• 31: Kopfhörer - Episode 31: Die brüllenden 20er
    Dec 2 2024
    Laute Autos und stockender Feierabendverkehr – danach klingt unsere heutige Zeit, meinen Milla und Mailin. Und wie klang die Welt vor 100 Jahren? Darüber brainstormen die beiden 13-jährigen Schülerinnen zusammen mit Moderatorin Anne in der 31. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer«.

    Um noch mehr über den Sound der 1920er Jahre rauszukriegen, tauschen sie sich auch mit Sebastian aus, einem Gründungsmitglied von Moka Efti Orchestra. Die 14-köpfige Bigband aus der Erfolgsserie »Babylon Berlin« geht in ihrem Schulkonzert am 27. Januar 2025 um 9:30 und 12 Uhr im Großen Saal auf musikalische Zeitreise. Anschließend kann wieder gerätselt werden: Beim Kopfhörer-Quiz zum Thema »roaring twenties«. Viel Spaß!

    Show More Show Less
    21 mins
  • 30: Kopfhörer – Episode 30: Wir sind Viele
    Oct 14 2024
    Am Nachmittag einfach mal einen Podcast in der Elphi aufnehmen zu können, ist ein echtes Privileg – da sind sich die 16-jährigen Schülerinnen Lara und Pia einig. Die beiden sind in der 30. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer« zu Gast und machen sich zusammen mit Moderatorin Anne Gedanken über Privilegien, aber auch Benachteiligungen und Diskriminierungen, die im Alltag begegnen.

    Genau diese Themen spielen auch im Schulkonzert »Chineke Orchestra« am 12. November im Kleinen Saal eine wichtige Rolle. Wie genau, erfahren Lara und Pia durch ein Gespräch mit der Geigerin Betania vom Chineke! Orchestra, das mehr Diversität in die Klassikwelt bringen möchte. Sie tauschen sich über ihren ganz persönlichen Weg zu klassischer Musik aus, über Ziele des Orchesters, die bereits erreicht wurden oder noch bevorstehen, sowie Möglichkeiten, sich im klassischen Musikbetrieb nicht ausgeschlossen, sondern aufgehoben zu fühlen.

    Großartige Musik außerhalb des Kanons wird auch in den »Kopfhörer Tipps« von den Schülerinnen präsentiert. Außerdem kann wieder gerätselt werden: Beim Kopfhörer-Quiz zum Thema Privilegien und Rassismus.
    Show More Show Less
    35 mins
  • 29: Kopfhörer – Episode 29: Orchestra On Air
    May 29 2024
    In der Elbphilharmonie finden die unterschiedlichsten Konzerte statt – doch wie plant man diese eigentlich? Wie lange dauert es, bis die Anfangsidee bühnenreif wird? Und was gehört alles dazu? Jona (13) tauscht sich dafür mit Jule und Isabel aus, die an der Planung des Konzerts »Orchestra on Air« vom Orchester im Treppenhaus am 26. Juni 2024 beteiligt waren. Die beiden 15-Jährigen interviewen anschließend Johanna, Geigerin des Orchesters, zum Konzert, das wie eine Radioshow durch Hits von gestern und heute führt. Sie sprechen über das bunte Programm, Überraschungen in der Musikauswahl und darüber, wie es ist, Popmusik mit einem Orchester zu spielen. Bevor ihr im Kopfhörer-Quiz euer Wissen zur Konzertplanung testen könnt, verrät Jona in den »Kopfhörer Tipps«, welches Stück er gerne in einem Live-Konzert hören würde. Viel Vergnügen!
    Show More Show Less
    29 mins
  • 28: Kopfhörer – Episode 28: Wir spielen doch bloß
    Feb 6 2024
    In der 28. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer« dreht sich alles um Geräusche – ob hupende Autos, knallende Türen oder die Sounds von Videospielen. Wofür sind Geräusche eigentlich wichtig? Und kannst du dir eine Welt ganz ohne vorstellen? Darüber sprechen Alex, Amazing und Yurii von der Beruflichen Schule Wirtschaft, Verkehrstechnik und Berufsvorbereitung in Bergedorf mit Moderatorin Anne.
    Geräusche spielen auch im Schulkonzert »Let‘s play« am 13. Februar 2024 in der Elbphilharmonie eine ganz besondere Rolle: Hier sorgt die Geräuschemacherin Sabine Nowick gemeinsam mit dem Ensemble Reflektor für die richtige Videospiel-Klangkulisse zum Live-Gaming des Streamers Staiy. Im Gespräch verrät sie, wie sie auf diesen Beruf gekommen ist und was ihre Lieblingsgeräusche sind.
    Im Kopfhörer-Quiz wird diesmal gerätselt, was sich hinter den spannenden Geräuschbeispielen verbirgt. Und zum Schluss gibt es noch ein paar »Kopfhörer Tipps« für abenteuerliche Gamemusic aus Videospielen. Viel Spaß!
    Show More Show Less
    34 mins
  • 27: Kopfhörer – Episode 27: Frauenpower
    Jan 5 2024
    Der Podcast für junge Leute – diesmal über die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungs.

