• 85 Sicher geführt? – Online-Trainings als Schlüssel zur Sicherheitskultur mit Victoria Weyers (Teil 2)
    Jan 29 2025
    ZUM INHALT Auch im Teil 2 dieses spannenden Gespräches mit Victoria Weyers geht es um sicheres Arbeiten und die entsprechende Kultur. Es wird noch konkreter, u.a. zu den Fragen, - warum sie sich gerade für die Meisterebene auch das Thema "Rollenklärung" vorgenommen hat und - wie sie am Beispiel der Sicherheitsbeauftragten auch informelle Formate wie Weihnachtsfeiern zur Kulturentwicklung nutzt. Außerdem verrät sie, wie One-Pager und Quizze Arbeitssicherheit greifbar und lebendig machen und stellt ein Tool vor, mit dem sie Erklär-Videos "baut". Es bleibt also ganz nah an der Praxis... SHOWNOTES [Victoria Weyers auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/victoria-weyers24/) Zum Thema Schulungen ist Victoria auch über diese Mail ansprechbar: mailto:safety-skills@proton.me Das 5-Stufen-Modell der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) findet sich [hier auf der DGUV-Website](https://www.dguv.de/de/praevention/visionzero/kulturderpraevention/index.jsp) Das Tool für Mini-Clips und Erklärvideos: ["simpleshow"](https://simpleshow.com/de/) - hierzu gibt´s nicht nur eine Website, sondern auch viele erklärende Videos. Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-85-sicher-gefuehrt-victoria-weyers-im-gespraech-teil-2/) Mehr für´s Ohr? Trag dich gern in meine Newsletterliste ein ([auf meiner Seite](https://susannepetersen.com/) im grauen Fußbalken oder mit FreeBook) und du erfährst monatlich, was es Neues gibt und noch mehr...
    Show More Show Less
    41 mins
  • 84 Sicher geführt? – Online-Trainings als Schlüssel zur Sicherheitskultur mit Victoria Weyers (Teil 1)
    Jan 15 2025
    ZUM INHALT Arbeitssicherheit ist kein leichtes „Geschäft“. Neben Regeln und Fachkräften braucht es vor allem die Führungskräfte, um Arbeiten wirklich sicher(er) zu machen. Doch wie gelingt es, das Thema in einem hektischen Führungsalltag lebendig zu halten? Für Victoria Weyers, Director HSE bei Miele, sind Schulungen der Schlüssel - genauer: regelmäßige Online-Schulungen. In diesem ersten Teil des Gespräches teilt Victoria, wie sie mit ihren Trainings die Sicherheitskultur stärkt, welche Themen sich gut eignen und welche Fragen zu echten Aha-Momenten führen. SHOWNOTES [Victoria Weyers auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/victoria-weyers24/) Zum Thema Schulungen ist Victoria auch über diese Mail ansprechbar: mailto:safety-skills@proton.me Das 5-Stufen-Modell der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) findet sich [hier auf der DGUV-Website](https://www.dguv.de/de/praevention/visionzero/kulturderpraevention/index.jsp) Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-84-sicher-gefuehrt-victoria-weyers-im-gespraech-teil-1/) Mehr dazu? Auch dieses Thema wird auf Linkedin weiter-"bedacht". Vernetz dich gern mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) und du erfährt, wie.
    Show More Show Less
    41 mins
  • 83 Klimawandel im Meeting – Kommunikation, die auftaut und verbindet Episode
    Dec 4 2024
    ZUM INHALT Im Kick-Off werden Weichen gestellt - auch die zwischenmenschlichen. Nach den organisatorischen Schaltstellen (im Podcast 82) geht es in dieser Episode auch um "klimatischen". Erst sie ermöglichen ein entspanntes und produktives Miteinander - oder eben nicht. In dieser Folge erfährst du, wie gekonnte Kommunikation und Moderation unerwünschtes Schweigen brechen kann, was dies mit "psychologischer Sicherheit" zu tun hat und wie sich beides mit einfachen Mitteln umsetzen lässt. SHOWNOTES Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-83-klimawandel-im-meeting/) Die erwähnte [Podcast-Episode 82 ](https://susannepetersen.com/podcast-82-mehr-klarheit-im-kick-off/) Das erwähnte ["Conversation Cafe"](https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/conversation-cafe/) aus den Liberating Structures Bücher: Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen, Vahlen 2020 Rosa Zubizarreta: Dynamic Facilitation - Die erfolgreiche Moderationsmethode für schwierige und verfahrene Situationen, Beltz 2014 Hier geht´s lang zum [Newsletter](https://susannepetersen.com/lp_newsletter/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com
    Show More Show Less
    18 mins
  • 82 Mehr Klarheit im Kick-off – Ein strukturierter Start für produktive Zusammenarbeit
    Nov 20 2024
    ZUM INHALT Ein Kick-Off ist mehr als nur ein erstes Meeting. Es ist der Moment, in dem du den Rahmen für alles Weitere setzt. In dieser Folge erfährst du, welche organisatorischen Aspekte du unbedingt beachten solltest und warum. Und ganz nebenbei kannst du deine eigenen Erfahrungen reflektieren… SHOWNOTES Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-82-mehr-klarheit-im-kick-off/) [Podcast-Episode 74 mit dem erwähnten Download ](https://susannepetersen.com/podcast-74-besser-beginnen-als-fachkraft-anfaenge-gestalten-und-weichen-stellen/) Sind wir schon vernetzt? Besuch mich gern auf **[LinkedIn]**(https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) - oder gleich kennenlernen? Dann gibt´s hier Termine: [KONTAKT](https://susannepetersen.com/kontakt-und-termine/)
    Show More Show Less
    10 mins
  • 81 Rollenstress im Meeting - Mehr als fachliche Beratung...
