Larcher setzt sich kritisch mit Künstlicher Intelligenz auseinander und nutzt diese als experimentelles Werkzeug für ihre Arbeit. Im Wien Museum gibt sie im Rahmen einer „KI-Live-Prompting-Session“ Einblicke in ihre Arbeitsweise. – Sendung vom 11.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Durch die Wiese: Insekten in der Literatur
    Feb 10 2025

    Der Philosoph Florian Huber begibt sich auf die Suche nach Insekten und Spinnentieren in literarischen und wissenschaftlichen Texten. Anthologie „Durch die Wiese“. – Sendung vom 10.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Volkstheater: Lesen gegen Rechts
    Feb 7 2025

    Als Statement gegen Rechtsextremismus lesen heimische Bühnengrößen am Montag im Wiener Volkstheater aus Éric Vuillards Text „Die Tagesordnung“ über die Mechanismen der Macht und die verhängnisvollen Weichenstellungen vor der NS-Herrschaft. – Sendung vom 7.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Martin Spengler: Soul und Wienerlied
    Feb 6 2025

    Die Band „Martin Spengler & die foischn Wiener*innen“ setzt auf eine Mischung aus Wienerliedern und modernen, souligen Klängen. Die neue Platte „Ois vü leichta“ wird morgen im Wiener Stadtsaal präsentiert. – Sendung vom 6.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins
  • Verónica Langer: Monolog eines Lebens
    Feb 5 2025

    Die renommierte argentinisch-mexikanische Schauspielerin Verónica Langer begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte, die bis ins Österreich der 1930er Jahre führen. Mit ihrem bilderstarken Bühnenmonolog „Detrás de mí la noche“ – hinter mir die Nacht – gastiert Langer im Wiener Nestroyhof Hamakom. – Sendung vom 5.2.2025

    Show More Show Less
    7 mins