LEBEMENSCHEN

By: Gespräche mit Menschen die das Leben lieben und umarmen.
  • Summary

  • Ich spreche mit Menschen aus verschiedensten Genres, Lebensbereichen u. Gedankenwelten, mit verschiedensten Träumen, Vorlieben und Lebensvorstellungen. Menschen, die ihr Leben faszinierend angegangen sind, führen und daher auch Meinungen haben. Einfach Menschen, bei denen das innere Kind noch spürbar ist. Menschen, denen ich genau deswegen gerne zuhöre, weil sie etwas zu sagen haben. Ich bin Chris Gelbmann, würde mich auch als „Lebemensch“ bezeichnen, ebenso als Künstler, Singer/Songwriter, Müßiggänger, ewig Neugierigen, Schafbauer, Musikmanager a.D., Vater – und jetzt Neo-Podcaster!
    Gespräche mit Menschen, die das Leben lieben und umarmen.
    Show More Show Less
Episodes
  • Ein Gespräch mit BERND RENGELSHAUSEN ("Urgestein" im Music-Business)
    Jul 2 2023

    In dieser Episode spreche ich sehr ausführlich (es ist die bisher längste Podcast-Folge) mit Bernd Rengelshausen, einem „Urgestein“ im Musikgeschäft.
    Er war Plattenverkäufer, Außendienstler, A&R-Manager und schließlich das, was er am allerbesten kann: Promotion-Manager.

    Das Gespräch ist keineswegs nur interessant für Insider im Music-Business. Es zeichnet sehr launig, kurzweilig und unterhaltsam die Lebensgeschichte eines lebenslang Begeisterten. Bernd ist ein ungemein begabter Erzähler, ein sehr sympathischer Mensch mit unverkennbarem Wiener Schmäh.

    Begeistert von Musik und dem dazugehörigen Lebensgefühl beginnt seine Erzählung in den 60er Jahren, geht weiter in die 70er, wo ihn eine persönliche Begegnung mit Led Zeppelin in das Musikgeschäft für immer hineingezogen hat. Die 80er, wo er seine Karriere formte, die 90er und 2000er, wo er selbstverständlich weitermachte, voller Leidenschaft für seinen Beruf, seine Berufung…  Bis heute, obwohl er eigentlich schon im Ruhestand ist. - All das nahm mich mit auf eine Art wundervolle Zeitreise der Musikgeschichte.

    Er arbeitete mit vielen heimischen und internationalen Stars, manche wurden sogar gute Bekannte oder gar Freunde: Hansi Dujmic, Falco, Herbert Grönemeyer, Joe Cocker, Tina Turner, Brian May, Pet Shop Boys, und viele andere mehr.

    Bernd zeichnet sehr lebhaft Bilder der Szenen in den verschiedenen Dekaden, auf dem Hintergrund seiner persönlichen Karriere.

    Hört rein – ihr werdet dranbleiben. Dieser Mann kann wirklich verdammt gut erzählen…


    PS: Noch ein paar Korrekturen:

    John "Bonzo" Bonham war natürlich der Schlagzeuger und nicht der Bassist von Led Zeppelin.

    Der Bassist von Led Zeppelin war John Paul Jones.

    Und die Assistentin von André Heller und Stefan Seigner war damals Judith (Nachname sicher nicht Feichtinger). Sorry, Judith!


    MUSIK (Podcast-Signation):

    „Anytime“ (Podcast-Signation)

    Komposition: Chris Gelbmann

    Chris Gelbmann: Gitarre; Rosi Dokalik: Violine

     

    MUSIK (Outro):

    „Johnny Routine” (unveröffentlicht)

    Komposition & Text: Chris Gelbmann

    Chris Gelbmann: Gesang & Gitarre; Rosi Dokalik: Violine

     

    Grafik, Design, Audioschnitt, WEB und Good Vibes: ⁠Jürgen Stremnitzer


    Feedback, Vorschläge, Anmerkungen, Lob und Tadel bitte gerne persönlich an mich! Danke!

    Show More Show Less
    2 hrs and 20 mins
  • Ein Gespräch mit STEFAN SAGMEISTER (Graphic Design Artist, Typograph, Publizist, Filmemacher,...)
    Jun 11 2023

    In dieser Episode spreche ich mit Stefan Sagmeister. Er ist weltweit renommierter Graphic Designer, Typograph, Künstler, Publizist und Filmemacher. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Ehrungen, u.a. zwei Grammy Awards.

    Geboren in Vorarlberg, zog es ihn nach dem Studium an der Angewandten in Wien in die USA und nach Hong Kong, um dann in New York seinen Lebensmittelpunkt zu finden.

    Ich lernte ihn Anfang der 2000er Jahre über Hans Platzgumer (siehe Episode #3) kennen und schätzen.

