• "Kalt-kurz-kleiner": Was die kommende Bundestagswahl so besonders macht

  • Feb 6 2025
  • Length: 25 mins
  • Podcast

"Kalt-kurz-kleiner": Was die kommende Bundestagswahl so besonders macht

  • Summary

  • In dieser Folge des Politishen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte über die bevorstehende Bundestagswahl, die sich unter dem Motto "kalt, kurz, kleiner" zusammenfassen lässt. Die beiden Politikwissenschaftler ziehen dabei Vergleiche zu vergangenen Wahlen und anaylsieren die Herausforderungen moderner Politikgestaltung: Wie kann Politik in Zeiten von Unberechenbarkeit gestaltet werden? Welche Bedeutung hat Sprache als Instrument politischer Macht? Mit welchen Herausforderungen sind kleine Parteien im aktuellen Wahlkampf konfrontiert? Wie beeinflusst der Wahltermin Stimmabgabe und Wählermobilisation? Welche Folgen könnte die Wahlrechtsreform auf den aktuellen Stimmenwettberwerb haben? Diese und weitere Fragen werden wissenschaftlich fundiert beleuchtet und bieten Orientierung im Countdown zur Bundestasgwahl. Zum Abschluss gewährt Prof. Dr. Korte Einblicke in seine wissenschaftlichen Vorhaben nach seiner Emeritierung. In jedem Fall wird Korte auch diesmal die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 live im ZDF kommentieren.
    Show More Show Less

What listeners say about "Kalt-kurz-kleiner": Was die kommende Bundestagswahl so besonders macht

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.