• Krieg, Corona, Katastrophen – wie macht der Glaube resilient?

  • Jun 12 2024
  • Length: 28 mins
  • Podcast

Krieg, Corona, Katastrophen – wie macht der Glaube resilient?

  • Summary

  • Resilienz steht für die persönliche Widerstandsfähigkeit beim Umgang mit Krisen oder Krankheiten. Wie man resilient wird, dazu gibt es verschiedenste Empfehlungen und Meinungen. Aber kann es uns überhaupt gelingen, eine dauerhafte Resilienz aus uns selbst heraus aufzubauen? Wie gelingt es, immer optimistisch zu bleiben? Der christliche Glaube bietet dazu einzigartige Ressourcen, die persönlich erlebbar und durch soziologische und psychiatrische Studien belegt sind.

    Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

    Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

    Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

    Show More Show Less

What listeners say about Krieg, Corona, Katastrophen – wie macht der Glaube resilient?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.