    Wir sprechen u.a. über seinen Werdegang, seine Vorbilder und Mentoren, seine Freundschaft zu Lou Reed, darüber, wie man da überhaupt reinkommt, in den „big business“, über seine Auftraggeber, seinen Zugang zu Projekten,…

    Sein Film The Happy Film sei Euch sehr ans Herz gelegt. Mich hat er unglaublich und nachhaltig berührt – und auch darüber sprechen wir sehr persönlich.

    Aber auch über den Klimawandel, warum er kommerzielle Projekte nicht mehr macht, über seine Herzensanliegen, die er auch mit David Byrne (Talking Heads) teilt, darüber, wie man ein CD-Cover für die ROLLING STONES in 5 Stunden entwirft, wie viel Charlie Watts über das Cover von „Sticky Fingers“ wusste, was ein Orgasmus mit einem CD-Cover zu tun hat und warum positive Nachrichten viel zu selten medial vorkommen.

    Und über vieles mehr…

    Stefan hatte eigentlich nur eine Stunde Zeit. Ich bin sehr dankbar, dass wir länger gesprochen haben. Leider haben wir uns verpasst, als er in Wien war, daher haben wir via ZOOM gesprochen und die Tonqualität meiner Stimme ist leider nicht ganz so toll.

    Aber CONTENT IS KING. Und dieser Inhalt ist wunderbar. – Enjoy it!

     

    https://sagmeister.com/

    "The Happy Film":

    https://www.amazon.de/Happy-Film-OmU-Ben-Nabors/dp/B072VYHW2N/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2GQW2E7TDJAEE&keywords=the+happy+film&qid=1686216362&s=instant-video&sprefix=the+happy+film%2Cinstant-video%2C162&sr=1-1


    MUSIK (Podcast-Signation):

    „Anytime“ (Podcast-Signation)

    Komposition: Chris Gelbmann

    Chris Gelbmann, Gitarre; Rosi Dokalik, Violine


    MUSIK (Outro):

    „Over Green Grass“

    Komposition & Text: Chris Gelbmann

    Produktion & Arrangement: Alexander Nefzger

    aus dem CD-Album "The Pink Beast Of Love"

    (P) & © Chris Gelbmann

    veröffentlicht 2004 bei BUNTSPECHT

    Falls ihr noch einen CD-Player habt: Restbestände von "The Pink Beast Of Love" sind gegen freie Spende und Ersatz es Post-Porto hier erhältlich:

    Einfach E-Mail an mich: Chris Gelbmann


    Grafik, Design, Audioschnitt, WEB und Good Vibes: ⁠Jürgen Stremnitzer

    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • Ein Gespräch mit HANS PLATZGUMER (Musiker, Komponist, Schriftsteller)
    May 31 2023

    Hans ist ein Tausendsassa. Und ein unglaublich kreativ-produktiver Mensch.

    Friedlicher Punk zur Matura – auf in die weite Welt! He did it. „Been there? – Done that!”

    “Grunge” war noch in den Kinderschuhen und Nirvana ebenso. Ein dürrer, zäher Tiroler macht sich mit ein paar tausend Schilling, gemeinsam mit seinem Freund, auf den Weg nach New York, illegal, und legt los. Einfach so. Vieles passiert…

    Ich rede mit Hans unter anderem über das Vorbeischrammen am Superstar-Sein. Und dass er noch lebt. Aber Kurt Cobain nicht mehr.

    Er hat Tocotronic produziert. Mit den Goldenen Zitronen gearbeitet.

    Und dann:

    Er ist mittlerweile erfolgreicher Schriftsteller. Schreibt Romane. Aber auch Essays, kleinere Bücher. Fährt mit dem E-Bike zu seinen Lesungen (das haben wir hier im Podcast nicht besprochen).

    Wir reden über das Schreiben und wie sich die Protagonisten vollkommen verselbständigen. Über diese irre Disziplin, die man als Autor und Urheber aufbringen muss, das Vertrauen in den Lektor, dieses ewige Lernen….

    Hans ist für mich ein großes Vorbild, wenn es um Fokussierung und Ziel-Erreichung geht.

    Hört rein in diese Folge – es ist wertvoll und unterhaltsam!


    Fotocredit:

    Chris Laine


    MUSIK (Podcast-Signation):

    „Anytime“ (Podcast-Signation)

    Komposition: Chris Gelbmann

    Chris Gelbmann, Gitarre; Rosi Dokalik, Violine


    MUSIK (Outro):

    CONVERTIBLE - "Free Outtake 2017" 

    written and produced by Hans Platzgumer (unveröffentlicht)


    Alle Infos zu Hans Platzgumer hier:

    Hans Platzgumer, Schriftsteller, Komponist - offizielle Website


    Grafik, Design, Audioschnitt, WEB und Good Vibes: ⁠Jürgen Stremnitzer

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins

What listeners say about LEBEMENSCHEN

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.