• Mann sein heute - Was Männer heute bewegt

  • By: Ingo Göbel
  • Podcast

Mann sein heute - Was Männer heute bewegt

By: Ingo Göbel
  • Summary

  • Orientierung in einer Welt im Umbruch
    Ingo Göbel
    Show More Show Less
Episodes
  • Unausgesprochene Erwartungen - Das stille Gift für Partnerschaft und Beziehungenen
    Jan 16 2024

    In dieser Episode von "Mann sein heute" geht es um das brisante Thema der Erwartungen und warum unausgesprochene Erwartungen das tödlichste Gift für Beziehungen sind.

    Der Fokus liegt darauf, wie Erwartungen, besonders wenn sie nicht ausgesprochen werden, negative Auswirkungen auf alle Beziehungen und Partnerschaften und letztlich das eigene Leben haben können.

    Erwartungen! Wir alle haben sie, oft unausgesprochen, und heute tauchen wir tief in die Dynamik dieser Erwartungen ein. Erwartungen sind grundsätzlich nichts Schlechtes, solange sie offen formuliert und besprochen werden. Ob im Arbeitsleben oder in der Partnerschaft, ausgesprochene Erwartungen können zu Absprachen führen, die die Grundlage für ein harmonisches Miteinander bilden.

    Das Problem entsteht jedoch mit den unausgesprochenen Erwartungen. Hiervon gibt es bewusste und unbewusste Erwartungen. Die bewussten, aber unausgesprochenen, können aus Ängsten resultieren – Angst vor der Reaktion des anderen oder vor der Unsicherheit, ob die Erwartung erfüllt wird.

    Die unbewussten Erwartungen, die während unserer Sozialisation entstehen, sind oft das giftigste Element für Beziehungen, auch zu uns selbst. (Selbst)Vorwürfe entstehen, wenn wir bzw. das Gegenüber von unseren eigenen, meist unbewussten, Erwartungen abweichen. Diese (Selbst)Vorwürfe können tiefergreifend sein als die Enttäuschungen über nicht erfüllte bewusste Erwartungen selbst.

    Der zentrale Unterschied zwischen Erwartungen und Wünschen liegt darin, dass Erwartungen ein projiziertes Zukunftsbild beinhalten, gegen das "abgeglichen" wird. Selbst bei Erfüllung erfolgt - sofern überhaupt - eine neutrale Reaktion - ist ja Selbstverständlich, bei Nichterfüllung Enttäuschung. Wünsche hingegen beinhalten die Unsicherheit, ob sie erfüllt werden, und führen bei Erfüllung zu Freude.

    Eine Beziehung, die hauptsächlich auf Erwartungen basiert, gleicht einer Liste von abgearbeiteten Aufgaben – neutral, motivationslos und wenig emotional ansprechend. Wünsche hingegen führen zu positiven, emotionalen Reaktionen und stärken die Bindung. Besonders problematisch sind unausgesprochene Erwartungen in Beziehungen, da die andere Person oft nicht einmal von ihnen weiß. Dies führt zu Unsicherheit und Missverständnissen auf beiden Seiten, ohne dass die Ursache darüber beiden Seiten bewußt und damit klar ist.

    Es ist schwer, Erwartungen vollständig zu vermeiden, aber eine feinfühlige Reflexion darüber, ob sie wirklich selbstverständlich sind, kann helfen. Die Empfehlung lautet, die Erwartungshaltung zu überdenken und stattdessen die Dankbarkeit für die scheinbar selbstverständlich gewordenen Dinge zu kultivieren.

    Ein positiver Abschluss-Tipp: Beendet doch den Tag in einer Partnerschaft mit einem Dank an Dein Gegenüber - und wenn es eine noch so kleine Situation war. Diese einfache Geste kann die Energie für Euren Schlaf positiv beeinflussen und eine Atmosphäre der Wertschätzung schaffen.

    Ich hoffe, dieser Einblick in die komplexe Welt der Erwartungen und ihre Auswirkungen konnte euch bereichern.