    Nov 6 2024
    ZUM INHALT Gerade in Managementsystemen sind Besprechungen und Meetings ein wesentlicher Ort der Zusammenarbeit zwischen Stab und Linie - zwischen Beratung und Umsetzung. Leider sind sie auch oft die Bühne für unterschiedliche Standpunkte, Reibungen und Widerstand. Umso wichtiger ist es, vorher zu klären, welche Aufgaben und Zuständigkeiten in so einer Veranstaltung eine Rolle spielen und welche Möglichkeiten es gibt, sie produktiv zu dosieren. Und zwar, ohne sich zu überlasten. Ein Fall aus der Q-Praxis... SHOWNOTES Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-81-rollenstress-im-meeting-mehr-als-fachliche-beratung/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
    Show More Show Less
    12 mins
  • 80 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 2)
    Oct 23 2024
    ZUM INHALT Auch im zweiten Teil des Gesprächs erkunden Björn Bücks und ich, wie und wo er (organisations-)psychologische Fähigkeiten in seiner Arbeit als Auditor und Berater einbaut und warum solche Aspekte auch Auditorenaus- und Weiterbildungen bereichern könnten. Bei alledem geht es nicht nur um die Durchführung von Audits, sondern auch um die langfristigen Effekte echter Verbesserungen in Unternehmen. Aus meiner Sicht ein zeitgemäßer und sehr motivierender Blick in die Zukunft des Auditierens... SHOWNOTES Björn Bücks auf [LinkedIn ](https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rn-b%C3%BCcks-334820239/) [Webseite Betriebsklimaschützer](https://betriebsklimaschuetzer.de/) von Björn [HSE-Digital:](https://vdsi.de/start/news/?news-id=1001) Der neue Fachbereich des Verbandes VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) Die erwähnte Zeitschrift: "Betriebliche Prävention" --- Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-80-kritisch-ohne-konfrontation-oder-psychologie-im-audit-bjoern-buecks-im-gespraech-teil-2/) Susanne Petersen auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) Fragen oder Feedback gern hier oder direkt per Mail an info@susannepetersen.com
    Show More Show Less
    50 mins
  • 79 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 1)
    Oct 9 2024
    ZUM INHALT Audits sind bekanntlich Bestandsaufnahmen, die Lücken aufzeigen und Verbesserungs- und Lernprozesse anregen sollen. Dabei spielt Kommunikation eine wesentliche Rolle. Denn: Ungeschicktes Fragen und Kritisieren kann sehr unerwünschten Nebeneffekte haben... Björn Bücks, externer Auditor und Berater mit reichlich Qualifikationshintergrund, diskutiert mit mir diese Effekte. Dabei wird schnell deutlich, wo und wie (organisations-)psychologisches und systemisches Hintergrundwissen weiterhilft und wie geschickt Björn mit entsprechenden Fragen im Gespräch jonglieren kann... SHOWNOTES Björn Bücks auf [LinkedIn ](https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rn-b%C3%BCcks-334820239/) [Webseite Betriebsklimaschützer](https://betriebsklimaschuetzer.de/) von Björn [HSE-Digital:](https://vdsi.de/start/news/?news-id=1001) Der neue Fachbereich des Verbandes VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) Die erwähnte Zeitschrift: "Betriebliche Prävention" --- Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-79-kritisch-ohne-konfrontation-oder-psychologie-im-audit-bjoern-buecks-im-gespraech-teil-1/) Susanne Petersen auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) Fragen oder Feedback gern hier oder direkt per Mail an info@susannepetersen.com
    Show More Show Less
    49 mins
  • 78 „Menschzentriertes“ QM mit KI - Ursula Wienken im Gespräch (Teil 2)
    Sep 25 2024
    ZUM INHALT Weiter geht´s! Auch im zweiten Teil des Gespräches stellt Ursula Wienken weitere Einsatz- bzw. Anwendungsfelder (für QM´ler und andere Fachkräfte) dar. Wir sprechen weiter über die Effekte, Potentiale und Fallstricke in Richtung "Mensch". Dabei kommt nicht nur Ursula Wienken´s Erfahrung als (externe) Auditorin zum Tragen, sondern auch einige spannende Details zur Einführung von KI im QM und eine richtig coole Möglichkeiten, Kundenfeedback auszuwerten... SHOWNOTES [Ursula Wienken auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ursulawienken/) [Webseite von Ursula Wienken](https://www.mq-koeln.de/) Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-78-menschzentriertes-qm-mit-ki-ursula-wienken-im-gespraech-teil-2/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Zum Beispiel über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
    Show More Show Less
    53 mins