• Mobilisierung für den Krieg – Deutschland unter Hitlers Kriegswirtschaft
    Jan 31 2025
    Zwangsarbeit, Kriegswirtschaft und Propaganda: Diese Episode zeigt, wie das Regime alle Ressourcen mobilisierte und die Gesellschaft bis an ihre Grenzen belastete, um den Krieg zu führen – mit verheerenden Folgen für Millionen.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Die Außenpolitik des Terrors – Hitlers Weg zum Krieg
    Jan 29 2025
    Von der Besetzung des Rheinlandes bis zum Anschluss Österreichs: Diese Episode beleuchtet, wie Hitlers Außenpolitik die Grundlagen für einen globalen Krieg schuf – Schritt für Schritt, ohne wirksamen Widerstand der internationalen Gemeinschaft.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Der Weg zur Diktatur – Hitlers Kontrolle über Staat und Gesellschaft
    Jan 24 2025
    Von der „Nacht der langen Messer“ bis zur Vereidigung der Wehrmacht: Diese Episode zeigt, wie Hitler 1934 die letzten Hindernisse auf dem Weg zur totalen Macht beseitigte und seine Diktatur endgültig festigte.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Die totale Kontrolle – Gleichschaltung und Terror als Herrschaftsmittel
    Jan 22 2025
    Ein Staat des Terrors: Diese Episode zeigt, wie Gestapo, Konzentrationslager und Propaganda die totalitäre Herrschaft der Nationalsozialisten zementierten. Kontrolle, Manipulation und Angst dringen bis in den Alltag der Menschen vor.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Die Ausschaltung der Opposition – Der Weg zur totalen Kontrolle
    Jan 17 2025
    Die totale Kontrolle: Inhaftierungen, Medienzensur und Propaganda verwandeln Deutschland 1933 in einen Überwachungsstaat. Diese Episode zeigt, wie das Regime jede Form von Widerstand erstickte und die Gesellschaft systematisch gleichschaltete.
    Show More Show Less
    16 mins
  • Die ersten Schritte zur Machtergreifung
    Jan 15 2025
    Ein Brand im Reichstag, eine Wahl voller Gewalt und ein Gesetz, das die Demokratie vernichtet: Diese Episode zeigt, wie in wenigen Wochen die Grundlagen für eine Diktatur geschaffen wurden – Schritt für Schritt, mit fatale Präzision.
    Show More Show Less
    16 mins
  • Die Stunde Null – Der Beginn des Aufstiegs
    Jan 15 2025
    Eine zerbrechliche Demokratie, erschüttert von wirtschaftlicher Not und politischen Machtkämpfen: Die ersten Jahre der 1930er zeigen, wie leicht eine Gesellschaft in die Hände von Extremisten geraten kann. Warum versagten die politischen Eliten, und wie wurde die Angst der Bevölkerung zur Waffe? Ein Blick auf die verhängnisvollen Voraussetzungen für den Untergang der Weimarer Republik.
    Show More Show Less
    14 mins