• Wenn Bindung Angst macht
    Nov 28 2021
    Längst nicht alle Menschen empfinden Liebesbeziehungen als eine Bereicherung. Manche haben sogar regelrecht Angst, sich fest zu binden. Sie versuchen es mitunter zwar, scheitern dann aber doch immer wieder an der Liebe. Andere wiederum werden von Verlustängsten geplagt - und können die Beziehung aus starker Eifersucht etwa nicht genießen. Das besonders Tragische: Oft finden genau diese Menschen zusammen, weil sie sich so wunderbar ergänzen. Warum das so ist, und was sich gegen diese Formen von Ängsten tun lässt, darüber sprechen Paartherapeut Christian Hemschemeier und Host Caro Burchardt in der letzten Folge von "Liebesrausch".
    Show More Show Less
    34 mins
  • Zwischen Beziehung und Affäre: Willkommen in der großen Unverbindlichkeit
    Nov 14 2021
    Heute ist Jakob vom "Beste Freundinnen"-Podcast unser Gast. Sein Thema, und damit heute auch unser Thema: Bindungsangst. Die Geschichte dazu: Eigentlich wünscht sich Jakob eine Partnerin in Crime - und Familie. Doch sein Lifestyle hat ihm das bislang unmöglich gemacht. Stattdessen stolpert er von Affäre zu Affäre und hinterlässt dabei, wie er selbst sagt, "eine Spur der Verwüstung". Welche Verhaltensmuster für ihn eine feste Beziehung unmöglich machen und welche Rolle die Frauen dabei spielen, darüber spricht Jakob mit Christian und Caro in einer neuen Folge von Liebesrausch.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Polyamorie: Die Beziehungsform der Neuzeit?
    Nov 1 2021
    Saskia (26) und Maik (28) sind seit neun Jahren ein Paar und seit zwei Jahren verheiratet. Bereits vor sechs Jahren haben sie ihre Beziehung geöffnet, seither leben sie polyamor. Über ihren Alltag als polyamores Paar, über mögliche Fallstricke und Vorzüge dieser Beziehungsform sprechen sie mit Paartherapeut Christian Hemschemeier und Host Caro Burchardt. Mehr über die Zwei und ihr (Liebes)Leben erfahrt ihr außerdem bei Instagram: https://www.instagram.com/poly_podcast/
    Show More Show Less
    38 mins
  • Midlife Crisis und freie Liebe: Wie passt das zusammen?
    Oct 17 2021
    Irgendwo zwischen sexueller Neuerfindung, persönlicher Zäsur, wilder Risikobereitschaft und mitunter dummen Entscheidungen bewegt sich die Midlife-Crisis, oder wahlweise auch die Spätpubertät, wie Paartherapeut Christian Hemschemeier diese Lebensphase gerne nennt. Schon so manchen und so manche hat sie völlig aus der Bahn getragen. Und dann ist da noch die Sache mit der freien Liebe. Wie all das zusammenpasst und wie wir, jeder für sich oder auch wir als Paar, möglichst unbeschadet durch diese herausfordernde Zeit kommen, darüber sprechen Christian und Caro in einer neuen Folge von Liebesrausch.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Toxisches Dating: Trip mit Vic durch die Berliner Homo-Szene
    Oct 3 2021
    Die quirlige und bunte Hauptstadt Berlin ist der Anziehungspunkt für Schwule und Lesben schlechthin. Über die Herausforderungen beim schwulen Dating im Großstadtdschungel sprechen Christian und Caro heute mit Vic. Der 36-Jährige ist gebürtiger Berliner. Aufgewachsen in Wedding kennt er die Berliner Schwulenszene, die auch auf außenstehende einen enormen Sog ausübt, aus dem Effeff. Und er sagt: "Von Hui bis Pfui ist alles dabei. Da wird plötzlich ein Appetit entfacht, dessen man sich oft bis dato noch gar nicht bewusst war." Das bringt natürlich auch Probleme mit sich. Eins davon ist die große Unverbindlichkeit beim Dating, die Angst etwas zu verpassen, die auch allerlei Toxisches bereithält. Und dann kommt noch das Riesenthema Drogen ins Spiel. Ihr wollt mehr darüber erfahren, dann hört rein.
    Show More Show Less
    48 mins
  • Wann ist Männlichkeit toxisch?
    Sep 19 2021
    Darf ich Frauen überhaupt noch ansprechen? Und wenn ja, wie? Und wann überhaupt ist ein Mann ein Mann? Das hat sich vor vielen Jahren schon Herbert Grönemeyer in seinem Hit "Männer" gefragt. Auch heute noch dürften sich viele Männer mit dieser Frage intensiv auseinandersetzen, vielleicht sogar noch viel mehr. Unsicherheit macht sich breit. Schlagwörter wie Manspreading und Mansplaining sind in aller Munde. Frauenbewegungen we MeToo haben das Thema toxische Männlichkeit wieder an die Oberfläche katapultiert. Doch was bedeutet das überhaupt? Christian und Caro wagen sich heute an dieses hochsensible Thema ran. Denn die Verunsicherung scheint groß. Und was überhaupt ist mit toxischer Weiblichkeit? Gibt es die auch?
    Show More Show Less
    38 mins
  • Zweier, Dreier, Vierer: Wie viel Öffnung tut uns gut?
    Sep 5 2021
    Ob offen oder polyamourös, in tiefer Liebe zu sich selbst oder auch zu drei, vier oder gar fünf anderen Menschen: Alternative Beziehungsformen stehen zunehmend im Fokus. Aber sind sie wirklich etwas für jeden von uns? Hat die monogame Beziehung womöglich ausgedient? Was sind die Herausforderungen bei alternativen Beziehungskonzepten, und - die Frage aller Fragen - gibt es überhaupt noch Grenzen? Antworten gibt es in einer neuen Folge von "Liebesrausch". Zumindest auf einen Teil dieser Fragen. Denn, wie so oft, gibt es gar nicht die eine Antwort. Am Ende muss jeder sehr genau selbst in sich reinhören und sich ausprobieren. Ihr wollt wissen, wie das klappen kann, und sucht nach Inspiration. Dann hört doch mal rein!
    Show More Show Less
    34 mins
  • Spießig oder cool - ist die Ehe noch en vogue?
    Aug 22 2021
    "Bis dass der Tod uns scheidet", "Drum prüfe, wer sich ewig bindet" - es gibt gefühlt unzählige Sprüche, die sich rund um die Ehe drehen. Und viele von ihnen deuten auf eine wirklich langfristige Verbindung hin, die wir damit eingehen. Doch ist diese Form des Commitments, also des Bekenntnis' zueinander nach außen, überhaupt noch zeitgemäß? Wollen Paare wirklich noch den "Bund fürs Leben" eingehen? Immerhin: Tatsächlich halten zweidrittel aller Ehen hierzulande "bis ans Ende aller Tage". Seit Jahren nimmt die Scheidungsrate ab, dafür die Seitensprünge aber zu - vor allem Frauen schauen dabei ganz gern mal über den Gartenzaun. Und von denjenigen, die sich aus einer Ehe lösen, bereuen bis zu 70 Prozent diese Entscheidung nach fünf Jahren schon wieder, wie Umfragen zeigen. Neben gemeinsamen Kindern und einer gemeinsamen Immobilie, gehört die Ehe zu den drei größten Commitments, die wir im Leben eingehen können, Ob sie tatsächlich "ein wunderschönes Ritual für die Liebe" ist und warum es sie längst nicht für jeden braucht, darüber sprechen Christian und Caro in der dritten Folge von "Liebesrausch".
    Show More Show Less
    39 mins