• Was Trump für unsere Verteidigung bedeutet
    Jan 22 2025
    In der heutigen Folge sprechen wir über die Auswirkungen der neuen Präsidentschaft auf unsere Sicherheit und Verteidigung. Aaron, Julia und Peter diskutieren die Haltung, die wir gegenüber dem neuen U.S. Präsidenten einnehmen sollten.
    Show More Show Less
    24 mins
  • Die Europäische Armee
    Jan 15 2025
    In dieser Episode sprechen wir über die Europäische Armee und werfen ein Schlaglicht auf die Frage: Was wäre wenn?
    Show More Show Less
    25 mins
  • Frohe Weihnachten 2024
    Dec 25 2024
    In dieser Folge lesen Peter und Timon in gemütlicher Atmosphäre Weihnachtsgeschichten. Beide haben sich jeweils eine Weihnachtsgeschichten "aus dem Krieg" ausgesucht und lesen Euch diese bei Plätzchen, Kaminfeuer und Räuchermann vor. Das Team vom Lagebild sowie der Vorstand von Charlie Delta Uniform wünscht Euch besinnliche Weihnachten.
    Show More Show Less
    20 mins
  • Wie sieht die Bundeswehr der Zukunft aus?
    Dec 18 2024
    Meldung heute: Quantum Systems bildet deutsche Soldaten aus. LVU: Florian Hahn spricht über die Zukunft der Bundeswehr
    Show More Show Less
    17 mins
  • Inside Afghanistan
    Dec 11 2024
    Urs Erös ist Rechtsanwalt. Doch nicht nur das. Seit seiner Jugend pflegt er eine enge Beziehung zu Pakistan und Afghanistan. Seit Jahren setzt er sich erst für Bildung von Kindern in dem von Krieg und Zerstörung geplagten Land ein. Seit die Taliban wieder an der Macht sind, konzentriert sich Erös vor allem auch auf grundsätzliche medizinische Versorgung.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Wie erkennen wir Wendepunkte im Krieg?
    Dec 4 2024
    In der heutigen Ausgabe sprechen wir in der Meldung über den aktuellen Konflikt in Syrien und die daraus entstehenden Gefahren für Israel. Im LVU begrüßen wir erneut den Militärhistoriker Peter Lieb. Mit ihm sprechen wir über "Kriegswenden" also Wendepunkte im Krieg. Mit Blick auf die Ukraine erörtern wir, ob es schon Wendepunkte in diesem Krieg gab.
    Show More Show Less
    20 mins
  • Wohin mit unseren Soldaten?
    Nov 27 2024
    Willkommen zur neuen Folge von „Lagebild“! Heute tauchen wir ein in die hitzige Debatte um neue Uniformen für die Bundeswehr. Zwischen Tradition und Moderne – wie sieht der perfekte Look für die Streitkräfte aus? Was bedeutet das für Identität, Funktionalität und Außenwirkung? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die Diskussionen und Argumente. Im LVU diskutieren Peter, Aaron und Timon über die Zukunft unserer Kasernen. Wie müssen sie aussehen, damit sie sowohl zweckmäßig als auch zukunftssicher sind? Und was bedeutet das für die Soldatinnen und Soldaten, die dort leben und arbeiten? Eine lebhafte Debatte mit überraschenden Einsichten. Und schließlich in der Rubrik „Was Clausewitz schon wusste“ erklärt Peter auf seine unverwechselbare Art, warum Krieg und Kuchen mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Eine Prise Geschichte, eine Prise Humor – und vielleicht auch ein Rezept? Freut euch auf eine informative, inspirierende und unterhaltsame Folge von „Lagebild“!
    Show More Show Less
    22 mins
  • Über Feinde, Waffen und linke Politik in der Zeitenwende
    Nov 20 2024
    Die Meldung beschäftigt sich heute mit der Freigabe des US-Präsidenten Biden, Langstrecken-Waffen in der Ukraine gegen Russisches Kernland einzusetzen. Im LVU sprechen Peter und Timon mit dem bekanntesten Gesicht der Grünen (zumindest wenn es um den Krieg in Europa geht), mit Anton Hofreiter. Gemeinsam werfen Sie einen Blick auf wichtige Entscheidungen, die jetzt getroffen werden müssen und beleuchten auch die Fragestellung, wie man in diesen Zeiten eigentlich "links" sein kann. Unser "Clausewitz" in dieser Woche beschäftigt sich mit der Frage: Was hatte Kaiser Wilhelm II. eigentlich gegen den Tango?
    Show More Show Less
    20 mins