    Ist dir das Thema Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Jungs schon mal im Alltag begegnet? Vorurteile basierend auf deinem Aussehen? Welche würdest du gern ändern? In der 27. des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer« werden diese und andere spannende Fragen besprochen. Zu Gast sind Johanna, Smirti, Avelie, Tessa, Lilli und Bo vom Gymnasium Farmsen.
    Sie tauschen sich mit Mila aus, die Trompete im »Balkan Paradise Orchestra« spielt – eine rein weibliche Brass-Band aus Barcelona, die am 19. Januar 2024 in der Elbphilharmonie für Schulklassen spielt. Starke Musik von starken Frauen wird auch in den »Kopfhörer Tipps« von den Schüler:innen präsentiert. Außerdem kann wieder gerätselt werden: Beim Kopfhörer-Quiz zum Thema Gleichberechtigung und Frauenpower. Viel Spaß!
    Show More Show Less
    27 mins
  • 26: Kopfhörer – Episode 26: Unsere Zukunft
    Oct 30 2023
    Das Leben ist ein Wunschkonzert, heißt es so schön. Was würdest du verändern wollen? Und was wünschst du dir für die kommenden Jahre? In der 27. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer« geht es um Zukunft und Wandel. Zu Gast sind die 13-jährige Jonna, sowie Benne und Emil, beide 14 Jahre alt, von der Rudolf Steiner Schule Nienstedten. Die Schüler:innen beschäftigen sich mit den 17 Nachhaltigskeitszielen der UN und überlegen sich gemeinsam mit Moderatorin Anne, was sie im Alltag dazu beitragen können.

    Passend dazu interviewen sie Immanuel vom Stegreif Orchester, einem mutigen jungen Ensemble, das sich mit seinem Programm »Symphony of Change« genau dazu Gedanken macht und es am 2. und 3. November 2023 in der Elbphilharmonie für Schulklassen spielt. Außerdem kann wieder gerätselt werden: Im Kopfhörer-Quiz dreht sich diesmal alles um das Thema Nachhaltigkeit.
    Show More Show Less
    41 mins
  • 25: Kopfhörer – Episode 25: Welcome Home
    Oct 2 2023
    Wie fühlt es sich an, wenn man seine Heimat verlassen muss? Das wissen Somaya und Tajala nur zu gut. Sie sind aus ihrer Heimat Afghanistan geflohen, leben seit einem Jahr in Hamburg und gehen auf die Berufliche Schule Energietechnik Altona. Was ihnen hier gefällt, und was nicht, das verraten sie in dieser Kopfhörer-Folge. Außerdem erzählen sie, welche Rolle Musik in ihrem Leben spielt und welche Musik sie und ihre Mitschüler:innen besonders gerne hören. Und: sie sprechen mit der Geigerin Mette, die im weltberühmten Mahler Chamber Orchestra spielt und beim Elbphilharmonie-Schulkonzert »Welcome Home!« im Oktober der Frage nachgeht: »Was bedeutet Heimat für dich?«
    Show More Show Less
    23 mins
  • 24: Kopfhörer – Episode 24: Wie geht Konzert?
    Jun 16 2023
    In der Elbphilharmonie finden Konzerte statt, also Veranstaltungen mit Musik im weitesten Sinne. Wie das Ganze aussehen und was es beinhalten kann, erkunden Ada und Jonna gemeinsam mit Moderatorin Anne. Die neunjährigen Schülerinnen tauschen sich dafür auch mit Saerom Park aus, der Cellistin des Ensemble Resonanz. Am 25. Juni 2023 spielen die Musiker:innen des Streichorchesters in der Elbphilharmonie ihr Programm »treznoK – Rückwärts Ins Konzert«, ein choreografiertes Konzert mit Bewegung und Musik für Schulklassen.

    Im Quiz von Klassenkamerad:innen der Grundschule Arnkielstraße könnt ihr außerdem testen, wie gut ihr euch schon mit dem Konzert und der Elbphilharmonie auskennt. Viel Spaß!

    Show More Show Less
    30 mins