    Bleibt dran für weitere spannende Themen bei "Mann sein heute".
    Euer Ingo

    #beziehungen #erwartungen #MannSeinHeute #achtsamkeit #mannsein #persönlichkeitsentwicklung #emotionaleintelligenz #partnerschaft

    Show More Show Less
    16 mins
  • Ich bin nicht richtig - Ein verheerender unwahrer Glaubenssatz, der in vielen von uns sein Unwesen treibt
    Jul 25 2023

    Heute geht es um das Thema "Ich bin nicht richtig".

    Kennst du das? Hat dir das schon mal oder auch immer wieser jemand vermittelt? Direkt oder indirekt?

    Und wie kannst du damit umgehen?

    In der heutigen Episode will ich mal ein Thema aufgreifen, was ich immer wieder von meinen Klienten, aber manchmal auch in Gesprächen mit anderen Menschen gespiegelt bekomme, wo ich immer so ein bisschen überrascht bin und mich gleichzeitig daran erinnert fühle, dass es mir auch mal so ging. Nämlich, dass die Leute auf einmal ganz erstaunt sind, wenn ich ihnen vermittle, dass mit ihr nichts falsch ist. 

Und manchmal sagen sie mir sogar: „,Du bist der erste Mensch, der mir das Gefühl vermittelt, dass ich richtig bin.“

    Diese Menschen sind dann sehr oft auch tief berührt, weil das eine Wunde trifft, die viele, viele von uns tragen. Du vielleicht auch. Weil es eben so tiefe und in der Regel auch alte Wunden sind.

    Ihr kennt es vielleicht, vielleicht ist es nie direkt ausgesprochen worden: „Du bist nicht richtig!“

    aber man hat es dir indirekt gezeigt: Sei nicht so wild! Sei mal brav! Wie kann man sich nur so benehmen? Schäm dich!. Oder du gehörst doch nicht in unsere Familie, Du gehöhrt nicht zu uns! oder noch deutlicher : „Aa du kannst bestimmt nicht mein Sohn bzw. meine Tochter sein!“

    
Was das mit einem Kind macht, tief verwurzelt und es wirkt ganz tief in Dir immer noch. Insbesondere wenn das von den Menschen in Deiner unmittelbaren Nähe, also Deiner Familie oder Deinem Partner kommt.



    In der Partnerschaft kommt auch gerne die Variante: "Du bist nicht beziehungsfähig!" hinzu - was letztlich die gleiche Bedeutung hat: Du bist nicht richtig so wie Du bist!

    Du fühlst Dich abgelehnt in dem was du bist, in deiner Persönlichkeit. Du als Person bist nicht richtig, Du wirst damit im Prinzip in Frage gestellt.

    Was macht das mit Dir? Und warum?

Und wie kannst Du darauf reagieren?

    Show More Show Less
    17 mins
  • Männer zeigen keine Schwäche
    Jul 7 2023

    Heute bin ich zu Gast im Expertenpodcast, zum Thema "Männer zeigen keine Schwäche". Und Du erfährst audh ein bisschen mehr von mir.

    Das Original findest Du unter https://expertenportal.com/podcast/698-ingo-gobel-manner-zeigen-keine-schwache


    Originaltext des Beitrags:

    In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Ingo Göbel, leidenschaftlicher Experte für Männer in Krisensituationen darüber, warum Männer sich in schwierigen und emotionalen Situationen oft keine Hilfe holen.

    Du erfährst, warum Männer sich in der heutigen Zeit häufiger in solche herausfordernden Situationen wiederfinden.

    Außerdem verrät Ingo einen Hack, um wieder zu sich in die Ruhe zu kommen .

    Wenn auch Du wissen willst, wie Du erst gar nicht in solche Krisensituationen gelangst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen.

    Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können?

    Weitere Informationen bekommst Du unter www.transformation-und-heilung.com oder www.linkedin.com/in/ingogoebel.

    Show More Show Less
    16 mins

What listeners say about Mann sein heute - Was Männer heute bewegt

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.